HalloKitKat 21.04.2025, 12:48 Was sind steuern und bezahlen reiche leute auch steuern? Selbständigkeit, Minijob, Einkommensteuer, Finanzamt, Gewerbe, Gewerbeanmeldung, Steuerberater, Steuerrecht, Umsatzsteuer 5 Antworten
SilentGirl186 21.04.2025, 12:01 Wenn ich auf einen Preis 19% Umsatzsteuer draufrechnen möchte? Mache ich dann die Zahl •1,19 oder •119 oder wie rechne ich das ? Buchhaltung, Selbständigkeit, Gewerbe, Kleingewerbe, Mehrwertsteuer, Prozentrechnung, Rechnungswesen, Steuerberater, Steuerrecht, Umsatzsteuer, Vorsteuer 2 Antworten
Zockerbub 21.04.2025, 10:22 , Mit Bildern Aktien in GmbH kaufen ohne Genehmigung? Braucht man eine Genehmigung von der BaFin wenn man eine GmbH gründet um damit mit Aktien zu handeln und anderen Wertpapieren KWG Geldanlage, Steuern, Selbständigkeit, Recht, Gericht, Steuererklärung, Aktien, Finanzamt, Jura, Jurastudium, Steuerberater, Steuerrecht 2 Antworten
DanielGlaw18 20.04.2025, 22:12 Grünschnitt Entsorgung buchen skr03? Guten Abend, auf welches Konto buche ich die Grünschnitt Entsorgung für einen Auftrag. SKR03?KONTO: 3000 oder 4969? Buchhaltung, Selbständigkeit, Finanzamt, Gewerbe, Rechnungswesen, Steuerberater, Steuerrecht, Umsatzsteuer, lexoffice 1 Antwort
sel02036 20.04.2025, 21:06 GmbH und Steuern auf Aktien/Coins? Kann man nach Gründung einer GmbH das Gründungskapital von 25.000 Euro in Aktien/Coins investieren und wenn ja, welche und wie viel Steuern muss ich zahlen? Steuern, Steuerrecht, GmbH Recht 1 Antwort
toomuchmoon5 20.04.2025, 20:51 Immobilie von eigener KG mieten? Kann der Komplementär oder Kommanditist einer kg eine Immobilie die der kG gehört privat anmieten für Wohnzwecke.Kann es dann Probleme geben wegen Betriebsaufspaltung oder ähnlichen Dingen Steuern, Selbständigkeit, Steuererklärung, Immobilien, Finanzamt, Gewerbe, Steuerberater, Steuerrecht 1 Antwort
HalloWelt01 20.04.2025, 20:47 Strafe Gewerbe? Ich habe ein Kleingewerbe bzw. Nebengewerbe angemeldet, was sich leider als Fehlentscheidung herausgestellt hat – vor allem während meines Abiturs. Nun droht mir das Finanzamt mit einer Strafe von 300 €, falls ich nicht innerhalb von 12 Tagen die steuerliche Erfassung abgebe.Allerdings möchte ich mein Gewerbe ohnehin wieder abmelden. Soll ich die steuerliche Erfassung trotzdem noch einreichen? Ich habe Angst, dass die Abmeldung länger als 12 Tage dauert und ich deswegen die Strafe zahlen muss. Ich habe keinen Cent verdient. Selbständigkeit, Einkommensteuer, Finanzamt, Freiberufler, Gewerbe, Gewerbeanmeldung, Kleingewerbe, Kleinunternehmer, Steuerberater, steuernummer, Steuerrecht, Umsatzsteuer, ELSTER, Kleinunternehmerregelung 2 Antworten
Laserman0001 20.04.2025, 19:23 Wie gebe ich Fahrten als Notfallsanitäter-Azubi in der Steuererklärung an? Hey,ich sitze gerade vor meiner Steuererklärung und habe eine Frage bezüglich der Werbungskosten bzw. den Fahrten zur Dienststelle. Ich bin Notfallsanitäter-Azubi und war im Jahr 2024 an einer festen Berufsfachschule. Zusätzlich war ich auch an verschiedenen Rettungswachen im gesamten Stadtgebiet sowie in verschiedenen Krankenhäusern in der Stadt eingesetzt. Wie genau gebe ich das in der Steuererklärung an, bzw. was kann über die Entfernungspauschale und was als Dienstreise angegeben werden? Finanzamt, Steuerrecht 1 Antwort
hsjyh122 20.04.2025, 17:57 Muss man auf Goldkäufe Steuern zahlen? Hallo ich kenne jemanden, der hat ab und zu Gold gekauft und hohe Gewinne erzielt. Er sagte mir, dass er das nicht bei der Steuererklärung angeben muss, weil er der Bank schon die Steuern zahlt. Deutsch ist nicht seine Muttersprache und ich frage mich, ob er das falsch verstanden. Leitet die Bank bei Goldkauf alles an das Finanzamt weiter? Er sagte, dass er die Steuern beim Verkauf schon der Bank gezahlt hat. Er redet sicher von anderen Gebühren? Gold, Gebühren, Bank, Gesetz, Einkommensteuer, Finanzamt, goldpreis, Sparkasse, Steuerrecht, Trading 4 Antworten
Yannik932007 20.04.2025, 16:42 Spenden von der Steuer absetzen? Wie viel kann man an Spenden von der Steuer absetzen? Ich lese jedes mal was anderes und jeder sagt was anderes kann das einer mal mit dem beispiel man verdient 1000€ im monat und zahlt 200€ Steuern pro Jahr ausrechnen? Selbständigkeit, Einkommensteuer, Finanzamt, Gewerbe, Gewerbeanmeldung, Kleingewerbe, Kleinunternehmer, Lohnsteuer, Steuerberater, Steuerrecht, Umsatzsteuer, ELSTER 4 Antworten
Trixelinchen 20.04.2025, 15:35 Müssen erstattete Krankenkassenbeträge beim Finanzamt angegeben werden? Ich werde wahrscheinlich demnöchst mehrere Tausend Euro von der Krankenkasse erstattet bekommen, weil ich 6 Jahre lang zu hohe Beiträge bezahlt habe. Dies dewegen, weil ich zwar Künstlerin bin, aber nicht wusste, dass es eine Künstlersozialkasse gibt, die 50% des Beitrags übernimmt. Auch die Techniker hat sich nicht "gemuckst". Muss ich diese erstatten Beträge beim Finanzamt angeben? Eigentlich ist es ja so, als hätte ich ein Sparbuch und würde davon Geld abheben. Es sind ja keine Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit. Selbständigkeit, Finanzamt, Kleingewerbe, Steuerrecht 4 Antworten
baustarus123 19.04.2025, 13:55 Warum ist Steuerhinterziehung illegal? Ich frage mich, warum Steuerhinterziehung verboten ist. Welche Konsequenzen hat es, wenn man Steuern nicht zahlt? Selbständigkeit, Einkommensteuer, Finanzamt, Gewerbe, Gewerbeanmeldung, Kleingewerbe, Steuerberater, Steuerhinterziehung, Steuerklasse, Steuerrecht 3 Antworten
Traurigverliebt 19.04.2025, 10:24 Hotelkosten absetzbar oder nicht? Hi,mein Dienstort ist von meinem Heimatort(andere Stadt) 6km entfernt, daher schlafe ich oft im Hotel das nur 0,5 km vom Arbeitsplatz im Dienstort entfernt liegt. Mobil bin ich ausschließlich per Fuß/ÖPNV. Da ich in Schichten arbeite bringt mir dies natürlich einen guten Zeitgewinn, an Feiertagen müsste ich tlw. sogar auf Leihwagen oder Taxen zurückgreifen wenn ich nicht 6km laufen möchte. Beruflich veranlasst durch den AG ist es natürlich indes nicht. Stellt sich für mich nun die Frage ob man die reinen Hotelkosten (tlw.zumindest) auch absetzen kann oder ob das Finanzamt argumentiert ich könne ja die 6km immer laufen bzw. Taxi oder Leihwagen nehmen? Danke !!! Beruf, Einkommensteuer, Finanzamt, Steuerrecht 3 Antworten
PaulAc95 19.04.2025, 08:50 Steuererstattung 2024? Hallo ihr lieben am Montag den 14.04. meinte die Bearbeiterin des Finanzamtes Düren dass die Erklärung an das Rechenzentrum Düsseldorf freigegeben wurde. Wann kann ich mit Bescheid und Erstattung rechnen ? Einkommensteuer, Finanzamt, Lohnsteuer, Steuerberater, Steuerbescheid, Steuerklasse, Steuerrecht, ELSTER 1 Antwort
Yayay444 18.04.2025, 18:11 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Für deutsche firma arbeiten aber in einem nicht EU land wohnen? das wäre doch an sich finanziell voll lohnend wenn man per Homeoffice für eine Deutsche Firma arbeitet, Gehälter nach deutschen Maßstäben, aber in einem Land wohnen wo die kosten zum leben deutlich geringer sind würde gerne später in einem IT beruf für eine Deutsches oder anderes (ich sag mal westliches Unternehmen xD) arbeiten und in der Türkei bei meiner Familie leben.wie ist das mit den steuern?muss man dann in dem fall steuern an den deutschen Staat oder den Türkischen staat zahlen? Oder an beide ?danke Selbständigkeit, Einkommensteuer, Finanzamt, Gewerbe, Steuerberater, Steuerrecht 2 Antworten
toomuchmoon5 18.04.2025, 17:53 , Mit Bildern Sollten Millionengehälter nicht mehr von der Steuer abgesetzt werden dürfen? Sondern nur noch maximal 500.000€ zum Beispiel. Steuern, Selbständigkeit, Minijob, Steuererklärung, Einkommensteuer, Finanzamt, Gewerbe, Lohnsteuer, Steuerberater, Steuerklasse, Steuerrecht 3 Antworten
Flauipaui1985 18.04.2025, 17:01 Beerdigungskosten in Steuererklärung absetzen? Mein Vater ist Dienstag verstorben und meine Mutter hat bei der bestatterin alles in Auftrag gegeben. Auch alles unterschrieben.Jetzt ist es aber so das sie nur eine einzige Rente hat und ich für die Kosten weitestgehend aufkommen werde. Kann ich das bei der Steuererklärung nächsten Jahr absetzen oder nicht weil alles auf den Namen meiner Mutter läuft? Oder reicht dann evtl ein Schriftstück wo sie versichert das ich gezahlt habe und nicht sie?Lg und danke euch Finanzamt, Steuerrecht 1 Antwort
Edison123456 18.04.2025, 14:39 Nebenjob stellt mich als kurzfristige Beschäftigung ein? Hallo, mein Name ist Edison und ich mache derzeit eine Ausbildung zum Verkäufer. Ich will bald ein Nebenjob anfangen. Der Chef vom Nebenjob meinte ich werde als „kurzfristig Beschäftigt“ eingestellt. Das heißt theoretisch, dass ich dann auf Steuerklasse 6 rutsche. Er meinte, du kannst so viel arbeiten wie du willst, da ich ja Azubi sei und nicht so viele Steuern zahlen würde. Stimmt das? Bitte um Antwort!! Grüsse Edison Nebenjob, Minijob, Finanzamt, Lohnsteuer, Steuerklasse, Steuerrecht 3 Antworten
Moldemort 18.04.2025, 10:21 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Muss man zahlen, wenn man aus Deutschland umziehen möchte? Wenn ich aus Deutschland auswandere und beispielsweise 100 Millionen Euro Vermögen besitze, welche steuerlichen Regelungen gelten dann für die Mitnahme meines Geldes ins Ausland?Muss ich in Deutschland Steuern auf dieses Vermögen zahlen? Leben, Arbeit, Finanzen, Steuern, Selbständigkeit, Geld, Gehalt, Wirtschaft, Deutschland, Recht, auswandern, Einkommensteuer, Finanzamt, Gewerbe, Gewerbeanmeldung, Kleingewerbe, Steuerberater, Steuerklasse, Steuerrecht 6 Antworten
Zamimi 18.04.2025, 08:47 Wie sieht die Zukunft aus? Wird weiterhin alles so teuer sein und die Steuer und Sozialabgaben so hoch, oder ist eine Besserung in Sicht? Einkommensteuer, Finanzamt, Lohnsteuer, Steuerrecht 6 Antworten