Guten Abend,
in meinem Bekanntenkreis befindet sich eine ziemlich naive Person, die ganz nett ist, aber auch total leicht manipulierfähig, leichtgläubig und leicht einfältig. Man kann sie als treudoof bezeichnen, was ihr Mann auch total ausnutzt. Sie merkt es kaum.
Ich habe nur wenig Kontakt, weil ich mich immer aufrege über ihre Naivität und dass sie sich nicht helfen lässt, sondern immer weiter rein ins Verderben rennt, egal bei was auch immer. Ich frage mich dann auch, wie sich jemand so verar... lassen kann und es nicht mal merkt und das immer machen lässt - ich kann das nicht mitansehen.
Dass sie gebürtig aus der Rhön stammt, hat ein Bekannter zum Anstoß genommen, sie in Abwesenheit (wenn z.B. über sie geredet wird) nur noch als "das Rhönschaf" zu bezeichnen, offenbar hat sie immer wieder von diesen Tieren geredet. Er sagt es nicht respektlos, aber so nach dem Motto "ach, dieses Rhönschaf merkt es halt auch nicht". Sie scheint ihm leid zu tun. Er ist allgemein ein ziemlich direkter Typ, nicht frech, aber er ist kreativ mit "Ausdrücken": Er hat vor Jahren auch mal einen als "Lindwurm" bezeichnet, den er als glitschig und nervig erachtete.
https://www.youtube.com/watch?v=LGgISR0G06Y
Ist das Wort "Rhönschaf" in dem Kontext beleidigend (aus meiner Kindheit kenne ich noch das Wort "Schafskopf", das beleidigend gemeint war im Sinne von Dummkopf oder Einfaltspinsel)?
Vielleicht könnt ihr dazu was sagen.