Schwiegereltern – die besten Beiträge

Verheimlichte Dinge. Wie darüber stehen?

Liebe Community,

Wie zuvor in meinen Fragen erwähnt, wird mein Partner manchmal aggressiv. Oftmals fragte ich ihn, woher das kommen könnte. Vielleicht von seiner Kindheit ? Er meinte, dass manchmal seine Mutter laut wird, aber er wurde es nie. Erst seit dem wir zusammen sind. Ich gab mir, an seinem Verhalten die Schuld und hab an mir selbst gezweifelt. Am Wochenende kamen uns seine Eltern besuchen. Sie blieben auch über Nacht. Weil es sehr unordentlich war, meinte ich, dass es nicht okay sei. Wir müssen aufräumen. Und schon gab es ein riesen Streit. Seine Mutter lief weinend zum Auto, sein Vater schrie mich an und mein Partner schrie mich auch an und trat gegen die Mülltonne. Ich verstand die Welt nicht mehr. Ich habe sie beruhigt und habe mich entschuldigt. Es ist zwar alles wieder gut, aber mir geht es sehr schlecht. Ich glaube meine Depressionen holen mich wieder ein. Komme kaum auf. Kann nicht zur Arbeit. Mein Kopf dreht sich nur um die Geschehnisse. Wie ein Trauma. Ich fühle mich von meinem Partner verraten. Er hätte mir sowas sagen sollen, wenn er so nahesteht zu seinen Eltern. Außerdem frage ich mich was er noch verheimlicht. In meiner Frage vor 8 Monaten hatte ich schon den Verdacht, dass er mir fremdgeht. Wenn er wegen solchen Geschichten lügt oder was verbirgt, dann was noch ?

Wir sind mittlerweile verheiratet.

was denkt ihr darüber? Wie kann ich vergessen und verzeihen? Hat jemand einen guten Rat?

Affäre, Beziehungsprobleme, Ehe, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Schwiegereltern, Streit, Aggressivität

Wie mit türkischen Schwiegereltern umgehen?

Hallo,

kurz zu meiner Vorgeschichte:

ich bin selber Türkin und bin seit 3 Jahren mit meinem türkischen Mann verheiratet. Seine Eltern waren von Anfang an gegen unsere Beziehung, weil ich ein Kind mit in die Beziehung gebracht habe. Nun hat sich vor drei Jahren mein Mann gegen den Willen seiner Eltern gestellt und ist zu uns gezogen. Wir haben geheiratet und ein gemeinsames Kind bekommen. Seine Mama hat sich bei mir Entschuldigt für die ganzen Beleidigungen etc. die in der Vergangenheit passiert sind.

Ich war auch einige Male zu Besuch bei seinen Eltern, wenn mein Sohn bei seinem Papa war. Er darf ja leider nicht mit. Und wenn ich dort bin dann auch sehr ungewollt. Also es wird kaum mit mir geredet. Ich werde irgendwie geduldet. Ich kann das nicht mit meinem Gewissen vereinbaren und habe auch keine Lust mich mit Menschen zu umgeben die mich und mein Kind nicht akzeptieren.

Mein Mann kann das nicht verstehen und sagt das es auch an mir lege die Beziehung zwischen uns zu verbessern. Nur ist die Frage wie?
An mir ist alles scheisse. Ich soll mich anders kleiden, mein Sohn ist fehl am Platz, ich kann nicht kochen wie die es sich wünschen, bin keine tüchtige Schwiegertochter die wie eine Bedienstete bei denen zuhause alle bedient.
Ich habe mein Mann gefragt was er getan hätte an meiner Stelle. Er sagte, er hätte erst gar nicht geheiratet, weil ich eine Frau bin der man nichts sagen kann. Und ihm es zu anstrengend wäre die ganze Zeit mit einer Familie zu tun zu haben die ein nicht wollen.

Ich bin einfach sprachlos und traurig.

Würdet ihr trotzdem die Eltern besuchen gehen? Mein Mann wünscht sich das Trotz allem.

Kinder, Psychologie, Schwiegereltern

Weihnachtsgeschenke?

Hallo ihr lieben,

ich suche noch nach Weihnachtsgeschenken für eine Freundin, für meine Eltern{Mutter+Vater} und für meine Schwiegermutter. Ich hab so ungefähre Ideen aber ich finde nichts passendes.

Freundin: Da sie aufgrund ihrer Psychischen Erkrankungen sehr schnell gestresst ist wollte ich ihr etwas schenken was ihr gegen Stress helfen könnte. Stressbälle fände ich zu langweilig und wäre zu Standard, soweit ich weiß hat sie sowas auch schon. Suche da eher etwas „besonderes“.

Mutter: Da hab ich keine besonderen Ideen, sie ist sehr viel arbeiten und muss sich wenn sie es mal nicht ist um meinen Vater kümmern der schon seit langem gesundheitliche Probleme hat. Deswegen wären Freizeitaktivitäten das einzige was eher nicht infrage kommen.

Vater: Auch bei ihm würden Freizeitaktivitäten eher nicht infrage kommen. Er sitzt hauptsächlich im Rollstuhl da er vor kurzem sein Beim etwas unter der Hälfte vom Knie verloren hat, er hat zwar eine Prothese aber mit dieser zu laufen bereitet ihm schmerzen weswegen er immer den Rollstuhl nutzt. Auch wenn er im Rollstuhl sitzt kann er diesen nicht lange nutzen da er nicht lange sitzen kann, da ihm auch das nach einer Zeit schmerzen bereitet. Bei ihm ist es am schwierigsten was geeignetes zufinden eben weil er wegen den Beschwerden hauptsächlich nur im Bett liegen kann.

Schwiegermutter: Bei ihr weiß ich das sie Zebras sehr gerne mag, deswegen wollte ich ihr etwas im Zebra Muster schenken. Eine Decke im Zebramuster hatte sie letztes Jahr schon von meinem Mann, ihrem Sohn, bekommen. Sie wohnt aus psychischen und körperlichen Gründen im betreuten wohnen, deswegen wäre etwas gut was sie vlt dort gebrauchen könnte.

Es wäre nett wenn ihr vlt Ideen bzw Tipps hättet für mich. Das würde mir wirklich sehr weiterhelfen.

Mutter, Familie, Geschenk, Geburtstag, Weihnachten, Vater, Eltern, Geburtstagsgeschenk, Geschenkideen, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Weihnachtsgeschenk

Schwiegereltern verheimlichen meinem Mann seine halbschwester?

Hallo zusammen,

mein Mann hat eine Schwester als ich ihn kennenlernte hab ich ihn mal darauf angesprochen, das seine Schwester ihm garnicht ähnlich sieht und warum sie ein anderen Nachnamen hat als seine Eltern und er selbst. Seine Schwester hat nämlich den Mädchennamen der Mutter. Mein Mann sagte nur den Nachnamen wollte sie behalten als die Eltern geheiratet haben?! Ich habe in unsere Beziehung eine Tochter mitgebracht und als ich mal mit seinem Vater einkaufen war, sagte er mir: Bring deine Tochter öfter zu uns mit, ich habe meine Frau auch mit Kind genommen, aber sag das bitte nicht meinem Sohn er weiß davon nämlich nix. Meine Schwiegermutter weiß auch nicht, das mein Schwiegervater es mir erzählt hat. Jedenfalls waren wir vor paar Wochen meine Schwiegereltern besuchen und mein Mann hat ganz stumpf meine Schwiegereltern gefragt wieso seine Schwester einen anderen Namen trägt als der Rest der Familie plötzlich herrschte stille und ich war gespannt was die Antwort sein wird ..meine Schwiegermutter sagte nur „ist ja mein Mädchenname“ und das war’s?! Das Thema wurde sofort gewechselt. Ich trage dieses „Geheimnis“ schon seit fast 2 Jahren mit mir und weiß langsam nicht mehr wie ich damit umgehen soll, den mein Mann und ich erzählen uns alles und haben so gut wie keine Geheimnisse voreinander. Soll ich das Thema einfach vergessen und das ruhen lassen? Ich mein das ist ein erwachsener Mann und ich finde daran überhaupt nichts schlimmes wieso verheimlicht man sowas? Ich finde die jahrelange „Lüge“ bzw. Verheimlichen viel schlimmer. Bin gespannt auf eure Antworten. Liebe Grüße

Familie, Eltern, Psychologie, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Halbschwester

Schwiegereltern geben mir schuld an allem?

