Steuerrecht – die besten Beiträge

Hochverrat im deutschen Finanzministerium?

Im Dezember wurde der Hochverrat von der Top Beamtin Gerada Hofmann, aus dem Finanzministerium bekannt an der sich wohl auch eine Reihe weiterer Beamte beteiligt haben.

https://www.google.de/amp/s/amp.zdf.de/nachrichten/politik/gerda-hofmann-finanzministerium-vortraege-100.html

Was passiert nun??? Hab seitdem nichts mehr gehört davon. Warum gibt es hier kein durchgreifen der deutschen Sicherheitsbehörden!? Wo sind die Razzien im Finanzministerium und bei Beamten wie Hofmann!? Das ist Hochverrat! Denn der deutsche Staat wurde hier um Milliarden Steuereinnahmen betrogen und das obwohl dem Bundeshaushalt Milliarden fehlen!!

Jeder spricht gerade davon wie gefährlich z.b. die Afd ist. Aber dem Wolf im Schafspelz unter der Führung Christian Lindners und seiner FDP wird die Verwaltung der Finanzen unseres Staates überlassen!?

Warum wird Hofmann nicht in Untersuchungshaft genommen!? Das ist eindeutig Hochverrat der hier aus Reihen des Finanzministeriums begangen wurde. Denn Hofmann und das Finanzministerium unter Christian Lindner haben hier die verfassungsmässige, demokratische Grundordnung angegriffen!

Dazu gehört nämlich auch das Reiche ihre Steuern zu zahlen haben! Da durch das Handeln der Organe des Finanzministeriums ein Milliardenschaden entstanden ist, der der gesamten Bundesrepublik erheblichen Schaden zugefügt hat, ist hier eindeutig von Hochverrat zu sprechen!

Warum werden diese kriminellen Machenschaften, die man der organisierten Kriminalität zuordnen kann medial und politisch so klein gehalten anstatt konsequent dagegen vorzugehen!? Gegen das Volk wird doch auch konsequent vorgegangen und das bei weit geringeren Vergehen. Weshalb haben Finanzbeamte hier eine Quasi Immunität!?

Oder hat die Rechtsstaatlichkeit versagt und wurde sie von deutschen Beamten still und heimlich ad acta gelegt!?

So wie ich es sehe muss es hier zu großangelegten Razzien im Finanzministerium und bei einer Reihe hochrangiger Beamter kommen. Ansonsten hat die Rechtsstaatlichkeit hier jegliches Vertrauen verloren. Denn wenn die Verbrechen der Behörden straffrei und unverfolgt bleiben, wie kann ich als Deutscher Staatsbürger dann dem Rechtsstaat noch vertrauen, wenn die rechtsstaatlichen Organe internen Hochverrat aus Reihen des Finanzministeriums nicht nach rechtsstaatlichen Mitteln verfolgen lässt!? Dann ist meiner Meinung nach der Rechtsstaat offensichtlich nur noch ein Instrument der Knechtschaft um die kleinen Leute zu unterwerfen.

Von Recht und Gerechtigkeit kann meiner Ansicht nach dann nicht mehr gesprochen werden! Bislang stande ich zu jeder Zeit hinter dem Rechtsstaat und glaubte an Recht und Ordnung. Der kürzlich bekannt gewordene Hochverrat und die Haltung des Bundes, der Behörden und Justiz lassen mich langsam zu zweifeln beginnen ob der Rechtsstaat wirklich noch Recht, Ordnung und Gerechtigkeit in unserem Land vertritt, gewährleistet und schützt. Wirkt auf mich als befinde sich unser Rechtsstaat auf dem besten Weg zu einem Unrechtsstaat, in dem Recht und Gerechtigkeit nur noch ein privilegiertes Goodie für eine elitäre Minderheit ist.

Wie seht ihr das? Möchte dazu die Stimmen der Community einfangen.

Bild zum Beitrag
Finanzen, Steuern, Geld, Geschichte, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Psychologie, Die Grünen, FDP, Finanzamt, Rechtslage, Rechtsstaat, SPD, Staat, Steuerrecht, Strafrecht, AfD, BSW, CDU/CSU, Finanzministerium, Freie Wähler, Rechtsstaatlichkeit, Christian Lindner, Finanzen und Recht, Sahra Wagenknecht, Finanzen und Verwaltung

Steuerhinterziehung Hilfe (Bin 16 Jahre alt)?

Hallo,
Vor ca 8 Monaten habe ich mal einfach aus Spaß angefangen mit der Adobe Creativ Cloud spezifisch mit Photoshop, Illustrator und After Effekt Designs zu machen.

Irgendwann hab ich einfach mal anfangen kleine Spiele Servern Designs wie zb. logos, banner oder auch Server Designs zu machen, diese hab ich in der Regel über Discord (eine online chat Plattform) verkauft (rein aus Spaß—> für kleine Beträge von 5-10 Euro und manchmal größere Pakte wo mehrere Designs enthalten waren für 40-80E)
am Anfang waren es, alles am ende des Monats kleine nicht wirklich große Summen.
In den letzten 4 Monaten (für ca 3 Monate waren es dann doch mal am Ende höhere Summen die zu Stande gekommen sind ( zwischen 350-500 Euro).
Große Gedanken habe ich mir dabei nicht gemacht ich bin 16 und kenne mich bzgl Steuern und und und nicht wirklich aus . Nachdem es aber anfing das ich nach Rechnungen oder sonstiges gefragt wurde habe ich mich etwas informiert und bemerkt das man bei solchen summen schon ein Kleingewerbe anmelden muss. Das ganze hab ich dann auch überlegt bzw angestrebt, jedoch erstmal nicht umgesetzt. Bis ich mir gesagt habe, ich lasse es ganz sein. das das ganze mir etwas zu viel war bzw zu wenig infos bzgl dem ganzen Thema habe. Nach 3 Monaten hab ich mich dann dafür entschlossen meine aufgebaute Plattform noch zu nutzen um einmalig was raus zu bekommen (Plattform verkauft für 420Е) und dann damit komplett aufzuhören. Davon habe ich jedoch nur die Hälfte bekomme da der neue Inhaber der das ganze wohl im Vorhinein anmelden wollte nun sagt er das er mich wegen Steuerhinterziehung anzeigen will ?
Kann er das wirklich so einfach machen ? Bzw kommt da was auf mich zu ? Bin mir nichtmal sicher ob er das macht und evt. Nur die andere Hälfte nicht zahlen will. Dennoch hat sich das ganze ernst angehört da er anhand der IBAN schon meine Bank Adresse hat. Weshalb ich einfach mal nachfragen will ob das wirklich so einfach ist ? Bzw auch ob sich das Finanzamt bei solchen Summen und einem 16 Jährigen einschaltet ? Und falls ja was das für mich bedeuten kann ?
Danke für alle Antworten im Vorraus!

Steuerrecht, finanzamt steuern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Steuerrecht