Schwiegereltern – die besten Beiträge

Teure Weihnachtsgeschenke für die schwiegeltern? Sehe ich das zu eng?

Hallo, mal die Kurzfassung mein Mann hat vor circa einem halben Jahr betriebsbedingt den Job verloren, gesundheitlich steht er auch nicht so super dar, daher fällt es ihm derzeit nicht so leicht wieder einer Vollzeitbeschäftigung nachzugehen, nein das ist keine ausrede:). Jedenfalls bin ich im mom sozusagen die alleinverdienerin. Einen kleinen Sohn haben wir auch noch.

Wir haben eigentlich ausgemacht ,das wir uns dieses Jahr nichts schenken und das Geld lieber in den jungen investieren.

Das paradoxe ist aber, das er nun Weihnachtsgeschenke für seine Eltern kaufen möchte. Und die liegen nicht im 50 Euro Bereich. Das wären hier 200 für die Mutter hier 300 für den Vater und die Geschwister dürfen natürlich auch nicht fehlen.

Auf meine Nachfrage, weshalb die Geschenke so teuer sein müssen, sagte er nur, das es halt nicht so einfach sei sich was für die Eltern zu überlegen und es ja auch was sein sollte womit sie was anfangen könnten.

Schön und gut ,aber da ich mit den Eltern auch nicht so grün bin und auch nicht weiss wann mein Mann wieder einen Job findet, finde ich das überzogen. Erst letzten Monat habe ich das Geburtstagsgeschenk des Vaters gezahlt.

Da ich vor ein paar Tagen zugesagt habe weiss ich nun nicht so recht wie ich agieren soll. Ich mag ihn einerseits nicht vor den Kopf stoßen,aber anderseits wusste er ja schon seit langem das Weihnachten bevor steht, da hätte er sich ja auch drum kümmern können.

Was meint ihr?

Familie, Geld, Weihnachten, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Partnerschaft, Schwiegereltern, Geschenke zu Weihnachten

Was kann ich tun, um mich diesbezüglich zu entspannen?

Hallo ihr Lieben, ich habe eine Frage. Vielleicht habt ihr schon mal eine ähnliche Situation gehabt und könnt mir nun helfen. Ich bin seit zwei Jahren in einer total glücklichen Beziehung mit meinem Mann. Von Anfang an war auch das Verhältnis zu meinen Schwiegereltern bestens, da hat sich bis heute auch nichts dran geändert. Sie helfen mir/ uns wo sie können. Und sind für einen da. Total Freundschaftlich alles. Nun hat mein Schwager scheinbar eine neue Freundin, es ist noch nicht mal bestätigt, wir wissen nur 100% dass er scheinbar jemanden datet. Und sofort tobt in mir eine gewisse Eifersucht, der potenziell entstehenden anderen Schwiegertochter meiner Schwiegereltern. Mich macht der Gedanke irgendwie fertig, dass evtl jetzt oder auch generell in den nächsten Jahren noch eine neue Frau außer mir in unsere Familie kommt. Hab das Gefühl dass sie dann direkt mehr Aufmerksamkeit bekommt als ich und dass ich mich immer in Konkurrenz mit ihr sehe, wen die Schwiegereltern dann netter finden. Nicht falsch verstehen, ich würde mich für meinen Schwager freuen, wenn er eine Beziehung hätte. Aber gleichzeitig tut mir der Magen weh, weil ich denke dass ich dann zwangsläufig nicht mehr im Zentrum der Aufmerksamkeit meiner Schwiegereltern stehe. Mir würde es irgendwie weh tun zu sehen, wie sie jemanden neuen so lieb aufnehmen wie mich vor zwei Jahren.. mir ist der Kontakt mit der Familie meines Freundes einfach enorm wichtig. Fühle mich immer so wohl bei ihnen und hab Angst dass sich durch eine Freundin meines Schwagers was ändern könnte.

habt ihr Ideen wie ich mich da ein bisschen entspannen kann?! Oder wie ich diesen blöde Eifersucht loswerde. Woher kommt das in der Situation?

nicht falsch verstehen ich würde die neue Frau auch nett aufnehmen, aber innerlich wäre diese Angst, dass sie sehr beliebt wird oder so..

vielen Dank und liebe Grüße

Familie, Freundschaft, Entspannung, Beziehung, Eifersucht, Liebe und Beziehung, Schwiegereltern

Hab ich überreagiert gegenüber meine Schwiegereltern?

