Freundin trinkt sich jedes Mal einen Rausch an, bevor sie mit ihrer Schwiegermutter einkaufen geht bzw. zu ihr hinfährt?

7 Antworten

Verwerflich? Nein.

Selbstzerstörerisch? Auf jeden Fall! Wenn ich das richtig verstehe, fährt sie in dem Zustand Auto.

Sie muss das doch nicht selbst tun! Ginge es irgendwie vom Finanziellen, zumindest eine Putzkraft zu engagieren?

Auch wenn nicht, die Schwiegermutter ist nicht wirklich ihr Problem, sondern das ihres Mannes. Ganz aufrührerisch: der kann sicher auch putzen und einkaufen.

Sie soll sich wirklich weigern, dass weiter tun zu müssen.

Einmal im Monat vielleicht, wenn sie nett sein will, aber das würde ich nicht mehr mitmachen!

Habe ich das richtig verstanden? Sie trinkt Alkohol und setzt sich dann ans Steuer? Das ist unverantwortlich! Sie schadet nicht nur sich selbst, sondern auch anderen Verkehrsteilnehmern. Die Reaktion wird ebenfalls beeinträchtigt.


verreisterNutzer  24.03.2019, 23:22

Und für den Haushalt gibt es Putzhilfen,es gibt essen auf Rädern. Und die Einkäufe kann man sich,gegen eine geringe Gebühr,direkt nach Hause liefern lassen. Da gibt es viele Möglichkeiten, für eine andere Organisation.

WeinIstFein 
Beitragsersteller
 24.03.2019, 23:11

Also ob sie sich betrunken ans Steuer setzt, davon hat sie nichts erzählt. Sie ist auch schon mehrmals mit dem Zug gefahren, oder wurde gefahren. Und bis 0,5 Promille - so hat sie gesagt - ist es ja erlaubt.

wer zwingt deine Freundin dort hin zu fahren?

es gibt in allen Städten Hilfe für Senioren, da muss man sich aber melden! von alleine kommen die nicht!

was würde geschehen wenn deine Freundin mal 1-2 Wochen krank ist (alkoholkrank ist sie ja schon)? Sie ist bereits Alkoholikerin und da sollte angesetzt werden. Hast du schon mal einen Alkoholiker erlebt, der nicht irgendeinen Grund findet was schuld an seiner Sucht ist. Nur er selber nicht - ist doch klar, hier ist es die Schwiegermama in 100 km Entfernung.

Ich weiß, das klingt hart - aber denk mal drüber nach

Man kann der Freundin ja eigentlich nur wünschen, daß sie beim nächsten Mal die Ausfahrt aus dem Grundstück nicht schafft und gegen ein geparktes, unbesetztes Auto fährt.

Dann nehmen ihr die Umstände die eigene Entscheidung ab und so wie sich das anhört, spekuliert sie dadrauf.

Das ist ein Spiel mit durchaus tödlichem Ausgang, nicht nur für deine Freundin. Sie wird ihres Lebens nicht mehr froh, wenn sie in angetrunkenem Zustand ein Kind überfährt.

Vielleicht kannst du ihr helfen, ehe etwas Schlimmes passiert. Sie muss aus diesem Teufelskreis ausbrechen.


WeinIstFein 
Beitragsersteller
 25.03.2019, 00:09

Sie fährt ja nicht jedes Mal mit dem Auto. Sie ist schon Zug gefahren, oder wurde gefahren. Sie wird schon nicht betrunken Auto fahren. Wenn dann, vielleicht bis 0,5 Promille aber nicht mehr.

michi57319  25.03.2019, 00:11
@WeinIstFein

Das reicht für einen Unfall mit tödlichem Ausgang.

Anstatt über rechtliche Grenzwerte zu diskutieren, solltest du ihr helfen, aus diesem unseligen Kreislauf auszubrechen.

Was sagt denn ihr Mann dazu? Bekommt der gar nichts davon mit?

Ich hab da eine ganz andere Ansicht zum Trinkverhalten Deiner Freundin.

Wer Alkohol trinken möchte,wird immer einen Grund dazu finden....

Sollte die Hilfe für die Schwiegermutter anders organisiert werden können, bleibt mal abzuwarten, ob nicht der nächste Grund zum Alkoholkonsum gefunden werden kann.

Alles Gute!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung