Soziales – die besten Beiträge

War das ein Flirtversuch oder nur Nettigkeit?

Hallo zusammen.

Ich habe mal eine Frage zu der folgenden Situation:

Auf der Arbeit haben wir einen temporären neuen Kollegen (Medizinstudent, der in den Semesterferien bei uns arbeitet). Ich war nach der Berufsschule zur Arbeit und habe lediglich meine Aufgaben getätigt, sprich dem Arzt bei kleinen OPs assistiert und die Verwaltung mit den Histopröbchen erledigt und eingetütet.

Ich hab da höchstens zwischendurch mit den Kolleginnen kurz etwas beredet und den Medizinstudenten keine Beachtung geschenkt.

Als ich später mit allem fertig war und den Raum aufräumen wollte, habe ich aus dem Anmeldebereich gehört, dass eine Kollegin dem Medizinstudenten bat nachzusehen, ob alle Patientenzimmer fertig sind (Betten gemacht, Fenster geschlossen etc.), da es in den Feierabend hinauslief.

Aus dem Augenwinkel bemerkte ich, dass er, als er mich sah, kurz zögerte und stehen blieb, ich jedoch ihn nicht beachtete und weiter aufräumte.

Und er sagte so was wie: "äh... du heißt wie nochmal?"

Ich sah zu ihm rauf und sagte meinen Namen.

Er wiederum wiederholte meinen Namen fragend, ich bejahte und er antwortete daraufhin mit einem Zwinkern "Ich bin (Name)! Freut mich!"

Ich sagte nur stumpf: "jo", konzentrierte mich aufs Aufräumen und er lief dann weiter.

War das von seiner Seite ein Flirtversuch oder war es nur reine Nettigkeit?

Und wenn es einer war, wie kann ich mich unmissverständlich dem entziehen, ohne dass es auf der Arbeit negativ auffällt? Ich finde so was auf der Arbeit ziemlich schwierig, abzulehnen, gerade, weil ich auf solche Dinge normalerweise sehr direkt agiere und ich weiß, dass es negativ aufstoßen kann (privat ist es ja egal, aber auf der Arbeit schwierig).

Die Frage kommt daher, weil ich in solchen Dingen leider recht naiv bin. Ich hätte es eher als Nettigkeit gewertet, mein Partner hingegen geht davon aus, er wollte einen Flirtversuch starten. Wie denkt ihr darüber, wenn ihr euch die Situation so vorstellt?

Arbeit, Psychologie, Interpretation, nettigkeit, Soziales

Surfshark VPN oder ExpressVPN?

(Tut mir leid wegen der VPN herumfragerei, aber ich will mir 100 % sicher beim Kauf sein.) Bitte vollständig durchlesen

Hallo. Ich suche aktuell einen zuverlässigen VPN-Anbieter, der sowohl Zuhause als auch in der Schule problemlos funktioniert. Beim Vergleich sind 2 VPN-Anbieter übrig geblieben: Surfshark VPN und ExpressVPN

(Beide kann ich über Eneba erwerben. Das ist mir wichtig, da ich über Salad.com Eneba Guthaben kaufen kann)

Jetzt habe ich ein Problem: Ich kann mich zwischen den beiden VPN-Anbietern nicht entscheiden.

SurfsharkVPN:

  • Bietet bei mir exzellente Geschwindigkeiten und keinen hohen Ping.
  • In der Schule lässt sich keine Verbindung aufbauen, was ein Problem ist. Ich habe über OpenVPN-Connect zwei Verbindungen (TCP und UDP) eingerichtet, die ich leider nicht innerhalb des Testzeitraums testen kann, da Ferien sind.
  • 9,00€ bei Eneba (1 Monat)

ExpressVPN:

  • Bietet auch gute Geschwindigkeiten, aber einen etwas höheren Ping.
  • Sowohl Zuhause als auch in der Schule funktioniert das Verbinden einwandfrei.
  • Netflix Geoblocking Bypass funktioniert nicht in allen Ländern, sollte aber reichen.
  • 6,99€ bei Eneba (1 Monat)

Was soll ich tun? Soll ich es mit Surfshark VPN riskieren? Oder soll ich mit ExpressVPN sicher fahren. Ich lege den größten Wert darauf, dass es in der Schule funktioniert.

SurfsharkVPN 100%
ExpressVPN 0%
PC, Computer, Software, Smartphone, Technik, Hardware, Gaming, Social Media, IP-Adresse, Soziales, Technologie, VPN, Virtual Private Network, NordVPN

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziales