Eure Meinung - Schwiegermutter in die Heimat fahren?
Guten Morgen zusammen,
da ich nicht so recht weiß, ob ich vielleicht übertrieben habe oder wie ich es handhaben sollte, möchte ich hier wissen, wie ihr Handeln würdet.
Meine Schwiegermutter - also die Mutter von meiner Partnerin mit der ich nun über 2 Jahre zusammen bin, ist handwerklich begabt und hat mir in meiner Wohnung schon einige Male geholfen. So zum Einzug beim Aufbau von Möbeln, nach und nach dann auch bei anderen handwerklichen Sachen und zuletzt beim Anbringen einer Wandhalterung für den TV. Zugegeben, ich hab was dies betrifft 2 linke Hände.
Auf die 2 Jahre gestreckt war sie bestimmt 5-10x bei mir und wir haben gemeinsam verschiedene Sachen erledigt. Hierfür hat Sie natürlich immer ein herzliches Dankeschön bekommen und zum Teil hab ich Sie abgeholt und wieder nach Hause gefahren. Ab und an kam es vor, dass ich in der Zwischenzeit Sie mal mit meiner Partnerin wohin gefahren habe, dann auch mal abgeholt habe usw. Wenn wir mal gemeinsam in einer nächst größere Stadt gefahren sind, hat Sie sich auch mal an den Fahrtkosten beteiligt.
Über Ihre Hilfe bin ich natürlich dankbar und Sie hat nie Geld für mich extra ausgeben müssen.
Nun folgende Situation:
Sie möchte Ende November in Ihre Heimat Freunde besuchen und hatte dies zuletzt getan, als die Bahn massive Probleme hatte. Statt Morgens loszufahren und Mittags anzukommen war Sie erst gegen 18 Uhr dort. Zugausfälle, Verspätungen und Co. Nun wurde ich gefragt, ob ich Sie dorthin fahren könnte. Ich hab grob gerechnet, was für Spritkosten das wären und noch bisschen Verschleiß draufgerechnet.
Eine Fahrt hin sind ca. 350km. Also 700 Kilometer hin- und zurück. Und an einem anderen Tag nochmal das gleiche zwecks Abholung. (gesamt mindestens 1400km) Meine Spritkosten liegen bei ca. 150€.. ich hatte zuvor 100€/ Fahrt angesetzt. (mittlerweile denke ich, dass dies sicherlich zu viel ist)..
Immerhin ist der Tag dann für mich gegessen, denn hin- und zurück sind es 7 Stunden, wenn man ohne Stau durchkommt. Und da ich kein Berufspendler bin, werde ich sicherlich auch eine Pause benötigen.
Was denkt ihr darüber? Findet ihr eher, dass ich Sie so aus familären Gründen und mit Hinblick darauf, was Sie für mich getan hat, kostenlos fahren sollte? Denkt ihr, dass ich mindestens die Spritkosten bekommen sollte? Oder wie denkt ihr allgemein darüber?
Sie selbst ist enttäuscht gewesen, dass ich so viel haben möchte. Für das Bahnticket zahlt sie wohl insgesamt keine 100€...
Ich hab Freunde gefragt und hab unterschiedliche Meinungen bekommen.
13 Stimmen
5 Antworten
Sie gibt dir bestimmt auch ohne Aufforderung Benzingeld..
verlangen würde ich nichts
Volltanken, bei Fahrantritt darauf hinweisen und zwischendrinn und am Ende gleich mit ihr zur Tankstelle und auf ihre Kosten wieder volltanken lassen.
Damit sie transparent sieht was der Sprit dafür gekostet hat.
Aber ehrlich - besser wäre es, sie nimmt wieder den Zug, ansonsten bist du ab jetzt immer wieder dran...
Für mich würde sich die Frage nach dem Geld tatsächlich eher nicht so stellen - aber diese Strecke herumzukutschieren käme für mich absolut nicht in die Tüte.
Das wäre eher mein Problem... 7 Stunden hin und zurück zweimal in der Gegend rumzugurken...Wirklich nicht. Das ist aus meiner Sicht keine Gefälligkeit mehr, auch wenn ihr euch sonst häufig unterstützt.
Da sage ich nur: Eine Hand wäscht die andere.
Das ist zumindest in meiner Family so üblich.
Die erste Adresse, an die Du Dich um Rat wenden solltest, ist Deine Partnerin und nicht ein anonymer Internet-Schülertreff.
Danke für den Tipp, da bin ich sicherlich noch nicht drauf gekommen. Hier gehts nur um die Meinung von der Com.