Schwiegereltern – die besten Beiträge

Furchtbare Hundebetreuung der Schwiegereltern!?

Hi Leute.

Ich müsste mich bitte mal dringend auskotzen 😡🫠

Zum Kontext: 1.

ich habe eh schon ein sehr großes Problem mit meinen Schwiegereltern und möchte am liebsten gar keinen Kontakt mit denen, aber mein Partner "zwingt" mich sozusagen dazu, weil man das ja so macht und weil ich froh drüber sein soll weil die ja ab und zu auf unseren Hund aufpassen.

2. Ja unsere Hündin ist leider auch nicht super erzogen, aber was die mit ihrem Hund erziehen ist auch nicht die feine englische Art. Der bekommt kam Auslauf weil sie zu faul sind und er hat dermaßen Übergewicht weil sie alles vom Tisch fallen lassen und er ständig mit Leckerlies ruhig gestellt wird. Er kriegt ständig eine geklatscht wenn er was falsch macht und er stinkt dauerhaft weil er höchstens mal im Sommer gewaschen wird und gebürstet wird der wohl auch nie.

So nun zu meinem Problem:

Schwiegereltern hatten 10 Tage auf unsere Hündin aufgepasst weil wir im Urlaub waren.

Wir kamen gestern frisch vom Flughafen zurück und anstatt erstmal von der Reise zu erzählen wurde alles runter gerattert was falsch lief.

-sie hätte dauernd vor Aufregung erbrochen

-sie stinkt und sie hätten sie mit Trockenshampoo eingesprüht 😳

-die Nachbarn hätten sich beschwert weil sie so laut war

-ihr Kühlschrank sei leer weil sie sie nicht mehr allein lassen konnten und deswegen nicht zu zweit einkaufen konnten

usw usw

Und als es kurz um nächstes Jahr ging wenn wir wieder 10 Tage Hundesitting bräuchten zog der Vater nur ne Fresse von wegen das sie sie da nicht nehmen würden.

Ich hätte bei dem ganzen Bla bla gestern kontern können aber ich habe lieber meinen Mund gehalten.

Ich find das alles nicht in Ordnung und weine deswegen.

Mir reicht's und ich hab keine Lust mehr auf diese Familie. Am liebsten würde ich die nie wieder sehen.

Ich informiere mich gerade schon ob ich die nächste Reise stornieren kann.

Ist das bzw meine Gefühle berechtigt?

(Ich Frage weil ich solche Sachen schlecht einschätzen kann da ich eine Persönlichkeitsstörung habe.)

Lg

Schwiegereltern, Streit

Schwiegermutter erzählt private die man ihr anvertraut einfach weiter?

Hallo,

ich und mein Mann ärgern uns grade ziemlich weil uns der kleine Bruder (12) meines Mannes (23) erzählt hat, das kurz nachdem wir meine Schwiegermutter angerufen haben um sie um etwas zu bitten (was wir nur sehr selten machen!!) und es sie anscheinend aufgeregt hat das wir sie überhaupt gefragt haben.
was genau möchte ich aus privaten Gründen nicht sagen aber es ging um finanzielle Dinge…

Sie hat einfach den Halbbruder meines Mannes angerufen ( der nichts mit uns GARNICHTS zutun hat tatsächlich, wir ihn nicht sehen und mit dem mein Mann verstritten ist und den mein Mann auch gar nicht aufgrund seiner Art leiden kann) ( er ist ziemlich großkotzig nur weil er studiert hat und mein Mann ja „nur“ eine gute Ausbildung gemacht hat und sich deshalb für was besseres hält als mein Mann)

Und ihm eben erzählt was unsere finanzielle Situation angeht und sich bei ihm „ausgekotzt“ obwohl es gar nichts schlimmes war sondern um einen Gefallen, den sie abgelehnt hat und wir ohne große Diskussion natürlich akzeptiert haben.

das Problem ist das macht sie immer.
Egal was es ist, sei es Probleme mit ihrem Mann, Probleme mit dem Amt, Probleme bei der Arbeit, sich über meinen Mann und mich auskotzen sie ruft sofort ihn an…

leider dürfen wir sie nicht drauf ansprechen da der kleine Bruder sonst mächtig Ärger kriegen würde da seine Mutter dann wüsste das er „gepetzt“ hat.
er hat uns sprachaudios geschickt, er fand es auch nicht ok das sie uns sowas nicht selbst sagt sondern sofort über uns ablästern geht beim großen Halbbruder…

was ratet ihr mir? Natürlich will mein Mann ihr nichts mehr anvertrauen und findet das absolut kacke und ich finde es frech das über unsere Finanzen geredet wird…

Kinder, Beziehung, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Wie findet ihr das Verhalten?

Hallo Community,

ich nutze dieses Forum mal, um mal eine Rückmeldung zu erhalten, wie ihr das Verhalten findet bzw. wie ihr euch gegenüber euer Schwiegermutter verhalten würdet. Ich bin gerade etwas ratlos und traurig. Mit meinen Mann kann ich nicht wirklich darüber reden, da ich einerseits keinen Streit möchte oder anderseits sieht er es nicht so, wie ich.

Ich fange mal von vorne an. Wir sind letztes Jahr Eltern geworden, vor gut zwei Jahren Onkel und Tante. In letzter Zeit fällt mir immer häufiger auf, dass meine Schwiegermutter irgendwas gegen uns hat, aber ich kenne keinen Grund.

Situation 1:

Vor zwei Wochen waren wir mit unseren Schwiegereltern zusammen im Urlaub gewesen. Wir hatten gemeinsam eine Ferienwohnung. Wir haben zusammen Abend gegessen. Anschließend habe ich mit meinen Mann unseren Sohn ins Bett gebracht. Unser Einschlafritual ist es, dass wir zu dritt im Bett kuscheln und wenn unser Sohn eingeschlafen ist, legen wir ihn in sein Bett. Als wir aus dem Schlafzimmer kamen, saß mein Schwiegervater und meine Schwiegermutter Buch lesend auf der Couch. Gut, ich dachte mir, sie werden das Buch jetzt weg legen und man unterhält sich. Aber nichts da, die haben einfach weitergelesen und uns gar nicht beachtet. Mein Mann hat irgendwas gesagt und da kam nur als Antwort „Ich lese ein Buch“. Also haben wir stillschweigend da gesessen und jeder hat sich mit sich selbst beschäftigt. Am Abend habe ich meinen Mann gesagt, dass mir dies nicht gefällt, da kam nur als Antwort. Das ist halt bei uns so. Gut, dass ganze zog sich den kompletten Urlaub so. Die sind sogar extra noch Bücher kaufen gegangen. Ich muss sagen, dass mir dieser Urlaub überhaupt nicht gefallen hat, meinen Mann auch nicht so wirklich. Ich muss noch dazu sagen, wir haben den Urlaub denen geschenkt.

Situation 2:

Ich habe im Urlaub etwas zum Abend essen gekocht. Als meine Schwiegermutter kam, wieso kochst du dass so, dass muss man so machen. Ich sagte ihr, ich mache das so, habe ihr aber dann den Herd überlassen, hatte keine Lust mehr zu kochen.

Situation 3:

Mein Sohn hatte seinen ersten Geburtstag. Und ich dachte eigentlich meine Schwiegermutter wird uns vorab mal fragen, was wir uns vielleicht für unseren Sohn wünschen. Aber nichts da. Als unsere Nichte eins wurde, ist sie mit der Frau meines Schwagers einkaufen gefahren, damit sie sich selbst etwas aussuchen können. Da gab es dies und jenes, sie hatten es damals ganz stolz gezeigt. Unter anderem auch Geschirr. Naja gut, ich dachte mir, lassen wir uns mal überraschen was unser Sohn bekommt. Das Ende vom Lied war, ein Auto vom Aldi für fünf Euro. Mich hat es so geärgert und traurig gemacht, dass ich heimlich geweint habe. Mir geht es gar nicht um das Geschenk selber, aber da ich mitbekomme, was unsere Nichte bekommt auch zwischendurch immer wieder Spielsachen und wir so rein gar nichts.

Situation 4:

Ich wollte im Sommer mit meiner Schwiegermutter auf den Flohmarkt gehen. Als ich sie gefragt habe, ich weiß auch nicht, ich habe eigentlich keine Zeit, ich muss kochen. Gut, also bin ich alleine mit Kinderwagen los. Auf den Flohmarkt angekommen, stand sie da. Ach, ich war auf x (meine Schwägerin, mit Kind). Gut, ich habe einfach mit gewartet und dann sind wir zu fünf über den Flohmarkt. Meinen Sohn musste ich in der Zwischenzeit eine Flasche geben und da sind sie einfach weitergegangen und riefen mich dann später mal an, ach wir sind jetzt da und essen was, ob wir auch komme. Ich meinte nur, nein, meinen Sohn ist das alles zu viel.

Situation 5:

Im Sommer wollte ich mit meiner Schwiegermutter zusammen eine neue Bügelstation kaufen, auf die Idee kam sie selber, da die alte defekt ist. Gut, meinte ich, dann schauen wir zusammen danach, damit sie für uns beide passt. Man muss dazu sagen, wir wohnen zusammen in einem Haus, aber jeder in seiner Wohnung. Nur die Waschküche einschließlich Bügelzimmer nutzen wir zusammen. Eines Tages kaufte meine Schwiegermutter ein neues Bügeleisen, sagte aber nichts. Als ich bügeln wollte, war sie auch im Bügelzimmer und meine zu mir, du kannst ja das alte Bügeleisen nehmen, dass geht ja noch. Inzwischen überlege ich, selber ein Bügeltisch und Bügeleisen zu kaufen und in der Wohnung zu bügeln.

Situation 5:

Sie sollte unseren Sohn, die Haare schneiden. Sie hat es schon einmal gemacht. Wenn ich sie frage, bekomme ich keine Antwort. Zu meinen Mann hat sie vor dem Urlaub gesagt. Nein, jetzt nicht, dann friert der Junge. Heute hat mein Mann sie wieder gefragt. Ja, vielleicht heute, aber er sieht ja noch was. Gut, sie wird ihm keine Haare mehr schneiden. Aber dann soll man es auch direkt sagen.

Situation 6:

Seit ich schwanger war, hat sie mir bis letzten Monat, jeden Monat die Zeitschrift Baby und Familie aus der Apotheke mitgebracht. Diesen Monat habe ich mich schon gewundert, dass noch keine auf der Treppe lag. Als ich vorgestern mit dem Kleinen bei ihr war, sah ich nur die neue Zeitung auf den Tisch liegen. Gut, dachte ich mir, bringt sie uns nicht mehr mit. Meiner Schwägerin allerdings schon.

Kinder, Familienprobleme, Schwiegereltern, Schwiegermutter

Familie überschätzt sich im besseren Rampenlicht?

Guten Morgen, ich möchte hier eine etwas persönlichere Fragestellung schreiben.

Ich und meine Ehefrau haben uns vor paar Wochen fast geschieden, wir bemühen uns jetzt alles wieder in Ordnung zu bringen und bauen wieder alles auf.Ich habe mich sehr verändert durch meine Einsicht und bin zuversichtlich auf einem besseren Weg zu sein.

Nun habe ich gestern mit meinen Kindern und Ihr einen Sankt Martinszug besuchen wollen bei meinen Schwiegereltern und dort war ihre Halbschwester. Die hat auch all die Probleme in unserer Ehe mitbekommen, aus dem Grund fing sie gestern an im Haus der Schwiegereltern mich anzumachen, was ich den mir wagen würde mich vor ihr blicken zu lassen ich sollte mich vor ihr erst einmal entschuldigen weil sie mit so einem Menschen wie mir nicht in einem Raum sein möchte. Da frage ich mich was hat sie mit unseren Problemen zu running in wie fern habe ich sie enttäuscht?

Ich habe dann zu ihr gemeint das ich meine Probleme mit meiner Ehefrau nur zu klären habe und mich vor keinem anderen entschuldigen oder rechtfertigen müsste oder der gleichen.

Dann wurde es immer heftiger mit ihrer das sie lauter wurde, das meine Schwiegermutter mir ganz trocken sagte, es wäre ihr lieber ich gehe sonst würde ich den Abend noch mehr kaputt machen.
Obwohl ich nichts getan habe und nicht die Diskussion angefangen habe wurde ich aus dem Haus gefühlt verjagt.

Meine Frau und die Kinder sind geblieben weil ich sagte es wäre traurig wenn die Kinder nicht beim Sanktmartins Zug dabei wären. Und dann bin ich gefahren.

Jetzt bereue ich meine Entscheidung denn heute in der Nacht habe ich mir gedacht, hätte ich lieber die Halbschwester sich einfach aufregen lassen und gut wäre es, ich hätte ihr einfach den kalten Rücken gezeigt und für meine Kinder gewesen mit meiner Frau.

Oder wäre es angebracht sich bei der Halbschwester zu entschuldigen für meine Fehler in der Ehe?

Liebe, Kinder, Beziehung, Erbe, Scheidung, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Partnerschaft, Schwiegereltern, Streit

Hilfe, Schwiegerelternprobleme, Freund fährt alleine in Urlaub und ich bin schwanger?

Hallo miteinander

Ich (22) und mein Freund (27) erwarten unser erstes Kind. Wir kennen uns seit 1.5 Jahre, aber es war eine Überraschung für uns. Da ich damals erfahren durfte, dass nicht alle Schwiegererltern toll sind, habe ich mir dieses Mal sehr viel Mühe gegeben. Immer mit Kuchen und gebackenen Keksen vorbeigekommen, der Mutter als erstes Ultraschallbilder geliefert und oft nachgefragt wie es ihr geht und auch im Haushalt geholfen, ect. Nun haben wir viel um die Ohren, Umzug, Mein Studium, seine Firmenübernahme, finanzielle Probleme. Und mein Freund ist an seinen Grenzen und meint er ist pberfordert. Da ich aufgrund meiner Risikossw nicht mehr gleich im Haushalt anpacken darf oder Umziehen, versuche ich mein bestes andere Leute zu organisieren um Hilfe von meiner Familie zu haben. Seine Eltern haben bemerkt, dass es ihm schlecht geht (er ist sehr emotional was so etwas betrifft) und angeboten uns mit Wäsche zu unterstützen und beim Umzug, als auch meinem Freund finanziell zu unterstützen. ( Was meine Mutter zuvor gemacht hat) Nun erfahre ich aber, dass sie Hinter meinem Rücken meinem Freund erzählen, dass ich undankbar bin und eine freche Göre bin ihre Hilfe als selbstverständlich zu erachten. Dass die Goldige Waage nicht im Gleichgewicht ist zwischen Nehmen und Geben ( Wie auch? Wir machen eine anspruchsvolle Zeit durch) Ich war geschockt so etwas zu hören. Zum Guten Schluss hat eine Bekannte aus der Familie ihm angerufen und gesagt er verbrenne seine Finger an mir und er solle sich von mir trennen.

Wir hatten vor 2 Monaten Kurzurlaub in London gebucht, auf welchen ich jetzt verzichten musste, weil mein Freund finanzielle Probleme hat und nicht seinen Eltern was „vormachen“ will, dass wir plötzlich Geld haben ( Er hat finanzielle Schwierigkeiten, ich nicht und will sich nicht von mir helfen lassen.)

Seine Familie hat ihm nun unseren Urlaub bezahlt, aber ich durfte nicht mit. Ich bin nun alleine Zuhause am Sitzen und Kisten am Packen und könnte heulen. Er meldet sich seit 2 Tagen nicht mehr bei mir.

Ich weiss nicht wie ich mich gegenüber den Eltern verhalten soll, Wie gegenüber meinem Freund. Ich will nicht alleine mit dem Kind dastehen, aber ich will mich auch nicht vor seiner Familie trennen müssen, aber auch nicht ein verlogenes Proforma Spiel aufsetzen.

Ich danke für eure Ratschläge und entschuldigt den langen Text!

Liebe, Familie, Schwangerschaft, Sexualität, Geldprobleme, Schwiegereltern, Schwierigkeiten, umziehen

Geht es nur mir so mit den Schwiegereltern?

Hallo alle zusammen,

und zwar meine Schwiegereltern sind ganz nett und ich mag sie auch, allgemein mag ich die Familie meines Mannes, aber mich nervt es das ich die ständig besuchen muss oder zu Familienfeiern mit muss. Ich mag das persönlich einfach nicht. Mein Mann und ich haben 2 kleine Kinder und arbeiten beide, wenn wir nachhause kommen sind wir meistens einfach nur froh zuhause zu sein. Meine Schwiegerfamilie will, aber ständig das wir vorbei kommen oder das sie zu uns kommen oder haben immer irgendwelche Pläne, wenn wir uns mal nicht melden sind die sofort beleidigt. Letztens hat mich meine Schwiegermutter gefragt ob wir Eheprobleme haben, weil wir uns kaum melden. Sowas nervt mich, oder der Schwager meines Mannes ich kann einfach mit denen nicht an einen Tisch sitzen, weil ich sofort genervt bin! Mein Mann und ich verbringen einfach gerne Zeit mit mit unseren Kindern und ja. Meine Schwiegereltern wollen, das wir in der Woche kommen und jedes Wochenende, das ist mir persönlich einfach zu viel, weil die Schwester meines Mannes hängt da gefühlt jeden Tag rum und die erzählen denen jedes kleinste detail aus deren Leben. Mein Mann und ich sind aber nicht so und das vergleicht meine Schwiegermutter auch noch ständig🤦🏼‍♀️Ich gehe da einfach nur hin, weil es sich wie eine pflicht anfühlt. Keine ahnung wie ich in Zukunft vorgehen soll will die ja natürlich auch nicht verletzten.

Schwiegereltern, Schwiegermutter

Eltern meiner Verlobten wollen nicht zu unserer Hochzeit kommen - 2 Wochen vorher - Verlobte am Boden?

Hallo ihr Lieben

Ich brauche dringend Rat von euch. Die Eltern meiner Verlobten wollen partu nicht zu unserer Hochzeit in 2 Wochen kommen, meine Verlobte ist am Boden zerstört.

Hintergrund: Ich habe die letzten 3 Jahre in der Bäckerei meiner Schwiegereltern gearbeitet und wollte diese übernehmen. Nachdem dann Lebensmittel Kontrolleure kamen und meinten man müsse die alte Backstube des Opas Kernsanieren - Preislich im die 350.000 Euro mit neuem Backofen und Lagerraum - waren meine Verlobte und ich raus und wir sagten ihnen das ich nicht weitermache und wir aufhören.

Die letzten Monate dort waren natürlich dann schrecklich für mich. Täglich durfte ich die Launen ihrer Eltern über mich ergehen lassen, von dauerndem Gemäckel nichts ist gut genug, dem Frust über das Schließen der Bäckerei usw... jeden Tag...

Wenn du 2 Stunden mitten in der Nacht nonstop angemault wirst, von einem alten Choleriker der eh nur seinen Frust loswerden will, dann wird man selbst natürlich auch mal laut und mault zurück.. es wurde ekelhaft.

Jetzt ist die "Kündigung" 3 Monate her und als wir gestern bei ihnen waren um sie zu fragen was sie zum Essen auf der Hochzeit möchten und ob sie sich bei ihren Eltern fertigmachen darf für die Hochzeit, meinten diese sie kommen nicht. Ihre Mutter tickte komplett aus - sie ist eine dieser "hyper-dominanten" Frauen die die Familie mit eiserner Faust regiert - ihr Vater weinte und meinte "ich werde eh nicht gebraucht, ich bin eh nicht erwünscht" immer wieder murmelte er die selbe Leier vor sich hin und weinte bitter....

Er ist alt, krank und kann sich kaum mehr rühren, komplett kaputt- gearbeitet. Die Bäckerei war sein Leben und es gab sonst nichts, keine Freunde, keine Interessen, keine Hobbies... nur die Arbeit. Für ihre Mutter das selbe.

Das es schwer für sie das ihr Geschäft nicht mehr existiert ist ja klar und verständlich. Aber das sie ihre Tochter dann so bestrafen indem sie ihr ihre Anwesenheit auf der eigenen Hochzeit verweigern ist ein Unding sondergleichen und ich verstehe die Welt nicht mehr.

Ich wollte mich gestern für meine gesagten Worte entschuldigen, sagte ihnen mehrfach das ich mir wünschen würde das Verhältnis wäre wieder normal zwischen ihnen und mir und meiner Verlobten und das sie kommen.

Doch bevor man auch nur einen Satz sagen kann fährt einem die Mutter über den Mund und nennt 10 andere Gründe was man alles falsch gemacht hat... keine Chance normal und erwachsen zu sprechen.

Das sie auf mir rumhacken ist traurig aber es ist ok, ich habe meine Eltern und meine Familie die sehr herzlich und liebevoll sind. Aber das sie ihrer Tochter die selbe Schuld geben, weil sie sich als Steuerberaterin nicht jeden Tag in den Verkaufsladen stellen will und die "Frechheit" hat zu ihrem baldigen Ehemann zu halten... werfen sie ihr vor...

Letztlich ist jetzt das Ende vom Lied das es 2 Wochen vor der Hochzeit so aussieht als ist ihr Ego und ihre eigenen Probleme wirklich größer als die Liebe zur Tochter - nur was tut man da ??

Liebe, Männer, Kinder, Mutter, Familie, Hochzeit, Stress, heiraten, Frauen, Beziehung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Streit, Wut

Kleinkind von Stief-Schwiegervater allein betreuen lassen?

Hallo, ich bin etwas im Zwiespalt. Mein Schwiegervater (genau genommen der Partner meiner Schwiegermutter), möchte gefühlt immer Wege finden alleine mit meinem Sohn (3) Zeit zu verbringen. Mein Sohn ist sprachlich etwas langsam entwickelt, kann also nicht richtig kommunizieren, was unternommen wurde etc. und äußert auch nicht selbstständig den Wunsch alleine mit Opa sein zu wollen. Erst einmal wollte mein Schwiegervater auch ständig, dass er bei ihnen übernachtet. Schon als er noch viel jünger war (1+). Auch als ich jetzt mit dem Geschwisterchen schwanger war meinte er „er solle sich doch jetzt schon daran gewöhnen bei ihnen zu schlafen, weil bald das Geschwisterchen da ist“. So als ob der große Bruder uns dann stört?! Meine Schwiegermutter sagt immer, dass er das Kind nicht alleine holen kann. Das bestätigt mich auch irgendwie in meinem Bauchgefühl. Ich finde, wenn ein Kind älter ist und sicher kommuniziert, ist das etwas anderes. Er möchte meinen Sohn abholen und dann die Oma aus der Arbeit mit ihm abholen. An sich würde ich das noch ok finden aber dazwischen ist eine Zeitspanne von 1-3 Stunden, je nachdem wann sie aus hat und das weiß ich nicht sicher + normalerweise schreibt sie mir, wenn sie ihn abholen möchten. Dieses Mal war es mein Schwiegervater der mir geschrieben hat. Ich habe da wirklich große Ängste bzgl. Missbrauchsstatistiken. Ich möchte nicht gemein klingen und meinem Schwiegervater so etwas unterstellen! Die Statistiken sprechen aber für sich und ich bin lieber vorsichtig als später etwas zu bereuen. Ergänzend: Als meine Eltern meinen Sohn unbeaufsichtigt im Garten gelassen haben mit knapp 2 Jahren und er plötzlich weg war (Tür zur Straße), hat er mich am Arm gehalten und mich ihn nicht suchen stürmen lassen, um mir zu sagen ich solle nicht so hysterisch sein. Oder er war beleidigt, weil ich ihn vorgewarnt hatte, dass mein Sohn bei Gewässern sehr schnell versucht hineinzuspringen und wir deshalb diese meiden. Er ist oft weggerannt und bei einem See war das eben gefährlich. Dabei haben wir ihn nur gewarnt und nicht verboten. Findet ihr das merkwürdig? Sollte man da mehr Vertrauen haben?

Kinder, Familie, Erziehung, Baby, Kinderbetreuung, Schwiegereltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schwiegereltern