Hey

ich trage es schon lange mit mir und zwar habe ich Mit meinen Schwiegereltern nicht warm werde. Ich habe mein ganzes Leben in Hannover für meinen Partner aufgegeben und bin in die Nähe von rosenheim gezogen. Bevor ich da war hat mein Partner sehr viel Zeit mit seinen Eltern verbracht doch seit ich da bin verbringen halt wir die Zeit zusammen. Bevor ich zu ihm gezogen bin hatten wir 4 Jahre eine Fernbeziehung fast jedes Weekend hatten wir uns gesehen da viel mit schon auf das er täglich seine Eltern anrief von Freitag-Sonntag obwohl er noch zuhause wohnte. Am Anfang hab ich mir auch gar nix dabei gedacht aber wenn ich jetzt zurückdenke finde ich es eigenartig und da hätte es mir schon auffallen sollen. Nun dann bin ich zu ihm gezogen die Eltern haben zwei Haushälften und in der nebenan leben wir nun seit 1,5jahren.
es ist schwierig alles aufzuschreiben denn sie sind wirklich tolle Eltern aber als Schwiegereltern sehr anstrengend.

am Anfang hab ich die Dinge oder die Vorwürfe die man an Kopf geworfen gekommen hat gar nicht ernst genommen doch mittlerweile merke ich das es mir psychisch und seelisch immer schlechter geht. Seine Eltern werfen mir jedes Mal vor das ich schuld sei das er sich so anders benimmt oder das er nicht mehr so viel mit ihnen unternimmt. Sie meinen immer das ich ihn verändert hätte und er sie meidet.
wir hatten eine Auseinandersetzung weil ich ihnen gesagt habe das ich bestimmte Dinge nicht möchte da hat die Mutter mich beschimpft ich würde die Familie kaputt machen und so weiter. Daher sage ich nichts mehr bin nett aber innerlich kaputt.
denn seine Eltern sehen ihn doch jeden Tag und das ich nicht jeden Tag Kaffee mit denen Kaffee trinken möchte muss ich doch auch nicht erklären. ich möchte meinen Partner nicht zusätzlich mit solchen Dingen belasten aber ich glaube es interessiert ihn auch nicht denn er sagt immer hör denen nicht zu wir haben unser Leben.

Beziehung, Schwiegereltern

Eure Meinung - Schwiegermutter in die Heimat fahren?

Guten Morgen zusammen,

da ich nicht so recht weiß, ob ich vielleicht übertrieben habe oder wie ich es handhaben sollte, möchte ich hier wissen, wie ihr Handeln würdet.

Meine Schwiegermutter - also die Mutter von meiner Partnerin mit der ich nun über 2 Jahre zusammen bin, ist handwerklich begabt und hat mir in meiner Wohnung schon einige Male geholfen. So zum Einzug beim Aufbau von Möbeln, nach und nach dann auch bei anderen handwerklichen Sachen und zuletzt beim Anbringen einer Wandhalterung für den TV. Zugegeben, ich hab was dies betrifft 2 linke Hände.

Auf die 2 Jahre gestreckt war sie bestimmt 5-10x bei mir und wir haben gemeinsam verschiedene Sachen erledigt. Hierfür hat Sie natürlich immer ein herzliches Dankeschön bekommen und zum Teil hab ich Sie abgeholt und wieder nach Hause gefahren. Ab und an kam es vor, dass ich in der Zwischenzeit Sie mal mit meiner Partnerin wohin gefahren habe, dann auch mal abgeholt habe usw. Wenn wir mal gemeinsam in einer nächst größere Stadt gefahren sind, hat Sie sich auch mal an den Fahrtkosten beteiligt.

