Stress – die besten Beiträge

Rausschleichen bei Klasenübernwchtung?

Heyy,

Nächste Woche übernachtet meine Klasse + 2 Leher in der Schule . Ich und ein paar Freunde wollen uns rauschleichen. Bitte keine Moralstöpsel in den Antworten das es unmoralisch und gefährlich ist darüber bin ich mir bewusst. Jetzt kommen erstmal die Gründe wieso das Rausschleichen einen gute Idde ist erstmal ist es lustig und auch echt ein Abendteuer. Da wir nach der übernachtung nur noch 1 Woche Schule an der Schule haben , also wir sind die Abschlussklasse, also sind lang Zeit konsequenten ausgeschlossen. Wenn man es richtig timet und leise genug ist dann kann eigentlich nichts schiefgehen. Jetzt kommen die Gründe dagegen erstmal ist es gefährlich auch alleine in der Stadt. Wenn wir erwischt werden ist die Hölle los. Es ist eig eine 50/50 Chance wenn man genügend Vorkehrungen trifft minimiert sich das Risiko natürlich erwischt zu werden , ob man das erwischt wird ist Schicksal. Wir möchten schon in einer großen Gruppe sein wir sind 26 Schüler. Meine freunde meinten das die Gruppe schon zwischen 13-20 Leute sein müssen. Denn werden wir erwischt sind wir sogesehen alle dran, wenn wir jetzt zb zu 4 sind und dann erwischt werden dann sind wir 4 natürlich noch härter wie wenn jetzt zb 13 erwischt werden. Doch das bringt noch ein Problem mit sich , dann fällt es sofort auf wenn jetzt 13 Schüler weg sind, wenn 4 weg wären würde es nicht sofort auffallen, aber zu 4 sind die Konsequenzen halt zu groß. Das Rauschleichen ist meiner Meinung nicht das schwerste ist das wieder zurück kommen und wenn wir dann in der Stadt sind denn , wenn man es rauschhaft also ist bei mir so fangen meine Gedanken sofort an zu kreisen mit gedanken wie was wenn mich schon wer sucht oder was wenn schon wer Verdacht geschöpft hat. Allgemein möchten wir gegen 1 aufbrechen und zwischen 3-4 wieder zurück kommen . Die Zeiten werden natürlich aber auf die Situation bezogen variieren. Glaubt ihr es wär ne gute Idde jemanden als wache einzustellen also wer der wacgbleibt und die Lage in der Turnhalle ( dort schlafen wir ) überwacht? Denn der/ die jenige könnte uns sofort informieren , wenn die Lehrerinnen etwas bemerken haben . Denn es macht ja einen Unterschied ob wir vor dem Schulgebäude gefunden werden oder irgendwo in der Stadt. Ob das dann alles zustande kommt seh ich ja dann nächste Woche. Angst wegen den Eltern also das wir erwischt werden und die Eltern informiert werden was wahrscheinlich so sein wird. Davor hab ich keine Angst, dennn meine Eltern haben so was in derer Jugend zu 100% auch gemacht.

Was sagt ihr dazu? Habt ihr noch Zusatz Tipps und findet ihr ich habe alles gut bedacht oder irgendwas was ich vergessen habe.

Schule, Stress, Recht, Lehrer

Wie lerne ich?

Hallo ihr Menschen da draußen
Und zwar bräuchte ich eventuell mal einen Rat oder ein paar Tipps zum Thema lernen. Im August startet für mich mein Staatsexamen, welches ziemlich umfangreich ist. Bis jetzt habe ich nicht wirklich angefangen zu lernen. Ich habe zwar schon alle Zusammenfassungen fertig und teilweise auch schon rein geguckt und mir Karteikarten geschrieben aber ich komme einfach nicht ins lernen. Manchmal liegt es an der Motivation und manchmal weiß ich auch einfach nicht wie ich am besten anfangen soll. Ich habe irgendwie für mich selber noch keine richtige Lernstrategie entwickelt und viele Fächer fallen mir auch sehr schwer, da es sehr medizinisch und anatomisch ist. Aber jetzt so langsam muss ich anfangen und dass ich keine Ahnung hab, wie ich das Ganze angehen soll stresst mich enorm. Ich habe in meinem Leben, auch wenn es sich komisch anhört, noch nie so richtig gelernt, oder gelernt zu lernen, da ich die meistens Sachen konnte ohne sie zuhause durchgehen zu müssen. Oft lenke ich mich auch einfach zu sehr ab und verschiebe das lernen dann einfach. In der Schule habe ich jetzt eine Lerngruppe, mit der ich zweimal pro Woche lerne. Trotzdem muss ich privat noch mehr tun.
vielleicht ging es hier jemanden ja so ähnlich wie mir und hat eventuell Ideen wie ich das ganze angehen könnte oder Tipps um mehr Motivation fürs lernen zu generieren. Generell strategie vorschläge würden mir helfen

danke schonmal im voraus🥰

Lernen, Prüfung, Angst, Stress, Lernmethoden

Als 1er Schülerin Abi verkackt?

Hi, ich stehe grd total in einer paychischen Krise.

Ich gehe auf eine Waldorfschule. Da zählen nur die Prüfungen. ich schreibe seit der achten Klasse nur Einsen, meine Zeugnisse haben immer den Durchschnitt 1,0 gehabt.

Ab der zwölften Klasse kam ich dann mit meiner Freundin zusammen. Meine Eltern sind homophob, daher bestanden sehr, sehr große Probleme. Sowohl psychische aber auch verbale Gewalt. Ich wurde oft rausgeschmissen und wir hatten sehr oft Streit.

In der zwölften Klasse bestand mein Zeugnis also in einem 1,5 er bereich…

In der 13. Klasse Intensiv arrivierten sich die Probleme. Ich konnte nicht oft zu Hause lernen und verbrachte meine Zeit bei meiner Freundin.

Auch das fehlende soziale Miteinander während meiner Pubertät und meiner depressiven Phase die ich genutzt habe, um zu lernen, spiegelte sich dieses Jahr wieder. Ich Treff mich am Wochenende öfters mit Freunden.

Ich hab mich über das Jahr wirklich angestrengt und gelernt. Gerade auch weil ich meinen Eltern beweisen wollte, dass meine Homosexualität nichts mit meinen Leistungen zu tun hat.

Mein vorabi Schnitt war ungefähr 2,0.

Ich hab am Donnerstag meine Abitur Ergebnisse bekommen und jetzt habe ich eine 3,4

Ich bin total im Schock und kann das überhaupt nicht glauben.

Ja, bei mir stehen noch zwei mündliche an, aber diese würden meinen Schnitt maximal auf 2,7 verbessern.

Ich weiß nicht was ich tun soll. Einerseits denke ich okay du hast neben den ganzen Stress, der außerhalb der Schule passiert ist dein Abi bestanden. Andererseits denke ich ich war immer ne Einser Schülerin und irgendwie war alles umsonst. Mir ist es auch irgendwie peinlich.

Lernen, Mobbing, Schule, Angst, Stress, Bildung, Noten, Schüler, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Notendurchschnitt, Oberstufe, Schulwechsel, Waldorfschule, Zeugnis

MutterKindHeim?Gewissenskonflikt?

