Wie kann ich kalt werden?

Hey ihr lieben. Ich fange mal damit an. Ich bin ein extrem emotionaler Mensch und meine Sozialphobie macht mir das nicht gerade leichter. Finde ich jemanden Sympathisch intepretier ich gleich eine große Freundschaft oder sogar mehr hinein. verletzt mich jemand kann ich tagelang heulen. Erlebe ich etwas schönes freue ich mich so sehr darüber das ich luftsprünge machen könnte und meistens ist diese Freude dann aber auch sehr schnell wieder vorbei weil dann wieder was negatives kommt. Ich habe Angst davor noch jemanden zu vertrauen und gleichzeitig bin ich viel zu naiv und vetraue meist viel zu schnell. Ist etwas Lustig lache ich wie wild darüber das ich zum teil schon fast keine Luft mehr bekomme und wenn ich merke das es jemanden nicht gut geht habe ich das verlangen bedingungslos zu helfen und vergesse dabei mich selbst. Seid einiger zeit ist es so das ich fast kontinuierlich nur noch negatives empfinde und es ist schwer mich wieder in Fassung zu bringen. Ich könnte nur noch heulen, denke fast 24/7 darüber nach was für ein nichtsnutz ich doch bin und finde gleichzeitig keine motivation mehr irgendetwas zu machen. Die Spiele die ich so sehr mag machen mir kaum mehr spaß, die leute mit denen ich sonst immer lache nerven mich zur zeit irgendwie und die musik die mich sonst fröhlich stimmt bringt mich zum heulen.

Ich war in meiner Jugendbereits bei einigen Psychologen und Psychatern und habe nicht das Gefühl das mir diese Menschen helfen können. Aber ich weiß auch nicht was ich sonst machen soll um meine Frlhlichkeit wieder zu erlangen oder zumindest nicht mehr so viel Schmerz zu fühlen. Ich kann nicht mehr richtig einschlafen habe Albträume und Herzrasen und meine Augen fühlen sich ständig an als wenn ich gerade geheult hätte obwohl dem nicht so ist. Ich verstehe das alles einfach nicht mehr. Ich weiß auch nicht ob ich es wirklich verstehen will, aber vorallem will ich das es aufhört.

Kann mir jemand helfen? Wenigstens ein paar gute Ratschläge oder vielleicht auch eigene Erfahrunge?

Therapie, Angst, Stress, Liebeskummer, Einsamkeit, Trauer, Depression, Emotionen, Psyche
Kann mich nicht schneller bewegen?

Wie kann ich schneller werden? Auf der Arbeit wird sich von dem Chef beschwert, dass ich langsam bin weil ich nicht das selbe schaffe wie andere die seit 10 Jahren und länger dort arbeiten. Ich bin seit 4 Wochen da für ein bis 2 mal pro Woche für jeweils 4 Stunden... Ich kann einfach nicht schneller ich hetze mich schon total und mache so schnell ich kann wenn ich von der Arbeit komme bin ich echt fertig ... Ich mache gefühlt 5 Sachen gleichzeitig. Sobald ich eine Sache mache wird gesagt ich soll eine andere Sache zwischen schieben und dann wird gesagt ich bin zu langsam weil andere das in weniger Zeit schaffen wobei die aber nicht 3 sachen nebenbei machen müssen.... wie kann ich schneller arbeiten? Ich bin echt schon am Limit! Und ich bin Quereinsteiger und nicht ausgebildet habe auch keine Erfahrung in dem Bereich. Ich habe mittlerweile echt Angst vor dem Chef weil er mich immer unter Druck setzt...... Bin für jede Hilfe dankbar...Ich will es ja gerne alles schneller machen aber ich kann körperlich einfach nicht ich habe auf der Arbeit innerlich Dauerstress weil ich angst habe deshalb gehasst zu werden... von den Kollegen hat sich bisher noch keiner beschwert nur der Chef... leider dürfen andere Mitarbeiter auch immer raus zum rauchen und ich mache keine Pausen in der zeit.... andere dürfen am Handy spielen während der Arbeitszeit und laufen dort sehr stressfrei herum und labern miteinander und ich darf mein Handy nicht mal bei mir haben werde nur gescheucht und muss alles allein machen wenn die anderen alle rauchen sind....Die Kollegen können super mit dem Chef und die dürfen das ja auch aber ich weiß dann nicht warum ich gehetzt werde und ich kann mich noch so sehr anstrengen und beeilen aber es wird einfach nur gesagt ich soll noch mehr machen..... Ich weiß echt nicht weiter...

Arbeit, Schule, Angst, Stress, Leistung, Schnelligkeit, Arbeitsrecht, Burnout, besser werden

Meistgelesene Fragen zum Thema Stress