Schwiegereltern – die besten Beiträge

Schwiegereltern mögen ihren Sohn nicht?

Meine Schwiegereltern loben meinen Mann nie!

Sie haben in die letzten 10 Jahren die wir zusammen im Haus wohnen noch nie irgendwelche netten Worte zu meinem Mann gesagt. (Er ist ihr Sohn?!)

Mir kommt es manchmal sogar so vor als ob sie enttäuscht von ihm wären...Er ist der einzige der nicht studiert hat.

Aber trotzdem bemüht er sich es allen immer Recht zu machen! (Vor allen seinen Eltern!)

Es macht mich immer richtig traurig wenn sie ihn wieder einmal Herabstufung weil er ja wieder was blödes macht....

Letztens wollten wir Radfahren gehen mit denn Kindern. Und was sagen seine Eltern wie können wir das nur machen es ist viel zu kalt...

Wir so okay dann halt morgen und sie wieder, nein morgen ist es viel zu heiß....

Und was macht sein Bruder, er geht nächsten Tag Radfahren mit seinen Kindern und die Eltern sind begeistert...danach schauen sie uns an schütteln denn Kopf und sagen zu uns warum wir nicht so nette Ausflüge machen.....

Es ist jedes mal das gleiche...wir haben eine tolle Idee was wir machen kön6nen. Und seine Eltern nein lieber nicht. Und wenn das aber seine Brüder machen dann ist das alles toll?!?!?

Ich weiß wirklich nicht was sie haben...

Ist das normal? Soll ich mal mit denen reden?

Mein Mann hat jetzt 4 Wochen Urlaub und er will unbedingt wegfahren weil er sich in dem Haus nicht wohlfühlt.

Ausziehen können wir uns nicht leisten...

Danke für's lesen. 

❤️

Liebe, Kinder, Familie, Beziehung, Eltern, Psychologie, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Probleme mit Eltern, Problemlösung, Schwiegereltern, Streit

Verhältnis Schwiegereltern bzw. Schwiegervater - eure Meinung?

Mein Partner und haben aktuell ein sich anbahnendes Problem mit seinem Vater. Zum Hintergrund, meine Schwiegermutter ist leider gestorben, bevor mein Partner und ich uns kennenlernten. Zu der Zeit war mein Partner Single und er und sein Vater haben sich versprochen, dass nichts zwischen sie kommt. Sein Vater hat kaum noch Kontakt zu seiner Familie, weil er von allen in der Vergangenheit enttäuscht wurde und sich distanziert hat. Er hat eine Lebenspartnerin, mit der er aber nicht viel unternimmt und nur von Freitag auf Samstag da schläft und ab und zu in den Urlaub fährt. Er sagt auch selbst, sie haben einander nur um nicht alleine zu sein im Alter.

Bei seinem Sohn und unserer gemeinsamen Tochter ist das nicht so und er möchte ein sehr sehr großer Teil unseres Lebens sein, was wir ja auch schön finden bis zu einem gewissen Punkt, aber es kam auch schon die Frage ob er bei uns ein Zimmer haben könnte kam auf, was mir aber zu weit geht. Wir sehen ihn mindestens einmal die Woche sehr lange und telefonieren zwischendrin, er macht aber Andeutungen, dass es ihm viel zu wenig ist gerade weil er bald in Rente ist und sich täglich langweilt. Ich habe auch eine Familie die ich sehen möchte, an gemeinsamen Unternehmungen ist er jedoch nicht wirklich interessiert, er möchte vorrangig Exklusivzeit mit uns und erzählt mir immer, dass er und seine Frau/Sohn damals mit den Schwiegereltern alle unter einem Dach gelebt haben und das so schön war. Ich habe das Gefühl, er möchte wieder ein wenig der alten Zeiten zurückholen. 

Er tut mir sehr leid für ihn, es ist definitiv nicht einfach wenn man die Liebe seines Lebens verliert, bin aber der Ansicht dass er sich ein wenig zu sehr auf uns eingeschossen hat. Es geht soweit dass er unsere Beziehung analysiert, offen zugibt, dass er nach der Arbeit philosophiert wie wir (wegen einer winzigen Diskussion vor ihm) besser miteinander kommunizieren können. Vor ihm bin ich aber wahnsinnig gestresst, weil ich weiß, dass er jedes meiner Worte analysiert und das setzt mich unter Druck. Auch setzt es mich unter Druck, weil ich weiß er wäre gerne jeden Tag hier und das ist mir zu viel weil ich auch manchmal gerne alleine/mit meinem Partner und unserer Tochter alleine bin. Für jede Entscheidung die wir als paar treffen verlangt er eine Erklärung und wenn er anderer Meinung ist, versucht er uns es auszureden. Er sagt wortwörtlich, er wird in Zukunft mehr beobachten, damit er mitreden kann. Mir geht das entschieden zuweit, denn es ist unsere Beziehung. Auch kann ich mir einfach nicht vorstellen, täglich mit ihm zusammenzusitzen, vor allem, weil er offensichtlich bei allem mitreden möchte was wir tun. Ich spüre immer, dass er mir deutlich machen möchte, dass er viel viel mehr unserer Zeit möchte und ein Mitspracherecht erwartet.

Mein Partner hat Riesen Angst ihn zu enttäuschen, deswegen hat er ihm noch nie richtig die Meinung gesagt, das eine mal das er eine Grenze aufzeigen wollte, wurde er von seinem Vater zwei Wochen lang mit Ignoranz gestraft. Ich bat ihn am Wochenende, ihm auch nochmal deutlich zu machen, dass unsere Beziehung bitte nicht analysiert werden soll. Mein Partner hat sich das nicht getraut und mich sogar angelogen, sagte mir, dass er es ihm gesagt und hat dabei sogar eine ganze Geschichte erfunden, tatsächlich hat er ihn aber mit nichts konfrontiert,- aber das ist ein anderes Thema, was zwischen uns geklärt werden muss, weil lügen ein NoGo ist. Ich weiß, dass mein Schwiegervater gute Intentionen hat, aber für mein empfinden geht das deutlich zu weit und ich möchte gerne andere Meinungen hören um alles besser zu reflektieren. 

Danke im Voraus :-)

Psychologie, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Schwiegervater

Kontaktabbruch zur Familie wegen Erziehung?

Hallo zusammen,

ich muss mal eure Meinung zu einer Sache hören, die sich vor wenigen Tagen abgespielt hat:

Wir waren zu Besuch bei meiner Schwiegermutter und da war auch die Schwester meines Mannes mit ihrem Sohn und ihrem Mann.

Es schien alles normal zu sein bis mein Mann unseren kleinen Sohn (7 Monate alt) vom Boden aufheben wollte, weil ihr Sohn da am spielen war und mit Sachen um sich geschmissen hat. Da fing sie an zu eskalieren und grundlos an zu schreien, dass wir ja nicht die einzigen wären, die Kinder auf die Welt gesetzt haben, dass wir nicht so tun sollen, als würde sich die Welt um unseren Sohn drehen und wir unseren Sohn falsch erziehen und sie somit Angst haben ihn überhaupt auf dem Arm zu nehmen, weil wir zu extrem darauf achten was in Lehrbüchern über Babys steht. Sie schaukelte sich da total rein und fing an mit Sachen auf meinen Mann zu schmeißen und wollte ihn sogar angreifen der Vater hielt sie aber fest. Sie brüllte nur noch rum und mein kleiner war total beängstigt. Ich habe daraufhin meine Sachen gepackt, habe mein Sohn und mein Mann geschnappt und sind aus der Wohnung rausgestürmt, weil wir uns so eine Unverschämtheit nicht bieten wollten. Man hat nur noch gehört wie sie am brüllen war. Sie sagte noch; dass sie unseren Sohn nie wieder anfassen wird. Und das alles wegen einem so banalen Grund.

und ja, ich achte sehr darauf, was mein kleiner zu essen kriegt, wieviel Salz im Essen ist, ob es grad unglücklich ist bei einer Person und und und. Ich habe trotzdem niemals den Kontakt zu meinem Kind verboten oder verboten ihn in den Arm zu nehmen. Ich finde jede Erziehung sollte respektiert werden, egal ob man es für richtig oder falsch hält.

Die letzen Tage haben wir keinen Kontakt zueinander gehabt und ich überlege sogar ob ich dabei belassen werde keinen Kontakt zu ihr zu haben, auch wenn sie sich für ihr Benehmen entschuldigt. Wie seht ihr das und wie hättet ihr reagiert?

Liebe, Kinder, Mutter, Erziehung, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Schwiegereltern/Mutter kommt ständig unangekündigt

Hallo, ich bin zu mein Partner gezogen und die Wohnung ist gekauft von seinen Papa und er zahlt ihm quasi die Miete/die Wohnung ab.
Nun hab ich ein kleines Problem und zwar, kommen die immer ohne zu fragen vorbei. Manchmal auch einfach mit dem Schlüssel schon passiert ohne zu klingeln. Auch während wir geschlafen haben.
Sie kommt fast jeden Tag unangekündigt vorbei um was zu bringen oder wegen irgendwas anderen unnötigem. Mein Freund hat sie schon mehrere Male angesprochen darauf , das sie nicht kommt bevor sie nicht fragt ob es gerade passt. Sie reagiert sehr schlecht darauf und interessiert es überhaupt nicht sie sagt ja sie kommt nur kurz oder irgendwelche anderen ausreden. Sie öffnet ebenso unser Briefkasten ständig, was mir auch nicht pass und legt die Briefe in die Wohnung rein oder nimmt sie halt mit hier her wenn sie zu Besuch da ist . Sie ist sonst sehr lieb zu mir und sonst verstehen wir uns auch. Ich weiß aber nicht was ich machen soll, da ich es extrem respektlos finde trotz streiterein und Diskussion das man hier nicht einfach rein kommt und schon garnicht mit dem Schlüssel einfach so.
was kann ich machen ? Und was ist eure Meinung dazu und was kann mein Freund machen , ich möchte mit ihm auch nicht darüber streiten ( hab ich auch nicht gemacht, ist ja nicht sein Fehler ) aber sie versteht es nicht , muss er als Sohn konsequenter sein?

Schwiegereltern, Schwiegermutter

Hilfe! Schwiegermutter mischt sich in Erziehung und Haushalt ein!?

hallo zusammen,

ich muss mich mal über meine Schwiegermutter auskotzen!

Sie möchte jeden Tag bei mir hocken, möchte kaum noch nach Hause und wenn sie kommt dann bleibt sie auch nicht kurz sondern sehr lange. Wenn ich die kleine schlafen lege, durchsucht sie meine Wohnung. Oft wird auch nicht gefragt, ob ich grad Zeit habe. Dann kommt noch dazu, dass sie meine Art der Erziehung nicht respektiert! Meine kleine ist 9 Monate alt und ich habe ihr schon oft gesagt, dass sie manche Sachen unterlassen soll! Zum Beispiel das hinstellen auf den Füßen, was sie definitiv nicht kann! Sie kann sich noch nichtmal hinsetzen und soll jetzt plötzlich stehen. Meine Tochter meckert oder weint und sie macht trotzdem weiter. Ich reiße ihr meine Tochter ständig aus dem Arm. Mir geht die Frau so auf die Nerven.

ständig heißt es, dass ich übertreibe und sie es bei meinem Mann als Baby auch so gemacht hat und er jetzt fit und gesund ist. Ständig führe ich die selben Diskussionen mit ihr. Zudem komme ich manchmal mit Baby nicht zum putzen und die Wohnung ist vllt mal etwas unaufgeräumt. Direkt werde ich dafür kritisiert. Ist die Wäsche nicht gemacht? Werde ich kritisiert. Ich kann’s echt nicht mehr ertragen!

Ich will ihr den Kontakt zu meiner Tochter auch nicht untersagen. So tun als wäre ich nicht zuhause geht auch nicht, weil sie unangekündigt kommt und sieht, dass ich zuhause bin.

Liebe, Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Streit mit den Schwiegereltern - was soll ich tun?

Mein Mann (29) und ich (30) sind seit 12 Jahren zusammen, verheiratet seit 3. Bereits als Jugendlicher klagte er oft, dass seine Eltern ihn oft vernachlässigt haben, zB. waren sie an seinem Geburtstag im Urlaub mit dem Bruder, ohne ihn. Doch mit der Zeit haben sie sich gebessert und das Verhältnis wurde besser. Zu mir waren sie immer sehr lieb, anders als zur Frau des Bruders, mit der sie sich nicht so gut verstanden haben. Deshalb wollten wir in deren Nähe ziehen, damit unsere Kinder mit ihren Großeltern und Cousins aufwachsen.

Sie haben uns angeboten, auf dem Familiengrundstück, neben dem Bruder, ein Haus zu bauen. Kurz bevor wir die Baupläne starten wollten, wurde die Frau des Bruders schwanger und seitdem dreht sich alles nur mehr um die beiden. Auf dem Grundstück dürfen wir doch nicht bauen, sie verkaufen es. Mein Mann kriegt zwar etwas Geld, weil der Bruder das Grundstück geschenkt bekommen hat, aber damit können wir uns kein anderes Grundstück oder eine Wohnung in der Gegend kaufen. Wir haben deshalb eine kleine Wohnung gekauft, zahlen einen sehr hohen Kredit ab, während sein Bruder und seine Frau in einem großen Haus leben.

Dazu kommt, dass sie jedes Jahr zusammen in den Urlaub fliegen, jedes Jahr bezahlt der Schwiegervater meinem Schwanger und seiner Frau den gesamten Urlaub. Wir wurden noch nie mitgenommen, weil uns wandern ja sowieso nicht so gut gefällt. Mein Mann leidet sehr darunter, und ich mit ihm. Wir wollten uns von ihnen distanzieren, dann kamen Anschuldigungen, dass wir sie so selten besuchen. Nun kam aber der Hammer: Sie wollen, dass wir beide in Zukunft genauso viel, bzw. sogar mehr der Pflegearbeiten und der Bezahlung fürs evtuelle Pflegeheim übernehmen, wie mein Schwanger (weil mein Mann mehr verdient).

Ich weiß nicht mehr, was ich denken soll. Verlangen mein Mann und ich zu viel? Sind wir das Problem? Oder würdet ihr hier genauso fassungslos sein. Wie würdet ihr reagieren? Ich brauch gerade eine Sicht von Außen.

Liebe, Kinder, Mutter, Familie, Wohnung, Geld, Beziehung, Sex, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit, Schwiegervater

Schwiegervater schaut während der Autofahrt TV?

Mein Schwiegervater (der absolut immer alles besser weiß, direkten Konflikten aber aus dem Weg geht und eher im Nachhinein mit anderen argumentiert) hat sich ein neues Navisystem ins Auto gebaut und es gehackt - so, dass man damit jetzt immer und zu jeder Zeit auch Videos abspielen und Fernsehen schauen kann, auch während der Fahrt. Er erzählt auch stolz, dass er das dann auf der Autobahn machen wird oder allgemein, wenn die Fahrt öde ist.

Ich habe ihm gesagt, dass das - unabhängig davon, dass es VERBoTEN ist - völlig verantwortungslos und wirklich gefährlich ist. Ist ihm egal.

Es ist das eine, was er macht. Es ist aber eine andere Sache was geschieht, wenn er sein Enkelkind herumfahren soll. Ich bin wirklich am überlegen einfach zu sagen, dass er es niemals irgendwohin fahren darf, wenn er das nicht unterlässt (aber er macht wie gesagt eh was er will und würde dann dem Kind eher sagen, dass das ihr Geheimnis bleiben soll und dass der Vater ein Spielverderber ist - sehe es richtig vor mir). Sind massig Konflikte, die ich da auf einen zukommen sehe.

Wie soll ich damit umgehen? Meine Frau hat keinen Führerschein und versteht das Problem nicht so ganz - sie meint, dass ein Handy, auf dem ein Navi läuft ebenso die Aufmerksamkeit ablenken kann. Das ein Film eine völlig andere Liga ist kann sie ohne Erfahrung nicht nachvollziehen, ich will auch nicht groß darüber diskutieren mit ihr (auf kurz oder lang würde sie das aber schon verstehen denke ich).

Auto, Gefahr, Kinder, Erziehung, Beziehung, Gesetz, Psychologie, Autobahn, Enkel, Schwiegereltern, Streit, Auro

Meine Mutter und meine Verlobte verstehen sich nicht?

Hallo sowie ihr lesen könnt verstehen sich verlobte und meine Mutter nicht gut.
Meine Verlobte zukünftige Frau im September sagt das ich meine Mutter nicht zu uns rufen soll zumindest nicht oft ( alle zwei Monate einmal ) aber ich kann so oft hingehen wie ich will und ich solle nicht zwingen zu nichts. Aber mich regt dieser Satz halt auf ( Beide verstehen sich nicht ) meine Mutter würde sich sogar evtl freuen wenn ich alles absagen würde ( Kleider wurden gekauft , Wohnung bereits in Bearbeitung ) also geht ratz fatz aber ich habe jedes Mal im Kopf was ich tun soll wirklich weil ich ( 27 ) liebe meine Mutter Über alles halt meine mom aber ich liebe auch meine zukünftige frau und bin der Meinung das sie es ist. Aber durch den letzten Monaten wegen sehr viel Stress ( Kleider , hochzeitsplanung , Möbel kaufen mit Eltern weil die es finanzieren ) dann materielle Sachen und und und hab ich das Gefühl das in meinem Körper also mein Herz etwas abgestorben ist das ich nicht mehr weiß was richtig oder falsch ist. Weil ich möchte das jeder von meiner Familie kommen kann wann sie wollen bzw wann ich es will. Aber ich verstehe meine Frau weil es wurde wegen jeder Sache auch Stress gemacht was die Beziehung zwischen denen kaputt gemacht hat und wenn ich von anderen höre wie gut die Frauen mit deren Schwiegereltern sind geht mein Herz weiter kaputt bzw werde ich traurig aber ich weiß ganz genau das meine Frau mich liebt und ich Sie aber ich merke das ich etwas unter gehe und habe Angst das ich nach der Hochzeit wenn dieser ganze Stress zu Ende ist alles schlimmer wird aufeinmal.

habt ihr Tipps für mich , wie würdet ihr sein ? Wie würdet ihr handeln ? Würdet ihr es abbrechen oder würdet ihr es konsequent durchziehen brauche Unterstützung mental. ( Wir sind Türken )

Liebe, Hochzeit, Angst, heiraten, Frauen, Beziehung, Probleme mit Eltern, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit, verheiratet, Verlobt, Verlobung, Mentalität, mentale Gesundheit

Schwiegereltern meiden ihre Enkel?

Hallo.

Mich würden neutrale Meinungen interessieren....

Mein Mann und ich haben zwei Kinder. Meine eigene Familie kümmert sich liebevoll um ihre Enkel. Tag für Tag.

Seine Eltern allerdings kommen nie vorbei. Sie sind teilweise über ein Jahr nicht hier. Schreiben nicht. Rufen nicht an. Gratulieren nicht zum Geburtstag. Nichts an Weihnachten. Nichts an Ostern. Meine Kinder würden sie sicher garnicht erkennen.

Sie haben allerdings noch eine Tochter die auch zwei Kinder hat. Um diese beiden wird sich aber liebevoll gekümmert, sie wohnt noch bei ihren Eltern mit beiden Kindern. Mir ist klar dass man dann mehr Kontakt zu ihren Kindern hat aber SO viel mehr?

Mein Mann leidet stark unter der Situation aber sagt ihnen nie seine Meinung. Er bleibt immer ganz lieb und nett zu ihnen obwohl wir fast täglich deshalb streiten weil es MICH so belastet dass sie meine Kinder so ignorieren. Zur Geburt meines kleinsten war nichtmal jemand im Krankenhaus geschweige denn mal gratuliert per Nachricht. Ich persönlich bin der Meinung , dass er ihnen mal deutlich ein paar Takte sagen könnte aber er sagt immer nur ganz lieb und nett dass er es schade findet.

Ich muss dazu sagen dass mein Mann und ich eine relativ lebhafte Beziehung führen im Sinne von dass wir viel streiten und es viele mitbekommen. Seine Eltern sagen, sie würden nicht kommen, weil wir streiten. Aber wir haben noch nie in ihrer Gegenwart gestritten. Noch nie. Sie sagen es liegt an mir dass sie nicht kommen und wenn ich dann Nachfrage wieso und weshalb und was ich ihnen getan hätte, sagen sie nur, dass sie sich raushalten wollen und antworten irgendeinen Mist aber beantworten nicht die Frage, was ich denn falsch gemacht habe. Sie sagten mir heute ins Gesicht , dass es ihnen nichts ausmacht und sie nicht stören würde, ihre Enkel nicht zu sehen. Wenn wir meinen müssen wir halt zu ihnen kommen aber sie hätten keine Zeit uns zu besuchen. Wir wohnen 10 min auseinander .... Andere Leute besuchen sie übrigens ständig.

Dass sie meine Enkelkinder meiden usw und das sich daran nichts ändert muss ich akzeptieren. Aber wie kann ich damit umgehen dass mein Mann sie trotzdem besuchen fährt (ohne Kinder auf meinen Wunsch) und bei ihnen immer so tut als wäre nichts ? Wie kann man seine Eltern sooo normal behandeln wenn sie seinen eigenen Söhnen sowas "antun"? Sollte man dann nicht einfach selbst den Kontakt abbrechen und ihnen klarmachen was das fur Menschen sind sind????? Ich kann nicht damit umgehen dass er sie genau so behandelt als wären sie täglich für die Kinder da. Geht dort gemütlich Kaffee trinken und heimlich auf Geburtstage etc.

Aber ein Mensch mit normalem Menschenverstand meidet solche Leute doch oder nicht??? Auch wenn es die eigene Familie ist. Seine drei Geschwister kommen auch nie vorbei. Sie sagen ihm ins Gesicht " nö wir kommen nicht." Und angeblich alles wegen mir und weil wir uns öfter mal streiten. Sie waren sogar nicht auf der Taufe. Trotz Einladung .

Wie würdet ihr mit der Situation bzw eurem Mann umgehen?

Enkel, Schwiegereltern

Schwiegermutter?

Hallo,

die Mutter von meinem Freund nervt mich öfter und ich weiß manchmal nicht was ich von bestimmten Situationen halten soll. Es sind aber viele Kleinigkeiten, deswegen gehe ich nicht drauf ein und nenne nur ein Beispiel von heute.

mein Freund ist heute auf einer Hochzeit eines Freundes und hat mir Bilder geschickt. Ich hab mich gefreut und auf die Bilder reagiert. Er hat auch ein Bild geschickt wo er allein drauf war.

Paar Minuten später schickt mir die Mutter die gleichen Bilder - das heißt, er hat uns beide die Bilder gesendet.

An sich ist das kein Problem, nur muss man sich vorstellen das es IMMER so ist. Und die Mutter schreibt mir dann immer guck Mal, ist er nicht der süßeste auf der Welt.

Er ist generell in meinen Augen ein Muttersöhnchen aber weil sie ihn auch so anhimmelt. Ich verstehe ja, dass eine Mutter ihren Sohn liebt aber ich fühle mich so als würden wir ihn uns teilen. Er verbringt manchmal mehr Zeit mit ihr als mit mir. Und die Mutter betont immer, das er der hübscheste ist und ich mich hübsch machen soll, ich studiere und er nicht aber er wäre bestimmt besser im Studium wenn er wollte (er hat nichtmal Abi), er ist einfach bezaubernd und manchmal denkt ich mir ,,heirate doch deine Mutter‘‘.