Hallo Leute! Bitte verurteilt meine Frage nicht 😭 mir geht es auch so schon mies.bin in der 35 ssw Das Jugendamt war bei uns.Hat sich alles angesehen mich auch befragt.Zur Situation ich und mein Freund bewohnen ein Abbruch Haus. Heißt das Haus ist einem sehr desolaten Zustand. Dach undicht , teilweise kommt die Decke runter , Böden geben nach, kein Warmwasser , Strom läuft über die blanken Kabeln über den Sicherungskasten direkt in die Zimmer , Treppe ist naja. Eben halt Abbruch.... Ich und mein Freund hatten des WE ziemlich viele Diskussionen darüber. Er will hier weg zu seiner Mutter. Das Problem ist wir können uns das Zugticket nicht leisten. Dann müssten wir bis nächstes Monat warten bis sie uns eines kaufen könnte. Das JA sagte aber klar dass sie mir das Baby wenn ich hier bleibe sofort nach der Geburt weg nehmen. Wegen dem unter anderem gibt es die Alternative dass ich ins Muki gehe und erst Mal da unter kommen darf. Um dann weiteres zu planen. Das wiederum will mein Freund nicht. Er droht mit Trennung , das JA würde mir das Kind weg nehmen, zahlen für das Kind würde er auch nicht. Ich würde ihn dann quasi verlassen. Sein bester Freund meinte auch ich soll mit dem JA tunlichst nicht zusammen arbeiten die würden mir nicht helfen. Ich möchte aber mit meinem Kind leben können ❤️ Allerdings wenn die Mitarbeiter dann hier stehen , und ich meinem Freund in die Augen sehen muss dass ich gehe ich weiß nicht wie ich so hart sein kann. Für mich ist es in dem Moment wie im Stich lassen. Dass ich einen Menschen in einer schwierigen Situation sitzen lasse und zum "Feind " dem Jugendamt gehe quasi. Nicht falsch verstehen ich liebe mein Kind aber eben ihn auch. Ich bin hin und her gerissen. Und was mir auch zu denken gibt. Sie wollten am Donnerstag suchen und wir haben jetzt mittlerweile Samstag. Was soll ich gegen den Gewissenskonflikt machen ? Aussitzen und auf Gut Glück hoffen und mit ihm gehen. Oder ins Muki ziehen? Nur wie kann ich dann knallhart sein ? Sorry für den langen Text ....

Liebe, Stress, Beziehungsprobleme, Gefühlschaos, Jugendamt, Streit

Wie geht ihr mit Druck anderer Menschen um?

Das man beruflich immer Druck hat und damit umgehen muss ist ja nichts unnormales. Da gibt es Tage, die laufen einfach und es gibt Tage, da wirst du wahnsinnig gemacht, fährst mit dem Sprinter raus zum Kunden, dann wirste angerufen und gesagt, Kollege Domenick braucht dein Auto, komm mal zurück und dann hat D bereits ein anderes Auto...wo du dir denkst "alta leute, schreibts bitte in den Plan, wenn das Auto belegt ist..."

Aber dann kommt ja der private Druck, "Was machste an Pfingsten?" Alle erwarten immer das man was veranstaltet, Grillen, party, saufen, Frauen ... Man könnte meinen, Frauen seien da vernünftiger, aber dann kommt da ein kommentar wie "Immernoch Lisa?? Man check doch endlich dass die dich nur hinhält, die sucht einfach ne Schulter zum erzählen, wartet auf einen Mann der sie völlig wild macht , such dir endlich ne gscheite!!"..

Da krieg ich innerlich manchmal ne Wut..Was für Spa*sten... Als würden tolle außergewöhnliche und humorvolle Frauen auf Bäumen wachsen.. Die meisten haben halt ein an der Klatsche oder brauchen einfach Aufmerksamkeit. Warum soll ich deswegen das Bundesland wechseln?...Ich bin kein Vereinsmeier...Und selber was ins Leben rufen fehlt mir irgendwie die Energie....Auch wenn man natürlich ganz viel machen kann... workshops anbieten, Fotos, Kochen im freien, mega events... Aber mal garnichts tun und einfach bei gute frage rum juckeln ist doch auch was

Dating, Beruf, Stress, Menschen, Psychologie, Alltagsleben, Druck, Eventmanagement, Streit, Umgangsformen, Unterbewusstsein, bauchgefühle, Meinungsverschiedenheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress