Soziales – die besten Beiträge

Ist soziale Isolation normal?

Hallo zusammen, vielleicht geht es ja einigen Leuten genauso wie mir.

Also zu mir: Ich bin männlich, 23 Jahre alt, Vollzeitbeschäftigt in der Produktion und wohne in einer kleinen 2-Zimmer-Wohnung in einer Großstadt. Ich habe keine Partnerin, keinerlei Freunde und größtenteils auch keinen Kontakt mehr zu meiner Familie, außer zu meiner Tante. Die Interaktion mit anderen Menschen meide ich und beschränke sie auf das Notwendigste (Z.b. Arbeit). Ich würde mich nicht gerade als sozial kompetent einstufen, Diskussionen gehe ich aus dem Weg und an Gesprächen nehme ich nicht aktiv teil. In meiner Freizeit bin ich auch nur mit mir selbst beschäftigt, gehe beispielsweise viel Spazieren, mache Sport oder spiele am Computer. Ich bin zwar alleine, aber fühle mich keinesfalls einsam.

Früher (z.B. während der Kindergarten- und Schulzeit) war dies anders. Damals hatte ich viele Freunde und habe mich oft mit diesen getroffen. Auch war damals das Zugehen und Kennenlernen neuer Menschen kein Problem für mich.

Heute ist dies - wie gesagt - anders. Auch als ich letztes Jahr eine junge Frau kennenlernte, wobei gegenseitiges romantisches Interesse bestand, fühlte ich mich schnell überfordert und ging eher auf Distanz, da mich tiefgründige Gespräche, tägliches Schreiben/Telefonieren/Zuhören und gemeinsame Unternehmungen einfach mit der Zeit nervten. Daher habe ich mich dann dazu entschieden die Beziehung nach 1 1/2 Monaten zu beenden und keine weitere neue Partnerschaft einzugehen, auch wenn manchmal der Wunsch danach besteht.

Vielleicht geht es ja jemandem ähnlich und mich würden Meinungen zu dem Thema interessieren.

Liebe Grüße

Freundschaft, Soziales

Lästerschwester Kollegin?

Hallo zusammen.

Seit knapp nen Monat habe ich eine neue Arbeitsstelle, bei dem ich mich nach schlechter Einarbeitung seitens der o.g. Kollegin mich nach 3 Wochen direkt beweisen musste und "Probeweise" einen Bereich alleine managen musste. Es war wirklich viel und anstrengend, aber ich habe mich selbstständig da durchgewuselt und mein Umfeld war positiv überrascht. Zu meiner Chefin gaben die Ärzte und Kollegen nur positives Feedback über mich und die Chefin sah selber auch mal nach mir uns wirkte auch ganz zufrieden. Auch komme ich dort mit meinem Umfeld gut zurecht.

So weit, so gut.

Allerdings bin ich für 3 Tage in der 2. Woche, wo ich allein dort war, erkrankt. Die o.g. Kollegin hat direkt über mich abgelästert, als ich abwesend war.

Sie hat es vor der Chefin so hingestellt, als wäre ich überfordert, käme alleine nicht zurecht und all so einen Mist. Dabei hatte die Erkrankung mit der Arbeit gar nichts zu tun. Auch hat sie zu den anderen Kollegen Sprüche reingedrückt von wegen "Na ob die wieder kommt?" so von wegen: "die packt das sowieso nicht."

Von dieser einen Kollegin bekomme ich kein einziges positives Feedback. Sie sucht das Haar in der Suppe, will mich verunsichern. In ihrer Anwesenheit bringt sie alles durcheinander. Ist laut, aufdringlich, forsch usw. Und sie lästert nicht nur über mich, sondern über JEDEN. Eine andere Kollegin, mit der ich super auskomme, hat wegen dieser Person gekündigt, weil sie es mit ihr nicht mehr aushält.

Die erste Woche, wo ich da war, sah die Einarbeitung der o.g. Kollegin so aus, dass sie gearbeitet hat, in topspeed erklärt hat und ich da kaum hinterher kam. Ich hab alles aufgeschrieben was geht, genau zugeguckt und versucht, mir alles zu merken.

Als sie dann merkte, ich hatte die Basics dann drauf, hat sie mich seit Woche 2 ständig allein gelassen und ihren privaten Sch... gemacht.

Jetzt war sie für 2 Tage da, da sie bei der Chefin behauptete, ich müsse noch eingearbeitet werden. In Wahrheit chillte sie aber wieder nur ihr Leben, während ich wieder alles alleine abarbeiten durfte.

Heute habe ich diesbezüglich ein Gespräch mit der Chefin. Die Kollegin, die gekündigt hat, hat auch schon darüber berichtet und der Chefin gesagt, dass ich fleißig, gewillt bin, die anderen Kollegen und Ärzte mit meiner Arbeit zufrieden sind und die Andere ein faules Ei ist. Da hat die Chefin auch blöd geguckt.

Ich frag mich nur, wie ein Mensch so sein kann? Sich so stark hervorheben, sensationsgeil zu sein, in Angelegenheiten der Leute zu schnüffeln, pausenlos zu lästern und andere schlecht darzustellen? Was hat sie davon?

Arbeit, Psychologie, Arbeitsleben, Kollegen, Soziales, Arbeitskollegen, Lästereien

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziales