Wieso wird die Tabaksteuer nicht erhöht?
6 Antworten
Wird doch in regelmäßigen Abständen erhöht und wenn sich am Preis nichts ändert, dann am Inhalt der Stückzahl oder Gewicht, bei losem Tabak.
Ist im übrigen auch bei Lebensmitteln oder Genussmitteln nicht anders, die Preise bleiben meist gleich, dafür weniger Inhalt, versteckte Preiserhöhung.
Ich bin selber Raucher, zwar nicht viel und stopfe mir meine Zigaretten selber, da kostet eine Dose 29,95 Euro da waren am Anfang einmal 185 Gramm, nun nur noch 145 Gramm Inhalt enthalten, da kannst Du dir die Steuererhöhung selber ausrechnen.
Ich war früher starker Raucher und kann mich erinnern, dass die ständig erhöht wurde.
Als ich anfing zu rauchen (etwa 1970), zahlte ich für 20 Zigaretten 1,60 DM.
Als im Frühjahr erneut eine Erhöhung (2004) kam auf 5,- € , hörte ich auf.
Wieso wird die Tabaksteuer nicht erhöht?
Wird sie doch. Zum 01.01.2025 wieder. (Sogar für Produkte, die von der Produktion bist zum Konsum mit Tabak gar nicht in Berührung kommen!)
Wird sie doch regelmäßig.
Seit 2022 wird die Tabaksteuer in Einzelschritten bis 2027 erhöht.
Wird regelmäßig erhöht, deswegen sind Tabakprodukte und „neuartige Tabakprodukte“ (die meistens keinen Tabak enthalten) auch so teuer. Ohne Steuern (und Umweltabgabe) würden Zigaretten unter 3€/Packung kosten.
aber 4 mal so schnell und 4 mal so stark wäre besser