Hab gerade in einem anderen Post gelesen:
Studien ergeben haben, dass das generische Maskulinum zu stark mit Personen männlichen Geschlechts assoziiert werde.
Da liegt teilweise schon ein Denkfehler:
Es ist ja gar nicht immer eine Person gemeint!
Beispiel:
Wenn ich sage "ich kauf was beim Bäcker", gehe ich ja nicht davon aus dass ich der Person die das Brot backt begegnen werde.
Es geht also bei der Aussage "ich kauf was beim Bäcker" nur darum, dass ich ein Geschäft besuche in dem Produkte die von einer Person gebacken wurden erhältlich sind.
Ähnlich sieht es auch aus wenn man sagt "ich muss zum Zahnarzt" oder "ich bestell was beim Versandhändler" - auch da gehts oft nicht um eine bestimmte Person, sondern um eine "Institution".