Schwiegereltern – die besten Beiträge

Schwiegereltern interessieren sich nicht für ihre Enkelin?

Hi 🙋🏻‍♀️

Ein paar Details zu mir bevor ich in die Thematik einsteige: Ich bin Ende 20, im Achten Monat schwanger & erwarte eine kleine Tochter. Sie ist mein erstes Kind

Bevor ich schwanger wurde, waren unsere Eltern, vor allem seine, sehr erpicht dass wir endlich ein Kind kriegen. Versehentlich ist es dazu gekommen. Zu Anfang waren sie sehr hilfsbereit, haben sich gemeldet & wollten auch gefühlt bei allem mitreden &dabei sein. Auch als es um die Planung einer Babyparty ging waren sie sofort bereit diese in ihrem Haus zu veranstalten sowie auch für das Essen zu sorgen.

Ich hatte damals abgelehnt dass wir das in ihrem Haus machen, da meine Schwiegermutter nicht mehr die fitteste ist. . Bezüglich des Essens - so hätte mein Schwiegervater das übernommen. Er ist vom Beruf Koch

Vor ein paar Wochen haben wir das Geschlecht des Babys bekanntgegeben &was soll ich sagen- meine Schwiegereltern waren geschockt & bestürzt. Es wäre ihnen viel lieber gewesen, wenn wir einen Jungen bekämen.

Es kamen keine Nachrichten mehr & auch die Bereitschaft mir zu helfen schwand. Derweil plante ich die Babyparty (ursprünglich ihre Idee) zunächst mit meinem Mann & nahm dann die Eltern mit. Ein Angebot zu helfen kam nicht mehr, sie wollten viel lieber über die Gästeliste reden. Es passte ihnen nicht, dass wir den Onkel (Bruder von Schwiegermutter) einluden. Wir hatten kein Problem mit dem - im Gegenteil, die waren ständig zu Besuch bei uns und bei denen.

In der Zwischenzeit gab es Komplikationen mit dem Baby. Der Stress und eine Grippe von mir wirkte sich negativ auf die Entwicklung aus & das Baby galt als unterentwickelt. Das erzählte ich meinen Schwiegereltern, da ich große Sorge hatte, dass ich das Kind verliere. Das einzige was sie mir entgegengebracht hatten war dass ich zu viel Sport mache und zu wenig esse. Wochenlang erkundigte sie sich gar nicht mehr nach mir. Mittlerweile geht es dem Kind jedoch gut und die Feindiagnostik hat es bestätigt

Ich kann nicht sagen ob das auf die Babyparty oder auf das Geschlecht des Babys zurückzuführen ist, aber dass wir erst gestritten haben nachdem ich das Geschlecht verkündet habe, gibt mir das Gefühl das es wirklich daran liegt.

Die einzigen Male, wo sie sich meldeten, waren als sie etwas brauchten. Und das taten sie nicht bei mir, sondern bei meinem Mann. Mein Schwiegervater brauchte mein Auto für bestimmte Transporte

Kurzzeitig dachte ich, dass der Streit damit wohl beendet ist. Zudem hatte ich nun viel mehr das Gefühl, dass sie sich sicherlich noch melden werden, um wie versprochen bei der Party zu helfen.

Fehlanzeige! Gestern fragte ich mal, was sie denn genau machen werden und beide entgegneten mir, dass ich entscheiden soll. Kurze Zeit später fragten sie mich, wie und wo sie das machen sollen. Das war sehr fraglich für mich, weil die ein Riesen Haus mit Grill und Garten haben. Etwa zwei Stunden später folgte ein Anruf. Da erklärten sie mir, dass ich das doch selbst machen kann. Ich soll die Sachen kaufen und in den Ofen stecken.

Ich hätte die nicht gefragt, wenn ich es selbst machen kann. Ich habe etwa 7 Gerichte, die ich mit Unterstützung machen werde. Meine Mutter macht zwei und sie hatte vor kurzem eine Herzoperation. Dabei will ich anführen, dass meine Schwester, die ausführende Kraft ist&meine Mutter sie anleitet.

UND JETZT KOMMT DER OBERHAMMER. Wieso machen die nix? Weil sie auf eine Gedenkfeier gehen von jemanden den sie gar nicht kennen. Der Mensch scheint wohl ein ehemaliges Mitglied der Gemeinde zu sein. Entweder bin ich total unemphatisch oder asozial aber wie kann ein Fremder (verstorben) wichtiger sein, als die eigene Familie (lebend) - vor allem die erste Enkelin.

als wäre das nicht genug, da wollten die mir echt noch den kleinen Bruder von meinem Mann aufdrücken. Ich soll einen Tag vor der Party auf ihn aufpassen - er soll übernachten. Als hätte ich nicht alle Hände voll mit kochen, mich selbst herrichten, die Party ausstatten etc.
der Bruder leidet auch unter einer Behinderung- bedeutet ich kann ihn nicht einfach aus den Augen lassen und er kann sich auch nicht selbst beschäftigen

Ich habe das sofort abgelehnt &mein Mann hat dann auch gesagt, dass man mir nicht so viel aufbürden kann.

es gibt auch keinen Grund wieso er nicht mit kann auf diese Feier. Außer vllt dass die sich für den schämen. Das tun die nämlich. Keiner darf über die Behinderung reden

Mein Mann ignoriert das alles. Er merkt dass etwas nicht stimmt, aber er möchte es nicht aussprechen. Er ist extrem nett und hilfsbereit gegenüber mir und verhält sich trotz eigener Probleme echt vorbildhaft. Manchmal meckert er zwar, dass ich die Eltern nicht einbinde, er merkt jedoch leider nicht, dass die beiden absolut kein Interesse haben. Ich kann niemanden zwingen mit dabei zu sein, Interesse an mir und der Enkelin zu haben oder mir zu helfen. Ständig sagt er auch, dass die Eltern nach der Geburt hier sein werden, aber ich glaube nicht daran.Reagiere ich über?

Liebe, Kinder, Mutter, Schwangerschaft, Beziehung, Sex, Trennung, Eltern, Psychologie, Babyparty, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit, Schwiegermutterproblem

Stress und Einmischung Schwiegermutter Hochzeit um?

Hallo zusammen,

nächste Woche heiraten wir, und seit Anfang Februar haben wir bereits einen Termin für unsere Location. Leider bin ich mental sehr erschöpft und muss an so viele Dinge denken. Meine Schwiegermutter macht es mir zusätzlich schwer – sie hat an allem etwas auszusetzen und wollte sogar, dass wir die Location ändern. Dabei feiern wir in kleinem Rahmen mit weniger als 27 Personen, nur mit der Familie und zwei engen Freunden.

Es ging sogar so weit, dass ich die Location kurzfristig ändern sollte, weil sie sie als zu klein oder hässlich empfand. Laut ihr würden wir uns komplett blamieren, wenn wir nur drei Gänge anbieten.

Dabei findet unsere Hochzeitsfeier tagsüber statt, und es wird über den Tag verteilt ein Buffet geben, dazu Kaffee und Kuchen, Fingerfood und ein Abendessen. Die Geschäftsführerin der Location hat das so geplant, und für mich klingt es stimmig – aber es ist eben meine erste Hochzeit und wir zahlen alles aus der eigenen Tasche.

Mein Ziel war nie ein großes Event, sondern einfach ein gemütlicher Tag mit der Familie. Mein Mann versucht bereits, seine Mutter in ihre Schranken zu weisen, aber für mich nicht genug und gibt ihr hinter ihrem Rücken recht. Das belastet mich sehr! Weil ich mich um die Location gekümmert habe.

Ich merke, dass mir alles zu viel wird, ich kaum noch schlafen kann und oft weine. Der Stress belastet mich so sehr, dass ich ihn an meinem Mann auslasse und ihn ständig bitte, sie stärker einzuschränken.

Meine Schwiegermutter ist sonst eigentlich in Ordnung, aber oft übertreibt sie es. Ich weiß nicht mehr, was ich tun soll. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder einen Rat für mich? Ich bin kurz davor alles abzublasen. Ich kann nicht mehr.

Liebe, Kinder, Mutter, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Anora ist der Oscar Gewinner?

Anora, ein Film über eine Stripperin welche einen Mafia-Zögling heiratet und die russischen Eltern des Jungen die Ehe dann auseinander bringen ist der Abräumer der gestrigen Oscar-Nacht.

Wie seht Ihr das?

Ist es verdient?

Der Film ist, zum Beginn der zweiten Präsidentschaft von Donald Trump, nicht gerade ein Heldenepos?

Zufall?

https://www.youtube.com/watch?v=7Bj_UEm4G0o

Oscars 2025: "Anora" gewinnt den Preis als bester Film
HeuteDie Oscars sind beendet: "Anora" gewinnt den Preis als bester Film. Die Gala wurde von der angespannten Lage überschattet - lieferte aber auch Überraschungen.
Oscars 2025: "Anora" räumt ab— Alle Gewinner, alle ... - Euronews
HeuteSean Baker schreibt Geschichte, denn sein mit der Palme d'Or ausgezeichneter Film "Anora" gewann fünf Oscars, darunter den besten Film, die beste Regie und die beste Hauptdarstellerin. Was sonst ...
Academy-Awards : "Anora" gewinnt Oscar in fünf Kategorien - Die Zeit
HeuteDer Film "Anora" gewinnt den Oscar für den besten Film bei der diesjährigen Verleihung in Los Angeles. Die Tragikomödie über eine Sexarbeiterin setzte sich gegen starke Konkurrenz durch und ...
Oscars 2025: „Anora" ist bester Film - die Übersicht über alle 23 ...
HeuteHier finden Sie für alle 23 Kategorien die Nominierten und (fett gedruckt) die jeweiligen Gewinnerinnen und Gewinner. Bester Film: „Anora"
Liebe, Schauspieler, Fernsehen, Kino, Mafia, Amerika, Action, Beziehung, Kultur, Eltern, Streaming, Thriller, Drama, Ehe, Filmsuche, Greencard, Hollywood, Oscar, Russland, Schwiegereltern, strippen, Stripperin, Striptease, eltern-kind-beziehung, Oscar-Verleihung, Donald Trump, Subcommunity

Mit Schwiegermutter über Eheprobleme reden?

Hallo zusammen,

ich bin 30J und seit 4 Jahren mit meinem Mann verheiratet, zusammen haben wir 3 Kinder und eigentlich habe ich ein sehr gutes Verhältnis zu meiner Schwiegermutter. Leider habe ich zu meinen Eltern kein gutes Verhältnis und bin sehr froh drum, mit meiner Schwiegermutter hin und wieder über Dinge sprechen zu können, die mich belasten.

Nun habe ich erfahren, dass mein Mann mich betrogen hat und auch so lügt er leider sehr viel. Eigentlich hatten wir eine sehr schöne Ehe, haben viel Zeit zusammen als Familie verbracht. Mir geht es seitdem sehr schlecht und versuche irgendwie diese Ehe zu retten, während er so tut, als wäre nie etwas gewesen. Ich habe viele Bekannte, aber leider wirklich keine guten Freunde, mit denen ich darüber reden könnte.

