Schwiegereltern – die besten Beiträge

Kommen eure Schwiegereltern auch zu Besuch, wenn ihr nicht da seid?

Hallo Zusammen,

mein Freund und ich sind jetzt seit über 3 Jahren zusammen und wohnen 1 1/2 Jahre zusammen. Seit ungefähr 6 Monaten wohnen wir nun in der Eigentumswohnung seiner Eltern, aber zahlen regulär Miete.

Seither mehreren sich die Probleme. Anfangs kamen sie ständig über Nacht zu Besuch am Wochenende. Nach mehreren Diskussionen, dass wir mehr Freiraum brauchen, hat das etwas nachgelassen. Während sie immer da waren, haben sie alles kritisiert. Wie wir Wäsche waschen, wie unsere Schränke eingeräumt sind usw. Nicht mal Objektiv gab es dafür einen Grund, da wir super ordentlich sind.

Allein seit diesem Jahr, kam es nun schon zum 2.x vor, dass sie absichtlich in unsere Wohnung gekommen sind als wir übers Wochenende weg waren. Zwar haben sie sich angekündigt, aber auch nicht wirklich gefragt und auch nicht rechtzeitig gefragt sodass man eine Wahl gehabt hätte, da sie sich für das Wochenende eh schon in der Stadt verabredet hatten. Hinzu kommt, dass sie Dinge umstellen, obwohl wir gesagt haben, dass wir es nicht wollen.

Mein Freund hat mehrmals mit Ihnen über die ganze Situation gesprochen, aber irgendwie hilft es wenig bis kaum was.

Mich belastet die ganze Situation. Vor allem, dass sie unbedingt kommen wollen, wenn wir nicht da sind. Ich habe kein Problem, wenn das Mal passiert, aber das sollte doch nicht Gewohnheit sein, oder?

Sehe ich das zu streng? Wie würdet ihr das Problem lösen? Hättet ihr auch ein Problem damit, wenn eure Schwiegereltern kommen, wenn ihr nicht da seid?

Danke schon mal und liebe Grüße!

Beziehung, Psychologie, Partnerschaft, Schwiegereltern, Streit

Wie werde ich meine Frustration los?

Im Vorfeld: Sorry für den langen Text.

Meine Schwiegermutter und Schwägerin verhalten sich aus meiner Perspektive seit einem dreiviertel Jahr unmöglich. Wir haben schon versucht, mit ihnen deswegen zu reden, Wortführer war auf eigenen Wunsch mein Mann, weil es ja seine Familie ist. Gebracht hat es nur eine Verhärtung der Fronten. Während mein Mann es mehrfach ruhig versucht hat, ist seine Schwester bei Telefonaten extrem ausgetrickt und hat gar nicht mehr zugehört und letztendlich hat mein Mann dann immer etwas argumentationsfrei geschwiegen. Der Konflikt scheint eskaliert zu sein.

Ursache des mehrfachen Streits war unsere standesamtliche Hochzeit. Wegen Corona durften wir nur wenige Leute einladen (Vorgabe Standesamt) und haben uns entschieden, nur mit Geschwistern und Eltern zu feiern, weil das von der Zahl genau aufging, und den Rest zur großen Hochzeit nach Corona einzuladen.

Als mein Bruder nicht kommen konnte, habe ich stattdessen spontan meine beste Freundin gefragt, die seit 27 Jahren Kind im Haus meiner Familie ist und mit uns aufgezogen wurde.

Schwägerin und Schwiegermutter waren sehr sauer, dass wir nicht stattdessen den festen Freund der Schwägerin eingeladen haben. Angesprochen darauf haben sie uns aber nicht, wir haben nur gemerkt, dass sich die Familie, auch der weitere Kreis, auf einmal mir gegenüber total komisch verhält, mich zum Beispiel nur noch gezwungen umarmen, und es kamen ständig komische Kommentare, dass ich (nur) genauso wichtig sei wie der feste Freund der Schwester und sie mich eigentlich nicht kennen würden (obwohl ich drei Jahre lang auf jede Familienfeier gegangen bin, bei jedem Umzug dabei war und bei jeder Familien-Haushaltsaktion von ihnen, und der feste Freund nicht).

Den festen Freund habe ich zu dem Zeitpunkt nur achtmal gesehen und davon ist er sechsmal ziemlich sauer gewesen und hat die Stimmung verdorben und meine Schwägerin meinte, er käme nur zu Familieneinladungen mit, wenn sie ihn mit Schlussmachen erpressen würde.

Im Nachhinein haben wir erfahren, dass die Schwester uns vor den Eltern als Lügner dargestellt haben muss und mehrfach beim Standesamt angerufen und nachgefragt hatte, ob wir lügen und an unserer Hochzeit hat die Mutter wütende Augen, hat mich nur sehr kurz umarmt, und beide haben meine beste Freundin ignoriert und nicht mit ihr gesprochen.

Sie hören uns nicht zu, wenn wir versuchen, unser Situation zu schildern und dass wir finden, dass eigentlich sie eher im Unrecht ist als wir, weil wir für die Personenbeschränkung nichts konnten und nur uns sehr nahestehende Personen eingeladen haben. Ich bin auch jetzt nach mehreren Monaten noch ziemlich verletzt, weil ich auch ignoriert werde. Ich kann aber die Position der Schwester nachvollziehen.

Wie würdet ihr vorgehen? Ich will deswegen nicht ständig Bauchweh haben oder wütend aufwachen. Mittlerweile gehen wir nicht Mal mehr zu den Familienfeiern.

Sorry für den langen Text, ich weiß nur nicht, was ich noch tun kann.

Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Schwester, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Übertreibe ich oder versteht mein Freund mich nicht?

Ich bin vor einem Jahr in die Mietwohnung von den Eltern meines Freundes gezogen und seit über einem halber Jahr hab ich mit Schimmel & feuchtigkeitsflecken zu kämpfen. Ich habe mich dann auch vor circa einem halben Jahr beschwert und seine Eltern haben jemanden geholt der sich mit Dämmung & Schimmel auskennt und am Ende alles angegeben was gemacht werden muss und wie viel das kosten würde. Die Kosten waren für sie zu hoch, was ich auch verstehen kann und sein Vater hat sich dazu entschieden die Wände selbstständig zu dämmen ( Er hat garkeine Vorerfahrung darin und macht es hier zum ersten Mal). Die Küche ist fertig vorab er hat dafür 2 Nachmittage gehraucht, das Wohnzimmer ist auch zur hälfte fertig und das Schlafzimmer wurde noch garnicht gemacht. Was mich jetzt daran stört ist es dass er schon seit 5 Monate das Material hat und nur 4 mal bis jetzt hier war und was gemacht hat obwohl ich deutlich gemacht habe, dass es mir wichtig ist, da es auch für die Gesundheit schädlich sein kann. Nun schlafe ich auch in dem Schlafzimmer das noch garnicht gemacht wurde und der Schimmel wird von Tag zu Tag immer schlimmer und ich leide gesundheitlich sogar darunter. Ich habe einfach das Gefühl, dass es Ihnen nicht wichtig ist es so schnell wie möglich zu machen, außerdem bin ich auch nicht wirklich sicher ob er es richtig macht, die Wände sind nach der dämmung schief, da er nur auf die Fläche wo der Schimmel war die Dämmung draufmacht, was dazu führt dass die Wände auch nicht sonderlich schön. Es sieht nicht mehr einheitlich und zusammengewürfelt aus. Mein Freund findet aber das ich total übertreibe und mir Sachen extra suche um mich über die Wohnung zu beschweren, aber ist eine Schimmelfreie Wohnung mit gerade Wänden nicht normal? oder übertreibe ich 

Schimmel, Freunde, Mieter, Schwiegereltern, Streit

Schwägerin wünscht sich Sachen, die man keinem wünscht?

