Gendern ergibt keinen Sinn, wenn keine Person gemeint ist!

2 Antworten

Finde es persönlich auch unnötig, vor allem bei Wörtern wie Schüler:innen, weil man damit schon immer alle gemeint hat. Aber wenn es manche Menschen so wollen, von mir aus, tut ja ned weh.

In diesen Kontexten ist keine Person gemeint, sondern ein Ort, eine Einrichtung, etc. - das ist richtig. Allerdings wird trotzdem eine männliche Assoziation ausgelöst, da die Wörter formgleich sind. Soll heißen: Bäcker bleibt Bäcker, egal ob eine Person oder ein Laden gemeint ist.

Wer auf solche männliche Überrepräsentation in der Sprache verzichten möchte, gendert.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – forsche als promovierter Linguist zum Thema Gender & Sprache

CaptainTuttle1 
Beitragsersteller
 03.08.2025, 17:55
Wer auf solche männliche Überrepräsentation in der Sprache verzichten möchte, gendert.

Und wie mache ich das, konkret?

Beispiele:

  • "ich kauf was beim Bäcker"
  • "ich muss zum Zahnarzt"
  • "ich bestell was beim Versandhändler"

-> Wie kann man das so umformulieren, ohne dass es sperrig bzw. unsinnig wird?

Beide Geschlechter erwähnen macht ja keinen Sinn - da so die Personen in den Vordergrund gestellt werden.

Man könnte nur komplett andere Worte verwenden:

  • Bäcker -> Bäckerei
  • Zahnarzt -> Zahnarztpraxis
  • Versandhändler -> Versandhandel

Wenn man die obigen Sätze dementsprechend umformuliert, kommen mir die Formulierungen aber deutlich umständlicher vor.

Adomox  03.08.2025, 17:56
@CaptainTuttle1

Bäckerei, Zahnarztpraxis, Versandhandel? Nicht wirklich kompliziert und auch wirklich nicht mehr als eine Frage der Gewöhnung.

Sft46  03.08.2025, 17:18

Also ich denke bei Bäcker vor allem an Frauen (genauso falsch, aber ja ist halt so). Liegt wahrscheinlich daran, dass bei uns in der Gegend da vor allem weiblich aussehende Personen in den sichtbaren Bereichen arbeiten.

Adomox  03.08.2025, 17:24
@Sft46

Ja, das kann aktiv/bewusst gut sein. Beim Gendern geht es allerdings um un(ter)bewusste Assoziationen. :-)

Sft46  03.08.2025, 17:32
@Adomox

Naja bewusst weiß ich ja eigentlich, dass ich keine Ahnung habe, was die Bäcker für ein Geschlecht haben und dass mir das eigentlich auch egal sein sollte. Aber ich stelle mir trotzdem als erstes Frauen vor.

Sft46  03.08.2025, 17:34
@Adomox

Was ist dann der unbewusste Teil? Wo merke ich den?

Adomox  03.08.2025, 17:37
@Sft46

Gar nicht, deswegen ist er ja unbewusst. Über den wissen wir nur Bescheid, weil wir psycholinguistische Experimente durchführen. Selbst direkt wahrnehmen oder ändern kann man ihn nicht, da er rein sprachlich im Sprachsystem lebt.

Sft46  03.08.2025, 17:39
@Adomox

Wieso ist er dann relevant, wenn eh niemand was davon merkt?

Adomox  03.08.2025, 17:41
@Sft46

Die un(ter)bewussten Assoziationen können realweltliche Auswirkungen haben, etwa in bewussten Vorstellungen bei bestimmten Begriffen. Nicht alle Rollennomen sind so klar geprägt wie "Bäcker" bei dir.