Über Ihre Hilfe bin ich natürlich dankbar und Sie hat nie Geld für mich extra ausgeben müssen.

Nun folgende Situation:

Sie möchte Ende November in Ihre Heimat Freunde besuchen und hatte dies zuletzt getan, als die Bahn massive Probleme hatte. Statt Morgens loszufahren und Mittags anzukommen war Sie erst gegen 18 Uhr dort. Zugausfälle, Verspätungen und Co. Nun wurde ich gefragt, ob ich Sie dorthin fahren könnte. Ich hab grob gerechnet, was für Spritkosten das wären und noch bisschen Verschleiß draufgerechnet.

Eine Fahrt hin sind ca. 350km. Also 700 Kilometer hin- und zurück. Und an einem anderen Tag nochmal das gleiche zwecks Abholung. (gesamt mindestens 1400km) Meine Spritkosten liegen bei ca. 150€.. ich hatte zuvor 100€/ Fahrt angesetzt. (mittlerweile denke ich, dass dies sicherlich zu viel ist)..

Immerhin ist der Tag dann für mich gegessen, denn hin- und zurück sind es 7 Stunden, wenn man ohne Stau durchkommt. Und da ich kein Berufspendler bin, werde ich sicherlich auch eine Pause benötigen.

Was denkt ihr darüber? Findet ihr eher, dass ich Sie so aus familären Gründen und mit Hinblick darauf, was Sie für mich getan hat, kostenlos fahren sollte? Denkt ihr, dass ich mindestens die Spritkosten bekommen sollte? Oder wie denkt ihr allgemein darüber?

Sie selbst ist enttäuscht gewesen, dass ich so viel haben möchte. Für das Bahnticket zahlt sie wohl insgesamt keine 100€...

Ich hab Freunde gefragt und hab unterschiedliche Meinungen bekommen.

Kostenlos hinbringen/abholen 77%
Zumindest das Geld für Benzin ist i. O. 23%
Ich würde auch etwas mehr nehmen. 0%
Schwiegereltern, Schwiegermutter

Wie gehe ich mit der Situation um (Schwiegereltern)?

Meine Schwiegereltern sind schwierig aufgrund der Sprachbarrieren ist unser Verhältnis nicht das beste.Meine Schwiegereltern haben sich in der Vergangenheit schon viele Dinge geleistetaber das ist jetzt egal.Gesagt habe ich nie wirklich was. Seid der Geburt meiner Tochter ist es ganz schlimm und mittlerweile so extrem geworden, dass ich ungern dort hin gehe und ein bedrückendes Gefühl bekomme, wenn sie meine Tochter in arm haben. Da ich aber der Meinung bin, dass Oma und Opa wichtig für die kleine ist gehen ich natürlich weiterhin die Schwiegereltern besuchen. Als wir aus dem Krankenhaus kamen fing alles an .. ich hatte einen dammriss 2 Grades aber war unglaublich froh endlich zuhause zu sein. Meine Schwiegereltern kamen ohne meines Wissens natürlich direkt und haben mir mein Mädchen aus dem Arm genommen um sie zu begrüßen (alles schön und gut sie freuen dich halt) ziemlich schnell fing es an ich sollte die kleine nicht nur auf dem Arm haben viel ablegen etc. Damit sie sich nicht nur an Mama gewöhnt. Das ging bei mir da rein da raus . ich meine meine kleine war zu dem Zeitpunkt 4 Tage alt ?! also warum sollte ich mein Baby so erziehen, dass es euch zu Gunsten kommt damit sie bloß nicht an Mama hängt und so schnell wie möglich bei euch schlafen kann etc. (Das waren ihre Gedanken). So wie ich bin sage ich dazu einfach gar nichts. So geht es halt immer weiter.Nun ich meine kleine knapp 4 Monate und es wird immer extremer mein Mann steht unter extremen Druck und mir zerrt es einfach nur noch an den Nerven. Sie möchten die kleine so oft es geht sehen.Wir wechseln uns also ab mal gehen wir meine Mutter besuchen mal meine Schwiegereltern, jedoch gibt es immer Ärger wenn mir mal bei meiner Mutter sind. Meine Schwiegereltern rufen jeden Tag per FaceTime an und möchten dann mit der kleinen übers Telefon sprechen und nun zu dem was mir am meisten Bauchschmerzen bereitet .. wenn wir sie besuchen gehen .. wird die Tür aufgerissen die babyschale aus der Hand und die Tür fast vor der Nase zu geknallt ( mit der Begründung wir wären lange nicht da gewesen) dann werden wir erstmal beleidigt.. mein Schwiegervater erzählt dann der kleinen, dass wir ja Hunde sind und ehrenlos und sie nciht zu Oma und Opa bringen wollen :-D jetzt kann ich noch mein Mund halten aber sobald die kleine etwas versteht und er ihr so eine entschuldige kacke erzählt, kann ich mir vorstellen dass ich irgendwann was sagen werde. Dann sitzen wir da ich lasse die kleine auch extra auf deren Arm aber irgendwann schaut die halt auchmal nach mir dann wird immer die Sicht nach Mama versperrt. Ich möchte zb nicht dass man die kleine auf den Mund küsst, daran wird sich auch nicht gehalten genauso darf die kleine einfach noch nicht sitzen.. die wollen es aber nciht verstehen und stöhnen dann nur wenn mein Mann das sagt und sagen wir haben selbe 3 Kinder groß gezogen. Ich könnte jetzt noch einen halben Roman schreiben, aber das sprengt den Rahmen. Wie würdet ihr damit umgehen ? 

Kinder, Erziehung, Baby, Schwiegereltern, Schwiegermutter

Eigener Haushalt und Haushalt der Schwiegereltern?

Famile, Haushalt

Meine Frau, die ich vor zwei Jahren geheiratet habe ist nach wie vor eng mit Ihren Eltern verwurzelt. Natürlich haben Sie ihr das berufliche Weiterkommen ermöglicht. Aber nach wie vor sind die meine Frau und ihre Eltern stark verwurzelt und telefonieren täglich mind. 30min. Mir wird immer suggeriert, dass die Eltern manche Monate kein Geld haben um Lebensmittel zu kaufen und zuweilen bekomme ich es mit, dass Gekauftes von uns zu den Schwiegereltern wandert. Vom Grundsatz ist es auch kein Problem. Wenn ich nicht da bin gehen die Schwiegereltern ein und aus und gekauftes geht hin und her...Das führt dann auch dazu, dass Diverses nicht mehr an Ort und Stelle liegt und die Schwiegermutter sich sehr stark für Ihre Enkelin einsetzt und ich kaum etwas zu der angenommenen Tochter sagen darf.

Meine Frau kennt es nicht anders, dass die Omas ständig mit im Haus waren, den Haushalt geschmissen haben, und wie selbstverständlich ein und aus gegangen sind und auch einen Schlüssel hatten. Und wir geraten deswegen immer aneinander. Ich möchte gern, dass die Gerätschaften da liegen, wo ich sie abgelegt habe, dass ich weiß wer wan im Hause ist und ich mag es nicht wenn die Schwiegereltern ihre Sachen bei uns ablegen bzw. liegen lassen, den Kühlschrank benutzen , in den Schränken umherwühlen und das Kommando bei uns übernehmen. Meine Frau meint immer, dass es doch eine Familie ist und dass alles eins ist. Ich meine, dass es ja vielleicht eine Familie ist, aber trotzdem jeder seinen Bereich hat und jeder seinen Haushalt und seine Verantwortlichkeit hat.

Ich wünsche allein ein entspanntes Wochenende.

Haushalt, Kinder, Beziehung, Eltern, Psychologie, Ehe, Schwiegereltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schwiegereltern