Wie viel Mehrwert bietet Chinesisch in der Wissenschaft?
Machen wir uns nichts vor - China war jahrhundertelang selbst ein Technologievorreiter und wird diese Stellung bald wieder einnehmen. Wie, will ich hier nicht diskutieren. Erneuerbare Energien, Metallurgie, Autoindustrie, Genforschung, Chemie, Halbleiter, KI. Es betrifft fast alle Zweige.
Hat man in der Wissenschaft oder F&E Vorteile davon, wenn man neben Englisch auch Chinesisch oder eine andere große Sprache (Spanisch, Russisch, Japanisch, Arabisch, Hindi) fließend spricht?
Gibt es viele Gruppen, die nur in chinesischen Journals publizieren? Bessere und ausführlichere Methodenteile oder Daten? Exklusivere Kontakte und Zugang zu Technologien und Patenten?
Z. B. denke ich an die auf Englisch veröffentlichten Müll-Papers oft aus Mexiko oder Indien, die allein dem publish-or-perish dienen. Evtl. wird doch dann nur die "least publishable unit" auf Englisch herausgehauen und das eigentliche Thema in der Landessprache.
Ich wäre für Gedanken und Beiträge dankbar.