hey,

ich muss leider etwas ausholen damit man es evtl. Versteht

es geht darum das meine schwägerin im letzten jahr ein baby zur welt gebracht hat ich habe mich sehr für sie gefreut war immer für sie da und habe auch viel mit ihr gemacht .. danb war ihre schwester immer zu da und meine berufliche situation hat sich auch geändert also hatte ich nicht mehr so viel zeit und wollte such neben ihrer schwester nichtmehr das dritte rad am wagen sein nun wir haben und einmal die woche bei den Schwiegereltern gesehen wo es auch nur stress gab durch ein haus was den schwiegereltern gehört und eigentlich meinem mann versprochen war aber wir noch keine kinder haben, hieß es wir bräuchten es ja nicht .. da gab es dann natürlich sehr viel Ärger zwischen den Brüdern.. jetzt habe ich nach langem hin und her noch einmal bei ihr angefragt um das Verhältnis zu bessern was ich mehrere mahle getan habe .. wir haben uns ausgesprochen und dort kam raus das sie versucht hat mich mit Dingen eifersüchtig zu machen was aber nicht funktioniert, ich gönne jedem sein Glück. Nun dann kam der knackpunkt sie sagt das wenn wir zu den Schwiegereltern kamen hat sie sich immer gewünscht hoffentlich sind die nicht schwanger. Das war wie ein stich in mein Herz.. das sagte sie nur weil sie angst hatte ihr kind und sie sind dann nicht mehr im mittelpunkt.. habe mit meinem mann gesprochen er wollte es ansprechen.. aber ich möchte das ganze nicht noch mehr kaputt machen es ist ja seine Familie 🤷‍♀️ es wird mir such sicher keiner glauben und alle werden sagen es war so nicht gemeint .. aber jetzt ist sie ein zweites mal schwanger.. ich kann mich nicht richtig für jemanden freuen der das hat was er mir nicht wünscht.. versteht mich jemand ? Würde gerne meinungen von Außenstehenden hören..

ganz liebe Grüße

Kinder, Schwangerschaft, Schwiegereltern, Streit

Ärger mit Schwiegereltern - Landwirtschaftlicher Betrieb?

Hallo,

derzeit fühle ich mich richtig unwohl und habe Angst vor der Zukunft.
Mann und ich werden in ein paar Monaten in unser Haus ziehen, welches wir außerhalb Tür an Tür zu den Schwiegereltern gebaut haben. Mein Mann und ich erwarten in 3 Monaten unser erstes Kind. Zudem hat sich mein Mann letztes Jahr selbstständig gemacht und baut sich eine Firma mit derzeit 4 Angestellten auf.

Letztes Jahr im Herbst, gab es einen großen Konflikt mit seinen Eltern bzgl. Hilfe auf dem Hof und Weiterführung auf dem Hof. Auslöser war, dass ich seine Eltern zu wenig unterstützen würde. Ich fand das damals total ungerechtfertigt und habe mich in dem Moment verteidigt. Ich habe einen Vollzeitjob der mich mit Fahrtzeit 45 Stunden kostet. Zudem mache ich seit letztem Jahr die Buchführung meines Mannes und versuche ihn im Büro so viel wie möglich zu unterstützen. In der restlichen freien Zeit möchte ich dann natürlich auch mal meine Familie besuchen und auch mal was mit einer Freundin machen. Trotz allem habe ich seine Eltern in der Landwirtschaft dennoch unterstützt. Ich war immer samstags auf dem Hof und habe abends ab 17 Uhr mehrmals in der Woche Koppel mit meinem Mann für sie gebaut.

Bevor sich mein Mann selbstständig gemacht hatte, haben wir die SE noch mehr unterstützt. Auch konnte damals der Opa noch aushelfen, der jetzt krankheitsbedingt nicht mehr dazu in der Lage ist. Als die SE gemerkt haben, dass sie ihre Arbeit nicht mehr alleine schaffen, haben sie eine Praktikantin eingestellt. Diese ist jedoch nach 2 Jahren gegangen, weil sie es nicht mehr mit SM ausgehalten hat.

Während dem Konflikt im letzten Jahr, habe ich der SM gesagt, dass ich mein Leben nicht so führen möchte wie sie und das mir die Größe des Hofes viel zu groß ist. Außerdem führt mein Mann eine eigene Firma und wir möchten uns selbst verwirklichen. Eine Übernahme des Hofes während die SE noch auf dem Hof leben stelle ich mir auch ziemlich schwierig vor, weil wir bei Entscheidungen jedes Mal gesagt bekommen, dass wir keine Entscheidungsbefugnis haben.

