Schwiegereltern – die besten Beiträge

Wieso muss man sich vor Schwiegereltern rechtfertigen?

Hallo, ist das bei euch auch so oder ist es bei mir nur so? Ich mag meine Schwiegereltern eigentlich, ABER wenn ich mal nicht mit schwägerin verglichen werde gibts andere punkte die an mir oder meinen Mann zu bemängeln sind, diese wären: Warum helfen meine Kinder nicht im Haushalt mit, wieso mache ich nicht mehr im Haushalt, Schwiegermutter hat mal ein vollen Wäschekorb gesehen🤣 (arbeite im 3-Schichtsystem), wieso schenkt mein Mann mir ein Urlaub zum Hochzeitstag, wieso wollen wir umziehen, wieso kaufen wir uns ein neues Auto, wieso gebe ich meinem Mann kein Kuss zur Begrüßung haben wir Eheprobleme?😂 ETC, eigentlich so gut wie alles was wir machen wird kritisiert und in Frage gestellt. Ich verstehe es einfach nicht, ich gehe da auch so gut wie es geht nicht mehr hin! Es nervt nur noch ich verstehe nicht wieso ich was erklären muss oder mich rechtfertigen muss, weil das alles in deren Horizont nicht rein passt oder wieso ich ständig mit der Schwester von meinem Mann verglichen werde, weil da lt. Meiner Schwiegermutter alles bestens läuft. Mein Mann kam vorhin von denen nachhause und erzählte auch, das er da erklären sollte🤦🏼‍♀️ Letzte Woche hatten wir Hochzeitstag, die haben mein Mann zu sich ins Haus einbestellt, damit er ihm Garten hilft somit war unser Hochzeitstag im Eimer, hätte er gesagt er kommt nicht wäre ich Schuld und das geheule wäre groß. Und so läuft es immer .. Wie gehe ich in Zukunft am besten mit sowas um? Ich habe keine lust mehr mich rechtzufertigen.

Familie, Beziehung, Psychologie, Mann und Frau, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Schwiegervater

Meine Schwiegereltern reden ständig nur über den Schwager und seiner Familie?

Vor kurzen haben wir unseren Schwiegereltern erzählt, dass wir unser erstes Kind erwarten…. Sie haben sich sehr gefreut, aber meine Schwiegermutter hat dann wieder mal dann die ganze Zeit über meinen Schwager, seiner Exfrau und dem gemeinsamen Kind erzählt. Sie hat uns Kinderfotos von dem Kind gezeigt und sogar die Todesanzeige von der verstorbenen Oma des Kindes…das Kind ist bisher das einzige Enkelkind von ihnen.
Mein Mann hat nichts gesagt, aber erst im Nachhinein hat er mir dann gesagt, dass ihm das auch stört, dass dann wieder über seinen Bruder und seiner Familie geredet wird. Es ist nicht das erste Mal, dass meine Schwiegermutter über den älteren Sohn erzählt, wenn wir was freudiges verkünden. Als wir uns damals verlobt haben und es ihnen gesagt haben, hat meine Schwiegermutter wieder über den Schwager und seiner Exfrau geredet.
Mein Mann traut sich nicht es dann sofort direkt anzusprechen, dass es uns stört sondern er hat es im Nachhinein schon mehrmals angesprochen, als er bei seinen Eltern alleine war. Wir haben ausgemacht, dass er es dann ansprechen wird, wenn wir beide das nächste Mal bei Ihnen sind. 

Was soll ich da sonst machen? Es ist seine Familie und es ist seine Aufgabe ihnen Grenzen zu setzen und nicht ich…an mir liegt es nicht, dass seine Mutter seine Bitten ständig ignoriert….

Kinder, Verwandtschaft, Baby, Beziehung, Psychologie, Ehe, emotionale Intelligenz, Geschwister, Partnerschaft, Schwiegereltern, Soziales Verhalten, selbstreflexion

Wie gehe ich mit launischer Schwiegermutter um?

Ich weiß echt bald nicht mehr weiter….

Meine Schwiegermutter ist so launisch! Seit mein Schwiegervater vor 2 Jahren gestorben ist sind mein Mann und ich so ziemlich die einzigen Ansprechpersonen für meine Schwiegermutter. Wir unterstützen sie immer (auch finanziell, obwohl sie echt keine schlechte Rente hat, aber sie ist da immer am nörgeln) und helfen wo wir können - bzw. wo sie es zulässt. Wir telefonieren täglich, bzw. sehen wir uns fast täglich. Aber sie ist so unzufrieden und launisch!! Egal wie mein Mann es macht, es ist falsch bzw. wird daran genörgelt. Jetzt auch gar nicht nur bei ihren Sachen, auch seine Privatangelegenheiten werden immer Kritisiert.

Fragt er sie, ob sie mal beim Einkaufen auch für uns eine Kleinigkeit (wirklich Kleinigkeit, Butter oder Milch) mitnehmen kann, wird das gleich von ihr verrechnet bzw. drauf rumgehackt, das er ihr noch 3€ schuldig ist. (Wir bezahlen ihr das natürlich und wollen es nicht geschenkt, aber das ist das erste was wir zu hören bekommen wenn sie kommt).

Umgekehrt, wenn er mit ihrem Auto in der Werkstatt war weil ein Service fällig ist, und sich dann nur den halben Preis von ihr verlangen traut, ist sie böse und beleidigt. Wie kann er nur auf die Idee kommen, das sie das bezahlt…nochmal zu Verständnis - es ist ihr Auto mit dem sie fährt!

Überhaupt ist sie wenn sie beleidigt ist einfach wie ein kleines Kind. Reagiert dann nicht mehr auf Anrufe und wenn sie abhebt oder wir dann bei ihr sind ist sie kurz Angebunden und verhält sich wie ein kleines Kind.

Mein Mann zuckt halt meist mit den Schultern und meint zu mir „was soll’s, ich kann sie nicht mehr ändern!“ Mich beschäftigt das aber doch sehr. Obwohl sie mich persönlich eigentlich gar nicht kritisiert sondern immer nur ihre Launen an meinem Mann auslässt.

Jetzt ist ihr Auto wieder in einer Reparatur und sie hat einen Termin. Ich hab ihr gestern wirklich 3-4 mal gesagt sie kann mit meinem Auto fahren es ist überhaupt kein Problem. Nein, dass will sie nicht, sie macht das schon irgendwie. Ja heute ist sie am nörgeln weil sie weiß ja nicht wie sie zum Termin kommt! Da platzt mir echt der Kragen!! Mehr wie anbieten kann ich halt nicht….

Was soll ich tun? Soll mir echt mal der Kragen bei ihr platzen und soll ich ihr sagen, dass sie launisch und undankbar ist und sich manchmal wie ein kleines Kind verhält?

Schwiegereltern, Schwiegermutter

Wenn ein Elternteil Deines Partners an Demenz erkrankt, würdest Du dann 2 Wochen nach Diagnose ein lang geplantes Treffen weiter weg mit nem Freund absagen?

Angenommen du hast ein Treffen mit einem guten Freund, den Du über ein Jahr nicht gesehen hast geplant.

Das Treffen ist 150 km von deinem Heimatort entfernt und soll morgens bis nachmittags an einem Samstag stattfinden.

Einige Wochen, nachdem das vereinbart wurde, erkrankt der alte Vater deines Partners oder Deiner Partnerin an Demenz und liegt kurzfristig im Krankenhaus.

Der Vater deines Partners oder Partnerin lebt 300 km entfernt, teilt seine Wohnung mit der noch rüstigen gesunden Ehefrau und der Bruder Deines Partners/ Deiner Partnerin lebt im selben Ort.

D.h. der an Demenz erkrankte Vater hat Ehefrau, Sohn und Schwiegertochter an der Seite.

Nur das eine erwachsene Kind lebt 300 km entfernt und ist verheiratet.

Würdest Du als angeheiratete/r Partner/in das lange geplante Treffen mit dem schon lange nicht getroffenen wegen dieser Erkrankung des Schwiegervaters Freund absagen?

Um z.B. genau an dem Wochenende mit dem Ehepartner zu den Schwiegerelternzu fahren?

Oder würdest Du das an einem anderen Wochenende regeln bzw. ggf. Partner/in bitten, alleine oder mit Freunden dahin zu fahren?

Oder würdest Du davon ausgehen, dass die Schwiegermutter und Schwager das ggf. regeln?

Die Erkrankung wurde vor 1 Woche diagnostiziert und das Treffen wäre nächste Woche. Würdest Du es absagen, auch wenn Ihr Euch seit über einem Jahr nicht gesehen habt?

Oder würdest Du dabei bleiben und das Thema Schwiegervater anders versuchen hinzubekommen?

Und wenn Du für das kommende Wochenende ein Sportevent gebucht hast und dieses nicht absagst.

Hättest Du dann ein schlechtes Gewissen, wenn Du daran teilnimmst und an dem Treffen nicht?

Würdest Du Verständnis von dem guten Freund erwarten oder wäre Dir das lange geplante Treffen wichtiger als genau an diesem Wochenende zum Schwiegervater mitzufahren?

Das Treffen kann aufgrund vieler Verpflichtungen auf Seiten des Ehepaares nicht einfach spontan zeitnah nachgeholt werden.

Das heisst, Freund/Freundin muss auf unbestimmte Zeit vertröstet werden.

Aufgrund diverser Ereignisse wurden dem Freund/der Freundin im letzten Jahr bereits 2 Treffen abgesagt.

Gesundheit, Männer, Demenz, Verhalten, Freundschaft, Freunde, Frauen, Erkrankung, Psychologie, beste Freundin, bester Freund, Ehefrau, Freundin, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Treffen, Besuch, Ehemann, Schwiegersohn, Schwiegertochter, Schwiegervater, Verabredung, Absage, Zuverlässigkeit

Bitte gebt eure Meinung ab?

Es wird ein etwas längerer Text sorry…

ich bin jetzt 19 Jahre alt und bald seit 4 Jahren mit meinem Freund zusammen. Zu mir: ich bin ziemlich schüchtern am Anfang, da ich nicht wirklich Selbstvertrauen habe. Es läuft alles gut mit meinem Freund und ich bin auch glücklich, ich habe oft bei ihm geschlafen und alles. Ich habe mich auch eigentlich super mit seiner Familie verstanden bis der Tag dann kam. Ich habe bei ihm geschlafen und bin gerade aufgestanden und wollte ins Bad laufen (mein Freund hat noch geschlafen in seinem Zimmer), da bleibe ich Mitten im ersten Stock im Flur stehen und höre wie die Eltern meines Freundes ein Gespräch führen (man kann das hören wenn man unten im Esszimmer redet, da keine Tür dazwischen ist). Dann bin ich stehen geblieben und habe den zwei zugehört, weil es sich so angehört hat, als würde sich sein Vater über etwas aufregen. Und dann habe ich erfahren um was es ging. Und zwar um mich. Zunächst hat sein Vater sich aufgeregt, dass er gerade in den Semesterferien so viel Zeit hätte und trotzdem nicht die Kindergeld Bescheinigung abgeschickt hat und danach fing er an über mich zu reden. Ich hab erst gedacht ich träume als ich gehört habe was die zwei über mich sagen. Der Vater hat zu der Mutter gesagt, dass ich viel zu gehütet aufgewachsen bin und total unselbstständig sei. Dazu wünscht er sich für seinen Sohn eine Freundin, die „mehr Power“ hätte und mal nicht am Wochenende im Bett liegen würde. Dazu ist zu sagen, dass ich gerade frisch im zweiten Semester bin und der Vater eine Woche davor zu mir gesagt hat, dass er es ja gar nicht gut findet, dass ich so unselbstständig bin und dass ich noch gar nicht neben dem Studium arbeiten würde (dabei hat sein Sohn auch erst im 4 Semester angefangen zu studieren). Ich habe gesagt, dass ich erstmal ins Uni Leben reinkommen möchte und erstmal eine Prüfungsphase erleben möchte bevor ich noch nebenbei arbeite. Hat er nicht verstanden. Mein Vater bezahlt mir bis jetzt noch alles (worüber ich mehr als dankbar bin!). Ich verstehe nur nicht warum er sich so über mich aufregt obwohl sein Sohn selbst erst später angefangen hat neben dem Studium noch zu arbeiten. Dann ging es darum, dass ich meinen Freund runterziehen und nicht gut tun würde (er hat einen 1 schnitt in seinem Studium) weil ich angeblich nur 3 Stunden studieren würde ( das hat seine Mutter gesagt!) dabei studiere ich Jura, und jeder weiß, dass das Studium Zeit und Arbeitet kostet. Da war ich schon sehr schockiert zu hören wie die zwei über mich denken, dass ich alles von Daddy finanziert bekommen würde und die Erziehung deshalb gar nicht gut wäre (dabei kann ich sehr gut mit Geld umgehen). Jedenfalls habe ich natürlich geheult, Weil ich so enttäuscht war von denen, weil ich dachte ich verstehe mich mit den zwei super. Aber anscheinend haben sie es nur vorgetäuscht mich zu mögen. Ich wurde selbst in den Sommerurlaub eingeladen(ohne was zahlen zu müssen) und die Mutter hat auch öfters mein Lieblingsessen gekocht. Nur bei seinem Vater habe ich gemerkt, dass er oft nicht damit so glücklich war, wenn mein Freund was mit mir macht anstatt was für die Uni, obwohl er eigentlich immer nur in der Uni ist. Nachdem das Gespräch zwischen ihnen vorbei war bin ich heulend in das Zimmer meines Freunded und habe ihn geweckt und ihm erzählt was seine Eltern über mich erzählt haben. Er war auch total schockiert und sauer. Er wollte nach der Uni mit den zwei mal reden. Das hat er auch gemacht und ist nach dem Gespräch zu mir gefahren und hat mir erzählt, dass ich das immer Kontextlos verstanden hätte und mich irgendwann sogar reingesteigert hätte? So ich weiß was ich gehört habe und ich würde ihn doch bei sowas niemals anlügen? Naja jedenfalls hat er noch gesagt, dass seine Eltern mich doch mögen würden. Jetzt stellen sie mir 2 Möglichkeiten: entweder ich kläre das mit denen zwei an einem Tisch oder ds wird nicht geklärt und die Verbindung zwischen denen und mir ist nun „gebrochen“. Das heißt natürlich, dass ich dann gar nicht mehr zu ihm fahren würde. Ich bin aber so sauer und frustriert weil ich mich endlich getraut habe zu öffnen weil ich immer so schüchtern war und beim Essen nie was geredet habe. Nun kommt das wie ein Schlag ins Gesicht. Bitte helft mir ich bin total verzweifelt, zum einen will ich natürlich nicht dass die Verbondung mit denen gebrochen ist aber andererseits möchte ich nicht mit denen reden weil ich jetzt weiß wie die über mich denken und mich ja eigentlich nicht wollen.

Partnerschaft, Schwiegereltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schwiegereltern