Schwiegereltern – die besten Beiträge

Schwiegermutter benimmt sich toxisch - mein Mann sieht es nicht?

Hallo zusammen,

ich fasse mich kurz und bedanke mich im Voraus für Eure Geduld & Zeit..:

Meine Schwiegermutter ist ein Mensch, der täglich anruft und ein „Nein“ nicht so gerne akzeptieren möchte. Sie beschwert sich dann in Diskussionen darüber, dass sie nicht einmal anrufen darf, wenn wir essen/spazieren oder sonstiges. Sie ist an sich ein herzensguter Mensch, wirklich, allerdings kennt sie keine Grenzen.
Die Erzählungen der Geschwister meines Mannes sind: „immer wenn ein Mann da ist, sind die Kinder abgeschrieben.“

Genau das ist dieses Mal passiert. Sie hat einen Mann kennengelernt, ihn vor kurzem nach sechs Monaten geheiratet & vorerst lief auch alles gut, bis auf die Tatsache, dass ihre Privatsphäre mit ihrem Mann akzeptiert werden soll (hat sie so nicht gesagt, allerdings rief sie an genau diesen Tagen nie an), während mein Mann und ich anscheinend keine haben dürfen und sie immer in seiner Abwesenheit anrief.

Nun kam es dazu, dass mein Mann und seine Schwester sich gestritten haben & es zu keiner Lösung kam. Also haben sie sich auf der Hochzeit ihrer Mutter ignoriert (aus guten Gründen) und dies hat dem neuen Mann wohl nicht gepasst, denn er ist auf mich los, als ich ihn bei WhatsApp anschrieb, was los sei, da er mich überwiegend ignorierte den Tag über und mich am Abend noch anbrüllte, dass ihn unsere unnötigen Meinungsverschiedenheiten (die meines Mannes und meine) sehr stören würden. Unsere Sicht wollte er sich gar nicht anhören. Er schrieb dann: „Ich bin ein guter Beobachter und weiß so einiges. Das ist dein erster legitimer Versuch und dein letzter. Diesen vergessen ich hier jetzt noch.“

Als wir das Gespräch dann bei der Mutter zuhause suchten, lies die Mutter keinen von uns beiden ausreden, blieb dabei, dass mein Mann sich entschuldigen sollte (dabei ging es ursprünglich ja gar nicht um diesen Streit, sondern um das Verhalten des Mannes mir gegenüber) und dieser grinste dann nur vor sich hin. Nach meinen Worten „ich habe mich von deiner Nachricht bedroht gefühlt und habe sie nur in rätseln verstanden“ & dem Satz „das Verhalten von deiner Tochter ist wie ein Schlag ins Gesicht gewesen“, flippte der Mann dann völlig aus und brüllte mich an mit „Hör auf Müll zu labern“, beugte sich vor und erhob auch die Hand leicht. Die Mutter hatte dies nicht unterbunden und hat uns, nachdem ich dann aufstand um zu gehen, auch einfach gehen lassen und sich weder an Weihnachten noch Silvester gemeldet. Heute dann eine WhatsApp, bei der sie sagt, dass sie ihn vermissen würde.

Leider kann ich mit meinem Mann kaum darüber sprechen, da er seine Mutter immer und immer wieder verteidigt und dabei bleibt, dass sie alles gar nicht böse gemeint haben soll. Ich fühle mich aber einfach nicht mehr wohl und habe so etwas schon öfter mit der eigenen Familie durchmachen müssen.

Ich entschuldige mich für den langen Text und erhoffe mir, irgendwie, Hilfe zu erhalten. Wenn auch nur durch ein paar tröstende Sätze.

Mutter, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Wie weiter verhalten bei Diskrepanzen mit den Schwiegereltern?

Hallo, ich bin mit meinem Mann seit 4 Jahren zusammen vor 2 Jahren hatten wir geheiratet. Unsere Beziehung hatte schon so einige Höhen und Tiefen überstanden.

Ein grosses Problem was immer wieder aufkommt ist mein gespaltenes Verhältnis zu seinen Eltern, die leider direkt nebenan im Haus wohnen ( es ist ein Generationenhaus). Ich habe wirklich lange versucht mit den beiden klar zukommen, aber irgendwie haben sie mich nie richtig akzeptiert und haben nur wenige Gelegenheiten ausgelassen mich schlechter zu machen als ich bin.

Ich denke der Hauptgrund ist der, das ich ziemlich schnell zu Beginn unserer Beziehung schwanger wurde. Mein Mann wusste damals nicht so recht damit umzugehen, deshalb hatten wir ihnen von der Schwangerschaft recht spät erzählt.

Teilweise behandelten sie mich so, als sei ich auf das Geld meines mannes ausgewesen. Nach dem Motto " jetzt hat sie ein Kind und macht sich hier ein schönes Leben.

Es gab und gibt natürlich noch etliche weitere Diskrepanzen.

Mein Mann hatte auch oft versucht vieles richtig zu stellen, aber die beiden sind so verkappt und lassen keine andere meinung zu.

Mein Mann hatte es auch nicht immer einfach mit ihnen, reden bringt hier nicht viel. Die Eltern leben nach dem motto" Probleme werden einfach tot geschwiegen bis irgendwann Gras über die sache gewachsen ist. "

Ich habe mich meinem Mann zu liebe jedesmal zusammen gerissen, sei es auf familienfeiern, bei normalen zusammen treffen ect.

Die Pointe war nun aber, das sie mir zu meinem gestrigen Geburtstag nicht gratuliert hatten.

Ich finde mehr Respektlosig und anstandslosigkeit kann man ohne Worte gar nicht ausdrücken.

Mein Mann steht da zwischen den Stühlen. Er weiss , dass das Verhalten seiner Eltern daneben ist, will aber eine Eskalation verhindern.

Ich weiss allmählich nicht mehr wie ich mich verhalten soll , da die beiden in mir einfach nur noch grosse Wut auslösen.

Umziehen ist erstmal keine Option.

Wie würdet ihr hiermit umgehen?

Kinder, Beziehung, Eltern, Psychologie, Ehe, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Wie dem Schwiegervater erklären, dass wir ohne ihn in Urlaub fahren wollen?

Hallo,

VORWEG: Ich mag meinen Schwiegervater sehr!

Mein Mann und ich sind seit über 20 Jahren verheiratet und sind immer mal wieder mit den Schwiegereltern oder auch noch zusätzlich mit der Familie meiner Schwägerin in Urlaub gefahren - meistens Camping, da jeder von uns einen Wohnwagen bzw. Wohnmobil besitzt.

Anfang des Jahres ist meine Schwiegermutter leider verstorben. Wir vermissen sie alle sehr, vor allem natürlich mein Schwiegervater. Er wirkt seitdem ziemlich unzufrieden, was ich grundsätzlich ja auch verstehe. Das Problem ist nur, dass der Rest der Familie unter seiner Unzufriedenheit leidet. Er macht es ganz bestimmt nicht mit Absicht, aber er meckert an allem rum.

Im letzten Urlaub waren wir mal wieder alle zusammen weg - auch damit Schwiegervater etwas Ablenkung hat und nicht alleine ist. Wir hatten schöne Tage, leider aber auch einige ziemlich anstrengende. Zum Beispiel: Jedes Mal wenn wir Essen waren, hatte er was auszusetzen, hat am Essen oder dem Ambiente des jeweiligen Restaurants, den Preisen etc. rumgemeckert und hat uns damit den Abend getrübt. Er hat oft gesagt "wir können doch selbst kochen". Sorry, ich möchte im Urlaub nicht jeden Tag selbst kochen - ich habe auch Urlaub verdient und den möchte ich so gestalten, wie es mir (und meinem Mann) gefällt- nämlich öfter Essen gehen.

Jetzt haben mein Mann und ich den Sommerurlaub für nächstes Jahr geplant ... und mein Schwiegervater hat uns vor einigen Wochen gefragt, wo wir hin fahren. Mein Mann und ich möchten zum 1. Mal gemeinsam nach Spanien in eine Region, in der er als Kind zusammen mit seiner Familie war.

Gestern beim Weihnachtsessen hat mir mein Schwager erzählt, dass mein Schwiegervater gesagt hätte, dass er mit uns nach Spanien fährt. Ich möchte das nicht und mein Mann auch nicht (sagt er zumindest). Er hat weder gefragt, ob wir zusammen fahren noch haben wir es angeboten. Er setzt es einfach voraus. Ich kann sehr gut verstehen, dass er dort hin will, weil er dort ja auch mit seiner Frau war und am liebsten alle Orte, die er zusammen mit ihr besucht hat, nochmal sehen würde.

Grundsätzlich möchte ich nicht ausschließen, dass wir künftig (kürzere) Urlaube mit ihm zusammen unternehmen wollen. Aber 3 Wochen - unser Haupturlaub - ist mir zu lang. 1 Woche, z. B. im Frühjahr oder Herbst, könnte ich mir vorstellen.

Mein Mann hat keine Idee, wie wir es meinem Schwiegervater erklären können, ohne ihn zu verletzen - und ich auch nicht.

Was habt ihr für Ideen? Wie bringen wir es dem Schwiegervater schonend, deutlich und trotzdem wertschätzend bei, dass wir dieses Mal alleine in Urlaub fahren wollen.

Danke für eure Antworten.

Die Schwiegertochter

Urlaub, Psychologie, Schwiegereltern

Wie Weihnachten mit Schwiegerfamilie überleben?

Hallo.

Am ersten Weihnachtstag treffen wieder meine Familie und die Schwiegerfamilie meiner Partnerin zusammen.

Meine Eltern und Geschwister sind sehr kultiviert und geben sich total Mühe.

Leider fremd schäme ich mich für meine Schwiegerfamilie.

Beispiele:

Mutter spricht und lacht so laut, dass einem die Ohren am Abend klingeln.

Geschwister meine Partnerin sind 19 und 25.

Wenn wir mit dem Kaffee durch sind legen sich beide abwesend auf unser Sofa. Würde ich mich beim Besuch nicht trauen.

Es wird sich beschwert dass wir etwas anderes zum Abendessen kochen solle. Da nur sie Vegetarier sind...

Es wird gegen das Schuhe ausziehen protestiert..

Sie leben in ihrem Haus in messeähnlichen Zustanänden.

Die kleine Schwester mit 19 pflegt einen vulgären Sprachstil

Meine Eltern schenken der Schwiegerfamilie schon zum dritten Jahr Kleinigkeiten. Seitens der Schwiegerfamilie wurde dies " vergessen " zu Weihnachten..es wird gestönt wenn um das Mitbringen eines Kuchens gebeten wird..meine Familie bringt natürlich was mit...es wird gemotzt warum man nicht schon das Abendessen zum Kaffee bekommt da man ja nix Mittag gegessen hat und bis zwölf geschlafen hat...

Ich schäme mich immer und das Vahalteb meiner Familie gegenüber macht mich auch wütend. Es passt einfach nicht zwischen den Schwiegerfamilien.

Wie kann ich ruhig bleiben und den Tag überstehen ohne Mal richtig auszurasten und die Meinung zu sagen?

Familie, Weihnachten, Geschwister, Schwiegereltern

Beziehungsstreit weil ich "zu viel verlange"?

Mein Freund (25) und ich (24) sind beide in Spanien geboren. Er ist mit 10 Jahren nach Deutschland ausgewandert, und ich mit 19 Jahren allein fürs Studium.

Mir ist mein Heimatland sehr wichtig, weshalb wir regelmäßig, zB an Weihnachten zu meiner Familie fahren. Da seine Familie auch heim fährt und nur eine Stunde entfernt von meiner Familie wohnen sehen wir uns dort regelmäßig. Ich plane immer sehr viel in dieser Zeit, da es mir wichtig ist, dass er meine Familie, meine alten Freunde und meine Heimat kennen lernt. Außerdem bin ich sehr gerne dort.

Auch in diesem Jahr ist es aber wieder zum Streit gekommen, weil er findet, dass ich zu viele Erwartungen habe und er es unangenehm findet, wennnich traurig bin, weil er zu etwas nein sagt oder absagt. Beispiel: Wir sind vor einer Woche angekommen und ich wollte vor Weihnachten mal zu ihm fahren, wollte aber auch, dass er zu mir kommt, um meine Eltern wieder zu sehen. Anfangs meinte er ja, doch als der Tag gekommen ist, sagte er, er wolle doch nicht kommen, da er die Fahrt ins Dorf zu anstrengend findet. Es war mir sehr sehr wichtig, da sich meine Eltern auch freuten, weshalb ich etwas traurig war. Daraufhin begann der Streit, dass ich immer alles bestimmen will und ihn unter Druck setze, wenn ich traurig werde. Ähnliche Situationen gibt es jedes Jahr, weil ich sehr aufgeregt bin und mich das ganze Jahr freue, mit ihm heim zu fahren, er aber selbst nicht planen will, meine Pläne dann aber absagt. Ich bin ihm nie böse oder überrede ihn weiter, ich bin nur etwas traurig das er absagt, aber das macht ihn sauer.

Bin ich hier falsch? Erwarte ich echt zu viel? Ich dreh das nur um, weil ich versuche, ihm immer zuzustimmen, wenn ihm etwas sehr wichtig ist. Wie seht ihr das? Was kann ich tun? Ich versuch, meine Gefühle zu verstecken, aber er geht schon davon aus und fragt dann oft nach.

Gefühle, Freunde, Weihnachten, auswandern, Beziehungsprobleme, Emotionen, erwartungen, Freundin, Heimweh, Partnerschaft, Schwiegereltern, Streit

Weihnachten nur mit eigener Familie?

Hallo, weiß leider echt nicht wie ich mit meiner aktuellen Situation umgehen soll.

Meine Mutter ist seit einigen Jahren alleinstehend. Davor habe ich Weihnachten immer gemeinsam mit meiner Frau gefeiert und meine Mutter mit ihrem Partner am 25 oder 26 besucht.

Seit sie alleinstehend ist, haben wir sie zu Weihnachten auf meinen Wunsch immer eingeladen.

Nach dem meine Frau nun dieses Jahr unser zweites gemeinsames Kind bekommen hat, haben wir vor Weihnachten alleine als kleine Familie zu feiern.

Mich plagt nur das schlechte Gewissen wenn ich sie alleine lasse an diesem Tag. Ihr Vater selbst lebt noch aber sie hat ihn noch nie zu Weihnachten besucht.

Damals als ich selbst noch ein Kind war es bei uns üblich das wir alleine als kleine Familie gefeiert haben und nie im großen Familien Beisammensein.

Meine Schwiegereltern kommen meist kurz für eine Stunde zu Besuch und fahren anschließend auch wieder nach Hause. Das wäre ja auch eine Option wenn sie sich daran halten würde auch nur eine Stunde zu bleiben.

Für mich ist es nur so schwierig, warum besucht sie Ihren Vater nicht auch wenn sie kein richtig Gutes Verhältnis haben?

Ist es eine egoistische Entscheidung ihr klar zu sagen wir feiern zu viert und wir besuchen sie erst an einem der Tage danach?

Ein gemeinsames Essen ist leider nicht möglich da sich meine Schwiegereltern und meine Mutter nicht wirklich gut verstehen.

Wie würdet ihr damit umgehen?

Danken für eure Antworten!

Kinder, Mutter, Weihnachten, Eltern, Alleinsein, Familienfeier, Feiertag, Schwiegereltern

Verheimlichte Dinge. Wie darüber stehen?

Liebe Community,

Wie zuvor in meinen Fragen erwähnt, wird mein Partner manchmal aggressiv. Oftmals fragte ich ihn, woher das kommen könnte. Vielleicht von seiner Kindheit ? Er meinte, dass manchmal seine Mutter laut wird, aber er wurde es nie. Erst seit dem wir zusammen sind. Ich gab mir, an seinem Verhalten die Schuld und hab an mir selbst gezweifelt. Am Wochenende kamen uns seine Eltern besuchen. Sie blieben auch über Nacht. Weil es sehr unordentlich war, meinte ich, dass es nicht okay sei. Wir müssen aufräumen. Und schon gab es ein riesen Streit. Seine Mutter lief weinend zum Auto, sein Vater schrie mich an und mein Partner schrie mich auch an und trat gegen die Mülltonne. Ich verstand die Welt nicht mehr. Ich habe sie beruhigt und habe mich entschuldigt. Es ist zwar alles wieder gut, aber mir geht es sehr schlecht. Ich glaube meine Depressionen holen mich wieder ein. Komme kaum auf. Kann nicht zur Arbeit. Mein Kopf dreht sich nur um die Geschehnisse. Wie ein Trauma. Ich fühle mich von meinem Partner verraten. Er hätte mir sowas sagen sollen, wenn er so nahesteht zu seinen Eltern. Außerdem frage ich mich was er noch verheimlicht. In meiner Frage vor 8 Monaten hatte ich schon den Verdacht, dass er mir fremdgeht. Wenn er wegen solchen Geschichten lügt oder was verbirgt, dann was noch ?

Wir sind mittlerweile verheiratet.

was denkt ihr darüber? Wie kann ich vergessen und verzeihen? Hat jemand einen guten Rat?

Affäre, Beziehungsprobleme, Ehe, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Schwiegereltern, Streit, Aggressivität

Wie mit türkischen Schwiegereltern umgehen?

Hallo,

kurz zu meiner Vorgeschichte:

ich bin selber Türkin und bin seit 3 Jahren mit meinem türkischen Mann verheiratet. Seine Eltern waren von Anfang an gegen unsere Beziehung, weil ich ein Kind mit in die Beziehung gebracht habe. Nun hat sich vor drei Jahren mein Mann gegen den Willen seiner Eltern gestellt und ist zu uns gezogen. Wir haben geheiratet und ein gemeinsames Kind bekommen. Seine Mama hat sich bei mir Entschuldigt für die ganzen Beleidigungen etc. die in der Vergangenheit passiert sind.

Ich war auch einige Male zu Besuch bei seinen Eltern, wenn mein Sohn bei seinem Papa war. Er darf ja leider nicht mit. Und wenn ich dort bin dann auch sehr ungewollt. Also es wird kaum mit mir geredet. Ich werde irgendwie geduldet. Ich kann das nicht mit meinem Gewissen vereinbaren und habe auch keine Lust mich mit Menschen zu umgeben die mich und mein Kind nicht akzeptieren.

Mein Mann kann das nicht verstehen und sagt das es auch an mir lege die Beziehung zwischen uns zu verbessern. Nur ist die Frage wie?
An mir ist alles scheisse. Ich soll mich anders kleiden, mein Sohn ist fehl am Platz, ich kann nicht kochen wie die es sich wünschen, bin keine tüchtige Schwiegertochter die wie eine Bedienstete bei denen zuhause alle bedient.
Ich habe mein Mann gefragt was er getan hätte an meiner Stelle. Er sagte, er hätte erst gar nicht geheiratet, weil ich eine Frau bin der man nichts sagen kann. Und ihm es zu anstrengend wäre die ganze Zeit mit einer Familie zu tun zu haben die ein nicht wollen.

Ich bin einfach sprachlos und traurig.

Würdet ihr trotzdem die Eltern besuchen gehen? Mein Mann wünscht sich das Trotz allem.

Kinder, Psychologie, Schwiegereltern

Weihnachtsgeschenke?

Hallo ihr lieben,

ich suche noch nach Weihnachtsgeschenken für eine Freundin, für meine Eltern{Mutter+Vater} und für meine Schwiegermutter. Ich hab so ungefähre Ideen aber ich finde nichts passendes.

Freundin: Da sie aufgrund ihrer Psychischen Erkrankungen sehr schnell gestresst ist wollte ich ihr etwas schenken was ihr gegen Stress helfen könnte. Stressbälle fände ich zu langweilig und wäre zu Standard, soweit ich weiß hat sie sowas auch schon. Suche da eher etwas „besonderes“.

Mutter: Da hab ich keine besonderen Ideen, sie ist sehr viel arbeiten und muss sich wenn sie es mal nicht ist um meinen Vater kümmern der schon seit langem gesundheitliche Probleme hat. Deswegen wären Freizeitaktivitäten das einzige was eher nicht infrage kommen.

Vater: Auch bei ihm würden Freizeitaktivitäten eher nicht infrage kommen. Er sitzt hauptsächlich im Rollstuhl da er vor kurzem sein Beim etwas unter der Hälfte vom Knie verloren hat, er hat zwar eine Prothese aber mit dieser zu laufen bereitet ihm schmerzen weswegen er immer den Rollstuhl nutzt. Auch wenn er im Rollstuhl sitzt kann er diesen nicht lange nutzen da er nicht lange sitzen kann, da ihm auch das nach einer Zeit schmerzen bereitet. Bei ihm ist es am schwierigsten was geeignetes zufinden eben weil er wegen den Beschwerden hauptsächlich nur im Bett liegen kann.

Schwiegermutter: Bei ihr weiß ich das sie Zebras sehr gerne mag, deswegen wollte ich ihr etwas im Zebra Muster schenken. Eine Decke im Zebramuster hatte sie letztes Jahr schon von meinem Mann, ihrem Sohn, bekommen. Sie wohnt aus psychischen und körperlichen Gründen im betreuten wohnen, deswegen wäre etwas gut was sie vlt dort gebrauchen könnte.

Es wäre nett wenn ihr vlt Ideen bzw Tipps hättet für mich. Das würde mir wirklich sehr weiterhelfen.

Mutter, Familie, Geschenk, Geburtstag, Weihnachten, Vater, Eltern, Geburtstagsgeschenk, Geschenkideen, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Weihnachtsgeschenk

Schwiegereltern verheimlichen meinem Mann seine halbschwester?

Hallo zusammen,

mein Mann hat eine Schwester als ich ihn kennenlernte hab ich ihn mal darauf angesprochen, das seine Schwester ihm garnicht ähnlich sieht und warum sie ein anderen Nachnamen hat als seine Eltern und er selbst. Seine Schwester hat nämlich den Mädchennamen der Mutter. Mein Mann sagte nur den Nachnamen wollte sie behalten als die Eltern geheiratet haben?! Ich habe in unsere Beziehung eine Tochter mitgebracht und als ich mal mit seinem Vater einkaufen war, sagte er mir: Bring deine Tochter öfter zu uns mit, ich habe meine Frau auch mit Kind genommen, aber sag das bitte nicht meinem Sohn er weiß davon nämlich nix. Meine Schwiegermutter weiß auch nicht, das mein Schwiegervater es mir erzählt hat. Jedenfalls waren wir vor paar Wochen meine Schwiegereltern besuchen und mein Mann hat ganz stumpf meine Schwiegereltern gefragt wieso seine Schwester einen anderen Namen trägt als der Rest der Familie plötzlich herrschte stille und ich war gespannt was die Antwort sein wird ..meine Schwiegermutter sagte nur „ist ja mein Mädchenname“ und das war’s?! Das Thema wurde sofort gewechselt. Ich trage dieses „Geheimnis“ schon seit fast 2 Jahren mit mir und weiß langsam nicht mehr wie ich damit umgehen soll, den mein Mann und ich erzählen uns alles und haben so gut wie keine Geheimnisse voreinander. Soll ich das Thema einfach vergessen und das ruhen lassen? Ich mein das ist ein erwachsener Mann und ich finde daran überhaupt nichts schlimmes wieso verheimlicht man sowas? Ich finde die jahrelange „Lüge“ bzw. Verheimlichen viel schlimmer. Bin gespannt auf eure Antworten. Liebe Grüße

Familie, Eltern, Psychologie, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Halbschwester

Schwiegereltern geben mir schuld an allem?

Hey

ich trage es schon lange mit mir und zwar habe ich Mit meinen Schwiegereltern nicht warm werde. Ich habe mein ganzes Leben in Hannover für meinen Partner aufgegeben und bin in die Nähe von rosenheim gezogen. Bevor ich da war hat mein Partner sehr viel Zeit mit seinen Eltern verbracht doch seit ich da bin verbringen halt wir die Zeit zusammen. Bevor ich zu ihm gezogen bin hatten wir 4 Jahre eine Fernbeziehung fast jedes Weekend hatten wir uns gesehen da viel mit schon auf das er täglich seine Eltern anrief von Freitag-Sonntag obwohl er noch zuhause wohnte. Am Anfang hab ich mir auch gar nix dabei gedacht aber wenn ich jetzt zurückdenke finde ich es eigenartig und da hätte es mir schon auffallen sollen. Nun dann bin ich zu ihm gezogen die Eltern haben zwei Haushälften und in der nebenan leben wir nun seit 1,5jahren.
es ist schwierig alles aufzuschreiben denn sie sind wirklich tolle Eltern aber als Schwiegereltern sehr anstrengend.

am Anfang hab ich die Dinge oder die Vorwürfe die man an Kopf geworfen gekommen hat gar nicht ernst genommen doch mittlerweile merke ich das es mir psychisch und seelisch immer schlechter geht. Seine Eltern werfen mir jedes Mal vor das ich schuld sei das er sich so anders benimmt oder das er nicht mehr so viel mit ihnen unternimmt. Sie meinen immer das ich ihn verändert hätte und er sie meidet.
wir hatten eine Auseinandersetzung weil ich ihnen gesagt habe das ich bestimmte Dinge nicht möchte da hat die Mutter mich beschimpft ich würde die Familie kaputt machen und so weiter. Daher sage ich nichts mehr bin nett aber innerlich kaputt.
denn seine Eltern sehen ihn doch jeden Tag und das ich nicht jeden Tag Kaffee mit denen Kaffee trinken möchte muss ich doch auch nicht erklären. ich möchte meinen Partner nicht zusätzlich mit solchen Dingen belasten aber ich glaube es interessiert ihn auch nicht denn er sagt immer hör denen nicht zu wir haben unser Leben.

Beziehung, Schwiegereltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schwiegereltern