Letztendlich hatte ich meinen Mann letztes Jahr im Herbst zu seinen Eltern geschickt um diesen zu erklären, dass sie ihren Betrieb so weit runterfahren müssen, dass sie nicht auf uns angewiesen sind und wir sie unterstützen wenn wir Kapazitäten haben.

Zu dieser Zeit war ich am Beginn meiner SSW und hatte mit ziemlich starker Übelkeit zu kàmpfen, weshalb ich nach der Arbeit nicht mehr auf dem Hof war. Mein Mann hatte seinen Eltern damals auch erzählt, dass wir Nachwuchs bekommen.

Die SE hatten sich jedoch nach dieser Nachricht nicht mehr 1x bei mir gemeldet, dass sie sich freuen oder wie es mir gehen würde. Ich hatte mich dann natürlich auch nicht mehr bei Ihnen gemeldet. 2 Monate später hatten wir sie dann mal besucht und es war ein total kühles und differentziertes aufeinander treffen.

Letzte Woche habe ich SM gefragt, ob wir mal reden können und ihr über meine enttäuschten Gefühle berichtet, weil wir in 2 Monaten neben ihnen wohnen werden.

Schwiegereltern, Streit

Mann unterstützt seine Familie finanziell?

Hallihallöchen,

es ist wieder so weit. Ich will eure Meinungen hören - bevor ich vielleicht einen Streit anfange, der es nicht mal wert gewesen wäre! 😀

Mein Mann kommt ursprünglich aus Griechenland. Wohnt aber seit einigen Jahre jetzt hier in Deutschland, weil er ein eigenes Restaurant hat.

In Griechenland gibt es noch das Elternhaus, wo auch seine Mama und seine Schwester momentan leben und er ist mit seinem Papa und Bruder in Deutschland jetzt wohnhaft.

Und dieses genannte Haus in Griechenland wird natürlich immer wieder saniert und erneuert, damit es in einem guten Zustand bleibt - da die Schwiegereltern ihr restliches Leben sicher dann dort in Griechenland verbringen werden.

Jetzt kommen wir zu meinem ,Problem‘. Immer wieder sind Reparaturen fällig an diesem Haus, oft im 4 stelligen oder 5 stelligen Bereich. Und bei allem zahlt mein Mann auch einen großen Anteil mit, obwohl seine Eltern keine Geldprobleme haben.

Ich finde es schön und wichtig seinen Eltern zu helfen aber es triggert mich ein bisschen die Tatsache, dass ich seit zwei Jahren damit lebe dass ich und mein Mann fast keine Zeit zusammen haben aufgrund seiner Arbeit mit dem Restaurant aber ich es in Kauf nehme, da ich mir denke dass es jetzt am Anfang schwer ist aber es uns dann wenigstens später finanziell gut geht. Er meint auch immer er arbeitet nur so viel um mir und unseren Kindern später eine perfekte Zukunft bieten zu können.

Aber was habe ich dann davon, dass ich das alles in Kauf nehme wenn er dann sowieso so einen Großteil des Geldes seinen Eltern gibt? Anstatt es für unsere Zukunft zu sparen …

Nicht falsch verstehen bitte, aber wie seht ihr das? Ist das normal, was er macht?

Zukunft, Geld, Schwiegereltern

Wie mit Kontrollsüchtigen Schwiegereltern umgehen?

Guten Abend,

Meine Freundin hat Extrem strenge und irre Eltern. Sie ist zwar schon 18 Jahre alt und wird bald 19, (ich m20) aber trotzdem Kontrollieren ihre Eltern ihr Handy u.a ihr Standort und haben auch uneingeschränkten Zugang zu ihrem Handy und durchschnüffeln es gerne. Sie muss es abgeben wenn die es ihr sagen.

Ständig schreien ihre Eltern sie für ziemliche Kleinigkeiten richtig schlimm an, beleidigen sie aufs übelste.

In den Eigentumshaus sind Kameras platziert.

Das der Vater tägliche ihren Standort checkt ist dort ziemlich normal auch wenn ich kurz mit ihr essen gehe, oder spazieren gehe.

Chats durchstöbern sowieso.

Ihr Vater lässt sie teilweise nicht alleine Autofahren (trotz zweijähriger Fahrerfahrung) und hat neuer Dings sein Eigentums Auto kaputt gemacht und ich musste mit meinem Vater seine Karre zur Seite schieben, weil er sie gefahren hat um mich abzuholen obwohl sie das alleine machen wollte und will deshalb jetzt ihr Auto verkaufen (was sie bezahlt hat).

Natürlich wissen die, dass sie 18 ist aber das interessiert sie herzlich wenig, weshalb ich mir dachte ihr ein Handy für 300€ zu kaufen damit sie etwas mehr Privatsphäre hat ohne Spionage Apps plus Simkarte. War das ne schlechte Idee?

Ich habe letze Mal zu denen gesagt, weil ich irgendwann Kinder möchte und sie auch, dass Wir mit meinem Nachnamen heiraten da uns deren historischer Adelstittel nicht wichtig ist und besonders auf die drängen und bitten meiner Freundin, weshalb ihr Vater mir auf den Fuß getretten ist und mir "aus Spaß" an den Haaren gezogen hat mitten im Restaurant bei einem Familien Treff. Genauso das sie sich nicht die Namen meiner Kinder aussuchen dürfen ist denen ein Dorn im Auge. Ihr Familien stolz ist denen sehr wichtig.

Ich biete ihr ne Zuflucht zu mir schon und meine Familie hat sie schon aufgenommen natürlich, aber Was kann ich gegen diese Tyrannen tun?

Ich will nicht dass meine Beziehung kaputt geht durch diese Psychos. Hilfe.

Familienprobleme, Schwiegereltern

Kontaktabbruch mit Schwiegereltern?

Hey, ich weiß nicht weiter und bitte um Hilfe. Mein freund und ich sind jetzt schon 4 Jahre zusammen und wir haben diverse Probleme mit seinen Eltern.

Das Kennenlernen verlief fürchterlich mit den Eltern und mehrere Probleme kamen auf.

Meine Schwiegermutter lästert über jedes einzelne Kind und somit über uns auch. Sie ist sehr abweisend gegenüber mir, obwohl ich immer versucht und getan habe. Die Beziehung zwischen uns war wie ein auf und ab, es hängt immer davon ab, wie sie gelaunt ist.

Die Eltern haben geheiratet und sich nicht einmal zu den Kindern gesetzt und meine Schwiegermutter hat mich einfach ignoriert, als ich mit ihr gesprochen habe. Der Vater hat sich nicht bei uns bedankt, wir haben eine große Summe geschenkt, jedoch spielt dies keine Rolle, aber einfach nur ein „hey, danke fürs Geschenk“ kam nicht.

Ich habe meinem Freund gesagt, er solle dies doch bitte klären und fragen was los ist, jedoch hat er nichts versucht.

Ich bin dann auf Distanz gegangen und war nicht an dem Geburtstag meiner Schwiegermutter, jedoch hab ich ihr gratuliert per WhatsApp.

Wir haben uns dann am Nikolaus getroffen, jedoch hat Sie mit uns kein Wort gesprochen.
Genauso verlief auch Weihnachten fürchterlich, keiner redete miteinander.

Dazu kommt noch, dass sie immer nur gute Sachen über die Familie oder sich selbst erzählt und uns diesbezüglich ausfragt, was es neues gibt und ich das Gefühl habe, sie misst sich mit uns. (Das macht die ganze Familie so)

An meinem Geburtstag hat mir die ganze Familie nicht gratuliert, obwohl mein Freund Tage zuvor bei denen war und gesagt hat, was er mir schenken wird und sie daran erinnert.

Soll ich den Kontaktabbrechen?

Familie, Beziehung, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit, Kontaktabbruch, Kontaktabbruch Familie

Schwiegereltern Babybesuch Unverständnis?

