Ist gendern integrierbar in die deutsche Sprache/Gendert ihr?
Bin eigentlich der Meinung, das es kein notwendiges Übel ist, jedoch versuche ich es trotzdem bei den Arbeiten unserer Deutschlehrerin, mit einzubauen.
Weder besteht sie drauf, noch zwingt sie uns, das in unsere Texte einzubauen. Doch trotzdem hab ich das Gefühl, das sie es bevorzugt, wenn wir sie benutzen.
Jedoch interessiert mich, ob ihr überhaupt nicht nur nach Gefühl oder immer gendert?
Würde mich mal interessieren, weil einige Leute da drauf bestehen und sich vom Generischen maskulin gar nicht erst angesprochen fühlen und dann gibt es auch die, die der Meinung sind, dass es grammatikalisch falsch ist.
Doch was ist richtig?