Als ich heute bei meiner Schwiegermutter war, wollte ich mit ihr über unsere Ehe sprechen, aber sie blockte sofort ab und sagte mir, dass sie sich auf keinen Fall in unsere Ehe einmischen möchte. Ich hatte ihr erklärt, dass ich nicht vorhabe, ihren Sohn bei ihr schlecht zu reden, da mir bewusst ist, dass das einfach eine Angelegenheit ist, die ich mit meinem Mann alleine lösen muss. Allerdings hätte ich mir trotzdem ein offenes Ohr gewünscht... Sie hatte dann sofort das Thema gewechselt und nach kurzer Zeit bin ich total niedergeschlagen nach Hause gefahren. Ich fühle mich mit meinen ganzen Problemen total alleine gelassen. Leider gab es im letzten Jahr einen großen Verlust, da meine Schwester, zu der ich ein sehr gutes Verhältnis hatte, plötzlich verstorben ist, davor war unser jüngstes Kind schwer erkrankt und meine Kindheit mit drogensüchtigen Eltern holt mich auch immer wieder ein. Ich bin dabei mir nun endlich Hilfe zu holen und habe in ein paar Wochen einen Termin bei einem Psychologen.

Meine Schwiegermutter weiß natürlich von fast allem, außer das mit meiner Kindheit, sofern mein Mann nicht etwas erzählt hat...

Ich frage mich nun ständig, ob mein Verhalten falsch war, mit meiner Schwiegermutter über unsere Eheprobleme zu reden. Würdet ihr mit euren Schwiegereltern über solche Probleme sprechen? Ich wollte einfach mal ein bisschen Last loswerden... und nun fühle ich mich einfach so, als hätte ich wirklich absolut niemanden, der für mich da sein wird, wenn es hart auf hart kommt, bzw. es wird leider genau so sein und das macht mir eine wahnsinnige Angst...

Ich würde mich über ein paar Meinungen freuen und bedanke mich fürs Lesen.

Partnerschaft, Schwiegereltern

Müssen die Großeltern jeden Tag ihre Enkel sehen?

Guten Abend, kurze Sachschilderung

Ich wohne mit meinem Partner und unserem 1,5 Jährigen Sohn über meinen Schwiegereltern.

Nun ist es so, dass meine Schwiegermutter jeden Tag verlangt, ihren Enkel zu sehen.
Die Situation hat sich so zugespitzt , dass mein Partner den kleinen mittlerweile 3-4 mal täglich runter zu den Eltern bringt.

Sobald er süß angezogen ist heißt es „Ich muss es meiner Mutter zeigen“ und zack ist der kleine für 1 Stunde und mehr wieder weg

Oft passiert es auch dass sie den kleinen mit Absprache meines Partners mitnehmen und dann für mehrere Stunden weg sind. Ich bekomme keinerlei Informationen wo sie sich aufhalten, was der kleine gegessen hat und meine Pläne mit ihm werden komplett ignoriert.

Nun ist es so dass ich alle 2-3 Tage meine Eltern besuchen gehe und mein Partner mir vorwirft, dass ich jeden Tag dort bin.

Ich habe diese Aussage nicht akzeptiert und ihm gesagt dass ich nicht mehr möchte, das der kleine 3-4 mal am Tag unten ist und das oft ohne meine Absprache.
Ich muss 5 Minuten in den Wäschekeller, ich komme wieder hoch & zack, der kleine ist weg.
Da ich es angesprochen habe ,habe ich einen riesigen Streit entfacht und nun sagt mein Partner mir, ich habe etwas gegen seine Familie. Als Strafe werde ich jetzt komplett ignoriert.

Ich bin dazu Schwanger mit dem zweiten Kind und ich habe einfach Angst, dass sie den kleinen nach Geburt erst Recht vereinnahmen wollen.
Sobald ich einen Tag nicht bei seinen Eltern gewesen bin kommen Sprüche in meine Richtung wie „Ihr kommt uns nie besuchen“ „Wir haben dich so vermisst Enkel“ und „Wo bleibst du den ganzen Tag“

Ich übertreibe wirklich nicht. Sobald der kleine wach wird, wird er runter gebracht.
Ich halte das ganze hier nicht mehr aus und möchte ganz dringend ausziehen .

Nur habe ich das Gefühl das mein Partner sich nicht von seinen Eltern trennen kann.
Es fielen auch Sätze wie „Meine Eltern stehen an Platz 1“

Übertreibe ich ?
Apropro, kommen die nie zu uns nach oben um den kleinen zu sehen, wir müssen immer runter.

