Gefährdet Gendern das gesellschaftliche Miteinander?
26 Stimmen
4 Antworten
Ja tuts. Es sind nur wenige, die sowas wirklich wollen. Dafür sind sie aber sehr laut. Auf der Gegenseite eine Mehrheit, die es nicht will, sei es aktiv oder passiv hören. Das sorgt für Reibung ähnlich wie bei politischen Themen, die ja auch die Gesellschaft spalten und somit ein Miteinander gefährdet ist.
Da mir verwehrt wird aufs Kommentar direkt zu antworten:
Übersicht mit KI
Eine genaue Zahl, wie viele Personen Gendern befürworten, ist schwer zu bestimmen, da die Meinungen je nach Umfrage und Kontext variieren. Umfragen zeigen jedoch, dass eine Mehrheit der Deutschen geschlechtergerechte Sprache in Medien und Öffentlichkeit eher ablehnt, während eine Minderheit sie befürwortet.
(KI ist neutral und bezieht ihre Infos aus mehreren Quellen)
Und das Politik (dazu gehört streng genommen auch Gendern) spaltet, sich Lager bilden und ein Miteinander erschwert ist sollte für jeden sichtbar sein. Aber von mir aus auch dazu:
Übersicht mit KI
Ja, Politik kann tatsächlich zur Spaltung der Gesellschaft beitragen. Dies geschieht, wenn politische Entscheidungen und Diskurse dazu führen, dass sich verschiedene Gruppen innerhalb einer Gesellschaft immer weiter voneinander entfernen und gegenseitige Abneigung entwickeln.
Nicht das Gendern an sich jedenfalls.
Es gibt aber Leute, die es ausnutzen um das gesellschaftliche Miteinander zu gefährden.
Wüsste nicht, warum.
Was aber der Gesellschaft schadet, sind diese ständigen Diskussionen darüber.
Nein. Wer etwas anderes behauptet, hat den Gruppenregeln Folge zu leisten und empirische Evidenz anzuführen.
Es wird übrigens niemand gezwungen, in dieser Gruppe aktiv zu sein, wenn die Regeln nicht gefallen. Ziel dieser Gruppe ist evidenzbasierter Austausch über das Zusammenspiel von Gender und Sprache und nicht plumpe Stimmungsmache, die auf Bauchgefühl und Ideologie basiert.
Um hier sinnvolle Studien durchführen können, bräuchtest du aber ein bisschen mehr Teilnehmer.
Aber geht schon. Zu einer aussagekräftigen Umfrage fehlen dir nur noch 1985.
Ich führe hier Studien durch