Wir hatten gestern das erste Mal seit der Geburt unsere Tochter vor knapp 3 Wochen meinen Schwiegervater und die Brüder von meinem Mann zu besuch. Mit der Schwiegermutter habe ich eigentlich gebrochen, aber sie stand plötzlich mit meinem Schwiegervater vor der Tür und mein Mann hat sie einfach ins Haus gelassen. Hab da bereits meine Wut runtergeschluckt.

Da wir noch 3-jährige Zwillinge haben, habe ich auf die schnelle gestern früh paar einfache Muffins gebacken welche auch die Kids essen können.

Das hat meinem Schwiegervater bereits nicht gepasst und er hätte sich schon eine richtige Torte gewünscht.

Als ich die Kleine dann auch noch nicht aus dem Arm gegeben habe, fing meine Schwiegermutter mal wieder an ihr wahres ich zu zeigen und ging mich verbal an und als unfähige Hausfrau und Mutter zu bezeichnen.

Das hat mir gereicht und ich habe die 2 eigenmächtig vor die Tür gesetzt oder besser gesagt rausgeschubst.

Die Brüder von meinem Mann sowie auch mein Mann haben die ganze Zeit den Mund gehalten. Das habe ich ihm später zum Vorwurf gemacht und er ist abgehauen.

Jetzt ist mein Mann seit gestern zuhause nicht mehr aufgetaucht und gibt mir die Schuld, dass er seine Eltern nicht mehr regelmäßig sieht. Ich verbiete es ihm nicht... allerdings möchte ich meine Schwiegermutter nicht in der Nähe der Kinder haben.

Hab ich überreagiert?

Kinder, Familie, Baby, Eltern, Ehe, Liebe und Beziehung, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Neugeborenes

Eheprobleme/Schwiegereltern?

Hallo, ich bin wirklich am verzweifeln….
wir wohnen alle auf einem Grundstück die Wohnung gehört meinen Schwiegereltern und wir zahlen Miete. Wir sind verheiratet und haben einen Sohn und bekommen im Januar unsere Tochter. Mein Mann arbeitet sehr viel- in der Autobranche ist auch ok war so abgemacht. Er hat natürlich dann abends wenn er nach 12h Arbeit heim kommt nicht mehr viel Antrieb was mit dem kleinen zu machen ( er hat auch schmerzen Bandscheibenvorfall) mir tut halt unser Sohn sehr leid…. Naja mein Mann sagt ich habe einen Mutter komplex (möchte seit 3 Jahren keinen Kontakt mehr zu meiner eigenen Familie haben, sind furchtbare Menschen wollten das ich mich von meinem Mann trenne). Und ich deshalb laut ihm möchte das er den Kontakt abbricht, stimmt so nicht habe ich auch so zu ihm gesagt - ich möchte mehr Privatsphäre (was ich langsam kapiere das es auf einem Grundstück wohl nicht geht…. Ich möchte das sich nicht eingemischt wird in die Erziehung.

Letzteres hatten wir folgende Situation zwischen uns beiden selbst- ich habe gesagt 2-3 mal das seine Schwester wegen seiner Mutter weggezogen ist, wollte mich erklären wieso ich das denke (sie hat zu mir gesagt das anscheinend ihre Mutter gesagt hat sie ist nicht mehr ihre Tochter und hat dann den cut gezogen) so mein Verständnis lässt daraus Schlussfolgern wegen dem Satz ist sie weggezogen. Auf jedenfall hat mein Mann dann seine Schwester angerufen und vor ihr zu mir gesagt ich habe das behauptet das sie wegen ihrer Mutter weggezogen ist, habe sofort gesagt nein habe ich nicht behauptet und mich erklärt. Seine Schwester hat dann erklärt wieso sie weggezogen ist und zwar wegen der Gesamtsituation auf dem Grundstück und NICHT wegen der Mutter.
So am nächsten Tag abends bekam ich folgende Nachricht von meiner Schwiegermutter

—————————————

Na weißt Du jetzt, warum Sie weggezogen is????

Für solche (Deine) Lügen würde ich mich in Grund und Boden schämen!!!!

Hör SOFORT damit auf, gegen mich und meine Familie zu intrigieren !!!!
————————————-

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht was das soll- ich habe keine Intrigen gesponnen oder sonstiges….. Mein Mann glaubt mir nicht das ich es nicht behauptet habe. Er sagt ich habe es behauptet da ich anfangs es 2-3 mal ja gesagt habe und wenn man was sagt behauptet man es sagt er….

er steht anscheinend auch nicht hinter mir was das angeht- er möchte auch nicht bei dem Gespräch dabei sein.

Kann mir wer helfen? Habe ich ohne es zu wollen behauptet und intrigiert??

Mich macht das alles so fertig mir ist nur noch schlecht…..

Familie, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Schwiegereltern

Große Probleme mit SEINEN Ex - Schwiegereltern?

Hallo, ich lebe mit meinem Freund und dessen Sohn zusammen. Die erste Frau und leibliche Mutter des Kindes verstarb bei der Geburt. Ich habe ein sehr inniges Verhältnis mit dem Kleinen, er nennt mich Mama und eigentlich habe ich trotz meines sehr jungen Alters in vielen Punkten freiwillig die Mutterrolle übernommen. Könnte alles schön sein, klar gibt's schlechte Tage, aber jetzt folgendes:

Mein allergrößtes Problem in dieser Konstellation sind die Eltern der Verstorbenen. Die möchten natürlich gern so oft es geht ihren Enkel sehen, so weit so gut. Für mich trotz allem immer sehr schwer, es signalisiert mir immer wieder, du gehörst eigentlich nicht dazu und das ist nicht deine Familie. Dabei liebe ich meinen beiden Jungs sehr. Für mich also immer ein gelaufener Tag, wenn ich seinen Großeltern begegnen darf. Aber nicht nur wegen meiner Gedanken, sondern weil sie mich abgrundtief hassen.

Sicherlich haben sie sich die Zukunft anders vorgestellt. Ich find's auch in Ordnung, ein Auge auf die "Neue" zu haben. Vielleicht stört es sie auch, dass wir so eng miteinander sind. Aber ich würde fast sagen, sie mobben mich.

Beispiele: ,, Wage es nicht schwanger zu werden, mit dem Balg will keiner was zu tun haben, dann holen wir unseren Enkel zu uns"

Ich schmiss vor kurzem ein kaputtes Küchengerät weg, bevor sich jemand verletzt. Ich wurde niedergemacht, wie ich denn einfach "ihren" Kartoffelschäler mir nichts, dir nichts entsorgen konnte. Wusste nicht Mal, dass der ihr gehört haben soll. Mein Freund auch nicht, der meinte, er hätte iun vor zwei Jahren gekauft.

Er hat extra wegen mir einige Pflanzen auf der Terrasse herausgerissen, da ich dagegen stark allergisch bin. Sie wusste davon, brachte genau so eine Pflanze beim nächsten Besuch als Mitbringsel mit. Und sie ist definitiv nicht vergesslich.

Immerwieder spitze Bemerkungen in Abwesenheit meines Freundes. Alles, was ich tue ist falsch, sie sagen mir ins Gesicht dass er mich am besten loswerden sollte, ich nicht dazu passen würde und sie allein besser dran wären.

Ich erzählte ihm davon, er faltete sie daraufhin auch zusammen, seit dem mobben sie mich eigentlich nur noch, wenn er es nicht mitbekommt. Er ist endlich Mal wieder glücklich und beruflich viel eingespannt, da wo ich ihn auch nicht nerven und das ist ne Sache zwischen denen und mir, finde ich. Aber es kamen eben da seiner Ansage Sätze wie oben genannt, oder dass sie persönlich dafür Sorgen würde, dass er und ich kein Baby bekommen würden. Ich habe ehrlich gesagt Angst, dass die mir sogar was ins Getränk mischen würde.

Ich glaube hier Hass gegen mich richtet sich nicht gegen meine Person selbst, sondern dagegen, dass dort jetzt eine neue Frau Mutter ihres Enkels und Freundin ihres ehemaligen Schwiegersohnes ist. Aber das hab ich doch nicht verdient, oder? Für mich ist das auch nicht einfach. Und niemals habe ich einem der beiden, weder den Großeltern noch meinem Freund und Stiefsohn Unrecht getan.

Mobbing, Familie, Freundschaft, Angst, Hass, Liebe und Beziehung, Schwiegereltern, Stiefmutter, Streitigkeiten

Wie mit Familie vom Partner umgehen?

Hi,

Und zwar bin ich nun seit einigen Monaten mit meiner Freundin zusammen und habe auch schon ihre Familie kennengelernt.

Da meine Freundin studiert und noch bei ihren Eltern wohnt, sehe ich ihre Schwester und Eltern immer wieder.

Anfangs hatte ich Angst davor, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, aber mittlerweile ist es okay.

Ich mag die Familie auch, dennoch reden wir meistens nur kurz, weil ich die Zeit mit meiner Freundin genießen möchte.

Aber mich würde trotzdem Mal interessieren, wie andere so mit der Familie vom Partner umgehen.

Und habt ihr vielleicht Tipps für mich, wie man sich bei der Familie beliebt machen kann ohne das es aufgezwungen wirkt?

So langsam merke ich nämlich, dass ich auch gerne mehr (zumindest ein bisschen mehr als jetzt) mit der Familie zu tun haben möchte.

Ich meine, ehrlich gesagt ist die Zeit mit meiner Freundin auch so schon zu kurz (wir führen ne Fernbeziehung und der Alltag lässt nur ne Wochenendbeziehung zu).

Aber ihre Familie gehört ja auch zu ihr und ich möchte daher auch dort ein bisschen Anschluss haben. Auch wenn es mir schwer fällt, die Zweisamkeit dafür zu opfern 😂.

Ich bin halt immernoch wie frisch verliebt und würde gerne jede Minute nur bei ihr sein (ja ich weiß, kitschig haha).

Liebe, Mutter, Familie, Freundschaft, Frauen, Sex, Vater, Sexualität, Gespräch, lesbisch, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Schwester, Schwiegereltern, verliebt, LGBT+

Was tun, wenn ich meine Schwiegereltern nicht mag?

Hallo, ich wollte hier um Rat fragen. Meine Schwiegereltern waren mir am Anfang sehr sympathisch. Aber nach der Geburt des Kindes hat sich alles geändert. Angefangen hat's damit, dass ich nicht wollte, dass sie mich im Krankenhaus nach der Geburt besuchen, weil ich mich Scheiße fühlte, die sind trotzdem 2 Mal gekommen. Die SM hat das Kind nicht mal auf den Arm genommen, hat gemeint, sie wieß es nicht mehr wie man mit so einem kleinen Kind umgehen soll. Später hat sie sich auch immer von der Pflege/Hilfe am Baby distanziert. Obwohl sie nur wenige Stunden in der Woche arbeitet, war sie nie da. Sie hat keine Ahnung wie man eine Windel wechselt oder war z.B. nie mit dem Kinderwagen spazieren. Sie waren mit SV vlt nur 1 Mal im Monat da, um mit dem Baby 1 Std Spaß zu haben und natürlich ihn zu wecken wenn er schlief, blöde Spielsachen mitgebracht mit lauter Musik, die er nicht mochte. Meine SM hat kein Wissen in Sachen Erziehung sondern nur Aberglauben. Wir sollten das Kind z.B. mit silbernen Löffeln baden gegen das "schlechte Auge". Meine SE denken, sie wissen alles, lassen nicht mal den Gedanken zu, dass sie kein Recht haben. Sie haben immer ihre Vorstellungen: wieviele Kinder man haben soll, wo mein Mann z.B. am besten arbeiten sollte u. dies und das. Sie kommen auch immer zu meinem Geburtstag ohne Einladung. Ja, übrigens zu den Feiern kommen sie gerne, weil die SM ihre tolle Sachen anziehen kann, sie kauft nähmich sehr gerne neue Klamotten.

Man kann natürlich noch viel mehr schreiben...

Jetzt sagen sie z.B. wo unser Kind schon größer geworden ist, dass wir ihn bei denen auch mal gerne lassen können, auch über Nacht, aber ich habe kein Vertrauen zu denen.

Ich fühle mich immer so unwohl wenn wir uns sehen. Wie kann ich meine Unsyphatie überwinden?

Familie, Erziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Schwiegereltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schwiegereltern