Müssen die Großeltern ihre Enkel jeden Tag sehen?

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Schwiegereltern mögen mich nicht, was tun?

Hallo,

ich weiß gar nicht so richtig wo ich anfangen soll, deshalb hier einen kurzen Einblick in mein Problem:

Mein Freund und ich sind nun seit etwas länger als 2 Jahren zusammen. Da wir aber nicht gleicher Herkunft sind haben seine Eltern etwas gegen unsere Beziehung und wollen, dass er sich eine Freundin sucht die aus dem gleichen Land wie er ist.
(Das wünschen sich meine Eltern natürlich auch, aber der Unterschied zwischen meinen und seinen Eltern ist, dass meinen Eltern am wichtigsten ist, dass mich mein Partner respektiert und glücklich macht, während bei seinen Eltern das wichtigste ist, dass sie die gleiche Nationalität haben).

Seit Anfang der Beziehung wird schlecht über mich geredet und gesagt, dass ich „eine Zerstörung“ und „der Untergang ihres Sohnes“ sei, obwohl er durch mich viel glücklicher ist und dadurch auch Erfolge in seiner Karriere hat. Das interessiert seine Eltern natürlich nicht.

Vielleicht denkt sich jetzt der ein oder andere, dass das Alles nicht aus dem nichts kommen kann und es irgendeinen Auslöser für das Ganze gibt…

Leider wüsste ich aber nicht was der Grund für ihr Verhalten sein soll. Ich habe seine Familie immer respektiert, habe alles für seine Geschwister getan, habe mich immer anständig und freundlich verhalten, war sogar bei einem Teil der den anderen Familienmitgliedern (Onkel, Tanten etc.) zu Hause, wo ich eigentlich einen guten Eindruck hinterlassen habe und so weiter. Das einzige, was vielleicht ein Auslöser ist, ist vielleicht, dass mein Freund am liebsten in jeder freien Sekunde mit mir Zeit verbringen will und es für sie vielleicht so wirkt als würde ich ihn „wegnehmen“.

Was ich auch noch hinzufügen muss, ist dass die Meinung seiner Eltern sich bis jetzt nicht wirklich geändert hat. Manchmal sind sie allerdings „gut gelaunt“ und reden mich daher nicht schlecht oder lassen ihn in Ruhe und drohen ihm ausnahmsweise mal nicht mit einem Rauswurf, falls er mal aus der Reihe tanzt und nicht das tut, was sie möchten.

Vor einigen Wochen, während ich im Urlaub mit meiner Familie war, hat die Kontrolle angefangen. Sie drohen ihm damit einen GPS-Tracker in sein Auto zu stecken, damit sie sehen können wo er sich aufhält. Und haben ihn sogar gezwungen eine GPS-Tracking App (Life360) auf sein Handy zu laden, damit sie immer sehen können wo er ist.

Meiner Meinung nach ist das mehr als nur übertrieben, da mein Freund 20 Jahre alt ist, aber ich mische mich ungern da ein, da ich eh immer „die Böse“ bin.

Nun kommen wir endlich zum Punkt:

(Tut mir leid für den Roman)

Das ganze frisst mich langsam immer und immer mehr auf. Dieses Gefühl ungewollt zu sein, nur weil ich nicht aus dem selben Land komme wie sie macht mich einfach nur noch fertig. Ich will nicht mit ihm Schluss machen nur, weil seine Eltern sich kindisch verhalten, auch wenn es in vielen Augen die einzige Lösung ist. Ich möchte nicht alles weg werfen, was ich mit ihm aufgebaut habe, wegen seinen Eltern.

Wie kann ich besser damit umgehen nicht gemocht zu werden? Gibt es etwas was ich tun kann um die ganze Situation zu verbessern?

Angst, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, GPS Ortung, Kontrolle, Schwiegereltern, Verzweiflung

Was kann ich tun, wenn ich keine Gesellschaftsspiele mit Schwiegereltern mag?

Mein Freund und ich sind jetzt schon seit einem halben Jahr zusammen. Er hat ein recht enges Verhältnis zu seiner Familie, was mich manchmal eingeengt. Weihnachten ist vorbei und ich wollte erst mal meine Ruhe genießen. Jetzt hat mich wieder die Mutter von meinem Freund eingeladen. Ich würde jetzt nicht sagen, ich hätte ein schlechtes Verhältnis zu seinen Eltern, aber dennoch fühle ich mich unwohl dort. Mein Freund sagt immer *Ja* zu jedem Treffen, ohne mich vorher zu fragen ob es okay für mich ist. Ich hab mich langsam damit abgefunden was mich aber viel mehr nerven tut, ist dass jedes Mal Gesellschaftsspiele da Pflichtprogramm ist. Ich meine, ich hab nichts gegen Gesellschaftsspiele mal ab und zu ist es okay.. aber es muss jetzt nicht jedes mal sein. Zumal ich froh bin, jetzt erst mal wieder nach Weihnachten alleine zu sein.
Wir sind morgen eingeladen, müssen aber beide nächsten Tage wieder arbeiten. Und ich hab einfach keine Lust an meinen letzten freien Tag noch 5 Stunden zu spielen… dafür ist mir die Zeit zu Schade. Wenn es nur essen und 2-3 Runden Karten spielen wär.. wäre es auch noch okay. Aber ich weiß, dass wir vor 18:00 Uhr nicht weg können. Und das stinkt mich ziemlich an.
Zumal wir auch noch einen langen Weg zurück müssen. Wenn wir zu Hause sind, können wir uns dann auch wieder gleich schlafen legen. Mein Freund scheint es nicht zu stören. Ich will auch nicht unhöflich sein, aber ich hab es jetzt oft genug zu Liebe mitgemacht.

was soll ich machen/sagen dass ich nicht wieder der Buhmann bin?🙄

Männer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Streit

Wie würdet ihr bei Ausladung reagieren?

Wie würdet ihr darauf reagieren, wenn Euer langjähriger Partner/Verlobter von seiner Familie zu Familienfeiern, Weihnachtsfeiern, Familientreffen eingeladen wird (wo auch seine Geschwister mit Lebensabschnittsgefährten eingeladen sind) ihr selbst nicht nur nicht eingeladen werdet sondern explizit ausgeladen wird.

Auf der anderen Seite wird bei Einladungen bei uns (oder meinen Eltern) gefragt, ob ich auch da bin. Und ist das der Fall, wird abgesagt.

Dazu sollte ich vielleicht auch fairerweise sagen: Ich sehe es schon so, dass ich die Wohnung, in der wir wohnen, als UNSERE Wohnung sehe. Allerdings ist das einzige, was er in die Wohnung mitgebracht hat, seine Kleidung ist, weil die Wohnung ansonsten schon Jahre vor unserer Beziehung komplett eingerichtet wurde.

Nicht nur, dass er nicht zu mir steht kommt jetzt was, was mich sehr stört und verletzt, mir aber vorgeworfen wird, ich würde übertreiben. Ich habe am vom 22.12.24 bis 26.12.24 Nachtdienst um muss um 20 Uhr los fahren. Jetzt will seine Familie am 24.12. um 20 Uhr zum feiern kommen und soll am 25.12. noch Frühstück auftischen. Und als ich sagte, er kann ja zu seiner Familie fahren, sind seine Eltern beleidigt.

Er hat sich zwar nicht auf die Seite seiner Eltern gestellt, war aber auch nicht auf seiner Seite. Hab ihn dann kurzerhand gestern schon zu seinen Eltern geschickt und gemeint, er kann ja am 27.12. (an meinem freien Tag) wieder kommen. Wobei ich gerade ernsthaft über eine Trennung nachdenke.

Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schwiegereltern