Und ja, wahrscheinlich verstehe ich diese Liebe nicht. Ich und meine Eltern lieben uns auch aber wir können mehrere Tage/Wochen, wahrscheinlich auch einige Monate auch ohne einander überleben ohne das wir uns Schlecht fühlen.

die Mutter meines Freundes meinte mal, sie könnte nicht atmen wenn er mehrere Tage weg ist und sie wartet dann nur auf ihn. Sie ruft ihn ständig an und wenn er wieder da ist, rennt sie ihm in die Arme als hätten die sich Jahre lang nicht gesehen.

mein Freund will auch das ich so eine enge Bindung mit seiner Familie habe. Ich bin schon über meine Grenzen gegangen und es war nicht genug, weshalb ich aufgegeben haben. Ich hab mich distanziert von den, immer mit Ausreden.

Ich will meine eigene Familie. Er will das ich zu seiner Familie gehöre. Wir haben also unterschiedliche Sichtweisen auf die Bedeutung von einer Familie.

ist das normal ? Wie viel ist normal ? Übertreibe ich ?

Liebe, Mutter, Familie, heiraten, Beziehung, Ehe, Eheleben, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Sohn, Schwiegertochter

Sorgen um das Erbe meines Mannes?

Mein Mann (29) und ich (29) wohnen schon seit einigen Jahren in einer Neubauwohnung mit 4 Zimmern seiner Eltern und zahlen ihnen jeden Monat eine Miete. Sein Zwillingsbruder wohnt in einer Wohnung mit 4 Zimmern im Haus seiner Eltern und zahlt ebenfalls Miete, jedoch um einiges weniger als wir.

Nun hat meine Schwiegermutter beschlossen, dass mein Mann in Zukunft die Wohnung in der wir aktuell leben erben wird, der Bruder hingegen bekommt die Wohnung wo er gerade lebt, plus das ganze Haus (zwei weitere Wohnungen) mit großem Garten, sobald sie in ein Seniorenheim umzieht. Der Wert beider Immobilien wurde geschätzt, da das Haus etwas älter ist, soll es anscheinend auf einen ähnlichen Betrag kommen, wobei sein Garten und eine der drei Wohnungen nicht mitgerechnet wurden. Nun ist das Haus zwar älter, sie wollen es jedoch sanieren und dann haben sie ein Haus mit drei Wohnungen und Garten, während mein Mann eine Wohnung ohne Garten hat.

Ich mach mir aus zwei Gründen etwas Sorgen, dass es nicht gerecht aufgeteilt wird: einerseits hat sein Bruder in Zukunft zwei Wohnungen für seine zwei Kinder, sie haben also ausgesorgt, während wir zwar eine neuere Wohnung haben, jedoch bekommen unsere Kinder nichts. Zweitens hat das Haus viel mehr Potential, sie können einen weiteren Stock bauen, sie können das Haus vergrößern und haben einen riesigen Garten, während wir in dieser Wohnung nichts verändern können. Zudem sind zwei der vier Räume mit Fenstern in einen Innenhof, wo kaum bis gar kein Licht rein kommt. Zudem bezahlen wir monatlich 1000€ Miete, solange die Eltern leben. Wenn wir von einer normalen Lebensdauer ausgehen, haben wir die Wohnung "abbezahlt", bevor er sie erbt. Der Bruder zahlt nur 500€ und darf irgendwann auch aufhören, er kauft somit eine der drei Wohnungen ab und bekommt die restlichen geschenkt.

Liege ich hier falsch, wenn ich denke, dass es nicht zu 100% fair ist? Oder übersehe ich hier etwas? Was würdet ihr tun? Ich bezahle schließlich mit und ich möchte auch das beste für unsere Kinder, ich will nicht, dass sie irgendwann fragen, wieso ihre Cousins eine Wohnung bekommen, und sie nicht.

P.s. ich beantworte gerne alle Fragen, falls was unklar war.

Leben, Finanzen, Kinder, Wohnung, wohnen, Geld, Umzug, Beziehung, Erbrecht, Erbe, Eltern, ausziehen, Beziehungsprobleme, Ehe, Familienprobleme, Konflikt, Schwiegereltern, Schwiegermutter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schwiegereltern