Ich muss etwas loswerden. Ich habe mit meinem Partner ein aktuell bald 4 monatiges Baby, welches sein Vater mit seiner Partnerin die kommenden Tage besuchen will. Was mich dabei stört: Beide rauchen, und kommen frisch aus dem Urlaub, weshalb ich will, dass sich zumindest die Hände gewaschen werden. Seine Familie ist allerdings nicht gerade verständnisvoll was solche "Hygiene"-Dinge betrifft und weigerte sich bereits schonmal solche Dinge zu machen.

Ich weiß nicht ob ich da "übertreibe", aber mir ist Hygiene sehr wichtig und bei meiner Eltern/Verwandtenseite etwas selbstverständliches, vor allem bei einem so kleinen Baby. Ich bin es daher z.b. gewohnt Immer nach dem Heimkommen Hände zu waschen, mein Partner überhaupt nicht. Was mich zudem stresst: Der väterliche Elternteil meines Partners kam bereits einmal zu Besuch, danach roch alles in der Wohnung+das Baby nach Zigarettenrauch und es wurden sich nicht die Hände gewaschen.

Zudem wurde das Baby nach einer Zeit weinerlich, weil es müde war, ist dann an der Brust trinkend eingeschlafen und hat auch länger geschlafen. Der SV wartete ungeduldig, bis es "endlich wach wird" bzw. wollte eigentlich lieber, dass es wach gemacht wird, damit er schnell wieder los kann und noch ein paar Videos und Fotos machen könne.

Es war dafür kein Verständnis da und es wurden nur Fragen gestellt wie, wann es denn wach werde und satt sei (was ich ja nicht wusste) und daraufhin ist er dann ohne sich zu verabschieden o.ä. nach 10-20 Min! Stillen und Schlaf des Babys, entnervt wieder nach Hause gefahren weil er nicht länger warten wolle.

Zudem hatte mich bei dem Besuch wirklich genervt, dass dem Kleinen (wie es aussah) doll in den Bauch gepiekst wurde und an den Beinchen/Ärmchen dolle geruckelt wurde und es gerade zu "gezwungen" wurde laut Geräusche zu machen und kein Verständnis dafür da war, dass es gerade erst einmal die für es fremden Menschen kennenlernen muss und daher ruhiger ist als sonst.

Nun bin ich wirklich gestresst aufgrund des Besuches muss ich sagen, und mir graut es davor. Ich hoffe, dass dieser möglichst schnell umgehen wird.

Kennt vielleicht noch jemand ähnliche Situationen?

Hygiene, Baby, Raucher, Schwiegereltern, Unverständnis

Kann man mehr erwarten oder ist das nicht angebracht?

Es geht um meine Schwiegereltern. Sie leben seit paar Jahren mehr oder weniger mit der Tochter und deren Mann zusammen u die haben zwei Kleinkinder. Ist erst seit dem meine Schwägerin Mutter geworden ist so. Sie leben aber in zwei Haushalten, also Haus an Haus, aber meine Schwägerin ist eigentlich so gut wie ständig bei ihren Eltern. Auch ihr Mann und die Kinder sowieso.
Die Schwiegereltern lassen sich voll in das Familienleben der Schwägerin mit einplanen. Dadurch sind die Schwiegereltern auch kaum noch „verfügbar“. Wir haben aber auch Kinder, Schulkinder u sind somit ja an gewisse Zeiten im Alltag gebunden, also nicht mehr sooo flexibel.
Der Schwiegervater ist jetzt 83, aber noch total fit. Schwiegermutter ist 70, auch fit,

Sie sind nur sowas von unflexibel und starr in ihrem Alltag. Drehen sich nur um sich und ihre Sachen. Damit man sich sieht, müssen wir immer aktiv zu ihnen fahren. Wohnen ums Eck. Da hockt dann die ganze Big Family, denn alleine bekommt man sie auch gar nicht mehr zu Gesicht.
Ich sage so oft zu ihnen, wir sind nicht mehr so flexibel durch die vorgegebenen Termine unserer Kinder mit der Schule, Hausaufgaben usw. und man könnte sich leichter sehen, wenn sie sich etwas mehr bei uns anpassen, also mal an unsere Zeiten anpassen und auch mal zu uns kommen. Machen sie aber einfach nicht.
soll man sowas als Altersstarrsinn hinnehmen oder darf ich langsam zu recht sauer, enttäuscht u wütend sein?
Mich belastet das langsam richtig, weil die Aussagen meiner Schwiegermutter immer nur von zweideutigen Sätzen gefüllt sind und sie eigentlich so gut wie gar nichts dafür tut dass man mehr voneinander mit bekommt, etwas mehr am Leben der anderen teilnimmt oder Interesse zeigt. Sie dreht es dann immer nur so hin „ich hab mich jetzt auch nicht gemeldet, da ihr ja eh immer so beschäftigt seid und auf Terminen seid usw.“ sowas darf ich mir immer anhören.
Sie sagt z.B. ich komme morgen vorbei und bringe Dir das und das… ich bin dann natürlich etwas auf der Warteposition… in meinem Handeln eingeschränkter (fahre dann z.B. nicht spontan schnell zum einkaufen oder so, da ich ja auf die warte) und am Ende kommt sie dann gar nicht, weil wieder was mit ihrer Tochter, Enkelkindern oder so war und dann sagt sie am besten als Begründung „Ja Ihr habt ja eh ab Mittag Stress mit Euren ganzen Aufgaben“ …

Ich finds richtig unverschämt. Ich denk mir mittlerweile wenn ihnen das immer so egal ist, wenn das Zusammentreffen nicht stattfindet, dann ist ihnen meine Anwesenheit doch auch egal. Ich weiß langsam gar nicht mehr ob die noch irgendein Recht haben, dass ich sie noch in unser Familienleben lasse.
Oder werden die grundsätzlich komisch im Alter? Meine Eltern sind halt ganz anders. Und dazu noch jünger.

sorry für den langen Text.
was denkt ihr wenn ihr das lest?

Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Schwiegereltern, Schwiegermutter

Was schenken Türken bei der Geburt eines Kindes?

Hallo,
Die Frage mag komisch rüber kommen aber ich würde gerne wissen, was Tradition bei den Türken ist wenn das eigene Kind ein Kind bekommt, spricht man Oma/Opa oder Tante/Onkel wird?

Es ist nämlich so das ich mit einem Türken verheiratet bin selber aber keine Türkin bin und daher immer so in den Hintergrund getrieben werde. Sprich die Traditionen, die bei der ganzen Familie gemacht werden die Freude, die Tänze, die feiern werden bei mir nicht gemacht mit der Ausrede dass es nicht deren Tradition. Wenn jedoch das selbe, aber bei den anderen Familienmitgliedern ist, dann kenne sie auf einmal die Tradition und machen genau das für die anderen aus der Familie, aber nicht für mich und mein Mann. Nun ist es aber soweit gekommen, dass sie sogar sich lustig über meine Familie machen, was die alles für mich getan haben die ganze Zeit über von der Hochzeit aus bis zur Geburt unseres Kindes. Aus dem Grund würde ich gerne wissen wie es so bei euch abläuft. (Ich weiß, dass es nicht bei jedem gleich ab läuft.) Damit ich auch mal meine Argumente nennen kann und nicht erst Monate/Jahre später damit ankommen kann wenn ein anderes Familienmitglied dann das bekommen hat, was ich nicht bekommen habe.

ich möchte wirklich keine Ratschläge von wegen dass es mir doch egal sein könnte. Etc. Denn jedes Problem haben wir seit mehreren Jahren schon und es macht wirklich einen runter, wenn man immer wieder gezeigt bekommt, dass man in der Familie nichts wert ist und sie sich dann das Maul über meine Familie aufreißen, ohne jeglichen Grund(über meine Eltern/Geschwister) daher möchte ich einfach auch mal klipp und klar meine Meinung sagen, ohne wie ein Idiot dazu stehen und das Thema damit beenden, damit sie nicht jedes Mal denken, Sie können damit durchkommen.

GRUSS

Religion, Kinder, Islam, Türkei, Beziehung, Eltern, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Tradition, Türken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schwiegereltern