Soziales – die besten Beiträge

Ich bin uninteressant - was tun?

Hallo zusammen,

ich habe das Problem, dass ich uninteressant bin. Sich mit mir zu unterhalten oder mit mir Kontakt zu pflegen ist uninteressant.

Und das ist nicht einfach ein Eindruck, den ich aus mangelndem Selbstwertgefühl habe. Sondern das ist ein echtes Problem. Ich habe deswegen Mühe, bedeutungsvolle Freundschaften aufzubauen.

Als Kind war dieses Problem noch nicht so da. Kinder finden schnell Gemeinsamkeiten aus denen sich ein Spiel ergeben kann. Bemerkbar hat sich das Problem erst mit 14 gemacht, als ich in eine neue Klasse kam. Da hatte ich große Probleme, sozialen Anschluss zu finden. Und habe das irgendwann auch mit der Lehrerin und einigen Mädchen aus der Klasse angesprochen. Und da habe ich es das erste Mal explizit gehört: ich sei einfach keine Person, bei der man Lust hat, hinzugehen und mit mir zu sprechen.

Das nächste Mal ist mir das Problem begegnet, als ich mit 17 ein Praktikum gemacht habe. Dort hatte ich auch das Problem, mich in die bestehende Gruppe einzuordnen. Die Gruppe war sehr durchmischt mit Jugendlichen und Erwachsenen. Ein Kollege hat das Problem auf eine sehr respektlose, aber ehrliche Art benannt.

Seither im Erwachsenenleben ist mir immer wieder das Feedback "uninteressant/langweilig" gegeben worden. Nicht immer genau so benannt, aber was gemeint ist, war immer klar. Und auch ganz oft so explizit. Eine Beziehung mit mir wurde beendet, dass die Gespräche mit mir langweilig seien. Im Nebenjob, wo sich immer bei der Arbeit unterhalten wurde, hat sich eine Kollegin lieber gar nicht unterhalten als mit mir, weil sich mit mir unterhalten langweilig sei. Neulich ist eine Freundschaft zerbrochen, da die andere Person mir ganz direkt und ehrlich gesagt hat, dass sie in ihrer begrenzten Freizeit viel lieber mit "interessanten" Menschen den Kontakt pflegt, und dass ich da leider sehr weit hinten eingestuft sei.

Klar könnte ich mir einreden, die anderen seien einfach gemein. Aber das wäre nicht ehrlich. Da ich dieses Feedback schon lange von so vielen bekomme.

Aber irgendwie habe ich das Gefühl keine Fortschritte zu machen. Ich versuche so interessiert wie möglich zuzuhören und den Gegenüber Fragen zu dessen Interessen, Erlebnissen, Gedanken zu stellen. und da hapert es oft noch nicht. Aber sobald dann das Gespräch auf mich verlegt wird und ich von mir erzähle, habe ich ein Problem. Wenn ich von meinen Erlebnissen und Interessen erzähle, kommen dann keine Rückfragen mehr und das Gespräch läuft sich aus. Retten kann ich es in der Regel, in dem ich den Fokus zurück auf den Gegenüber verlagere. Aber recht schnell ist dann wirklich die Konversation ausgeschöpft, es gibt merkwürdige Pausen und das gegenüber entfernt sich dann oder beginnt sich mit etwas anderem wie dem Handy zu beschäftigen.

Ich möchte das wie gesagt unbedingt ändern und interessante Gespräche führen können, aber ich weiß nicht wie. Natürlich muss ich Gespräche und Kontakte suchen, aber wie ich es dann konkret ansetzen muss, weiß ich noch nicht.

Hat jemand Tipps?

Liebe, Humor, Freundschaft, Gesellschaft, Gespräch, Jungs, Soziales

Soll sie es machen (Geldsorgen)?

Meine Freundin (24 Jahre) hat zum 1. Juli eine neue Arbeitsstelle begonnen, dort arbeitet sie im Büro Vollzeit. Sie verdient rund 1,6k netto.

Vorher hat sie sich mit Teilzeitjobs durchgeschlagen und leider haben sich auch Schulden aufgebaut, irgendwo im oberen vierstelligen Bereich. Diese versucht sie jetzt Monat für Monat abzuzahlen. Ein großer Teil des Gehalts wird für die Lebenshaltungskosten und Kreditraten verschlungen, danach bleibt nicht mehr viel.

Jetzt hat sie auf der Arbeit eben all die neuen Kollegen etc. kennengelernt und teilt sich jetzt mit einem Auszubildenden das Büro, er ist 21. Auf jeden Fall haben sie viel gequatscht über ihre Leben und wie es so läuft, laut ihr ist er sympathisch.

Und scheinbar läuft es bei ihm finanziell echt gut, lebt bei seinen Eltern (beides Lehrer), gutes Ausbildungsgehalt und teure Klamotten...

Als sie ihm von ihrer finanziellen Situation erzählt hat (sie hat nicht alles mit den Schulden erzählt, aber erwähnt dass es mit dem Geld manchmal eng ist) bat er ihr Hilfe an, wenn man es Hilfe nennen kann. Meine Freundin ist sehr hübsch und so sieht das scheinbar auch der Auszubildende...

Er schlug ihr mündlich vor, dass er ihr 300€ in bar geben würde für ein bauchfreies Foto von ihr. Sie sagt, dass er nur ein bauchfreies Foto von ihr haben will, sonst nichts weiteres.

Sie war wohl sehr verdutzt bei dem Angebot, da es schon sehr merkwürdig ist. Er sagte dass er 200€ bar im voraus geben würde, um zu beweisen dass er auch wirklich zahlt. Die anderen 100€ dann nach dem Bild. Er sagt, dass es unter den beiden bleiben würde und so ein Bild ja sowieso nicht schlimm ist - posten schließlich tausende täglich im Internet.

Einerseits fühlt sie sich in dem Unternehmen sehr wohl und kommt auch mit dem Auszubildenden gut klar, sie will es sich mit niemandem verscherzen. Zusätzlich kann sie das Geld mehr als gut gebrauchen, da 300€ Taschengeld für diesen "Aufwand" unfassbar viel sind. Außerdem kann ja eigentlich nichts passieren und er sie damit auch nicht anschließend erpressen, da es eben kein Nacktfoto oder so ist.

Dennoch ist es eben komisch. Sie will auch nicht andere Kollegen da mit reinziehen oder den Chef informieren, da es eben keine Beweise für sein Angebot gibt und auch sonst nichts passiert ist.

Würdet ihr das an ihrer Stelle machen?

Nein, würde ich nicht machen 84%
Ja, würde ich machen 13%
Alternative 3%
Liebe, Leben, Arbeit, Schule, Freundschaft, Job, Geld, Sex, Arbeitgeber, Karriere, Sexualität, Psychologie, Arm, Erwachsene, Jungs, Prostitution, Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziales