Schwiegereltern – die besten Beiträge

Wieso bin ich jetzt Schuld, obwohl ich gemobbt werde?

Mein Schwager denunziert mich und besonders seine Frau auf unser Äußeres und Essverhalten. Er kann es einfach nicht lassen, egal wie oft ich sage das er es unterlassen soll. Meine Schwägerin ist der gleichen Ansicht wie ich, jedoch mit einem einzigen Unterschied. Sobald sie sich mit ihrem Mann streitet, nimmt sie ihn in den Schutz, gibt mir die Schuld für alles und hat komplett vergessen, dass sie auch von seinem Mobbing betroffen ist.

Als ich mit meinem Mann darüber geredet habe, hat er seinen Bruder (mein Schwager also) angerufen und ihm eine Ansage gemacht. Dieser rufte mich dann an und fragt, warum ich mit meinem Mann darüber rede und er doch nur Spaß macht. Im Telefonat stimmte mir meine Schwägerin zu.

Jetzt kommt das ABER: Sobald wir auflegten hat er angefangen mit ihr zu streiten, obwohl sie nichtmal etwas dafür kann. Nach ein paar Minuten erhielt ich eine Audio von ihr und sie gab mir die Schuld für alles. „Immer wenn du hier bist oder wieder wegfährst streite ich mich mit meinem Mann.“ oder „Wir können uns nie wieder sehen, wenn du nicht mit der Art meines Mannes klarkommst.“

Jetzt bin ich Schuld, obwohl sie eigentlich dieselbe Meinung wie ich hat? Ich verstehe es nicht. Warum nimmt sie ihn in den Schutz?

Liebe, Kinder, Mutter, Familie, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Schwiegereltern, Streit

Wie oft Schwiegereltern besuchen?

hallo alle miteinander,

Ich arbeite mit meinem Schweigereltern den ganzen Tag zusammen & ich wohne fast direkt neben ihnen. Bzw fast die ganze Familie wohnt unmittelbar neben uns. Nun ist es so, das die ganze Familie sich auch gerne am Wochenende trifft zum gemeinsamen Essen etc. Ich versuche meinem Partner immer zu erklären, das ich mal meine Ruhe haben möchte weil ich sie ja schon 5x pro Woche sehe und ich nicht auch noch am Wochenende die ganze Familie um einen herum haben möchte. Da ich mit einem aus seiner Familie eh nicht so gut zu sprechen bin, bekomme ich immer indirekte Kommentare wie, das ich ja nicht familiär wäre und das ich kein Anstand habe, weil ich lieber am Wochenende mal meine Ruhe haben möchte. Ich bin dazu auch eine Person, wo das Akku mal schnell alle ist bei vielem Kontakt mit Menschen, und gerne auch einfach mal alleine sein möchte und Zeit für mich haben möchte. Also das komplette Gegenteil von deiner Familie. Ich habe sogar das Gefühl, das keiner von denen mal alleine bleiben kann und ständig den Kontakt zu anderen Menschen braucht. Dazu arbeite ich noch in der Gastronomie. Also von morgens bis abends purer Stress und Menschenkontakt. Mein Partner versteht das leider nicht so ganz und lässt sich glaube auch viel von seinen Eltern einreden. Er sagt dann immer, warum ich denn nie mit möchte und versteht meine Sichtweise sie. Stattdessen kommen auch mehr oder weniger verständnislose Kommentare. Wie würdet ihr die sache sehen bzw. versuchen zu meistern?

Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Konfliktlösung, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit, Schwiegervater

kranke schwiegereltern, freund stand nie wirklich hinter mir was würdet ihr tun?

Hallo,

Ich bin w/18 jahre alt und das alles ist mittlerweile zum glück schon 3-4 monate her.

Ich habe mit meinen "Schwiegereltern" und meinem freund 1 1/2 jahre gelebt also von meinem 16ten bis zum 18ten lebensjahr. Ich bin dort eingezogen da sie es angeboten hatten da meine eltern wieder zurück in portugal eingewandert sind in die heimat und ich und mein freund zusammen bleiben wollten.

um alles kurz zu fassen:

dort habe ich gelebt und mit meinem freund an sich eine glückliche schöne beziehung immer geführt.

seine eltern vorallem sein vater hat aber angefangen eine schlimme eifersucht zu entwickeln…..

-der vater hat angefangen meine familie und mich zu hassen

- zu beleidigen und meine familie

- versucht mir den kontakt zu meiner familie zu verbieten

-kommentare über meinen körper zu machen….

-mir versucht zu verbieten meine tante zu besuchen

-mir ausgang verwehrt

-mir sehr viel verbale gewalt angetan und gedroht

-später als ich ausgezogen bin weil ich es nicht mehr ausgehalten habe mir gedroht mich umzubringen , vergewaltigen zu lassen, usw

-mir gedroht ich soll ihnen geld überweisen ansonsten tun sie mir und meiner familie etwas an usw

meiner meinung nach wollten die mich nur wieder zurück da sie monatlich fast 2000€ mit mir gemacht haben…..

nach allem hat mein freund mich erstmal versucht zurück zu holen bis er gecheckt hat das ich das psychisch nicht kann und nicht will und mittlerweile sagt er er würde nicht hinter seinen eltern stehen usw….

er hat seine ausbildung angefangen aber lebt immer noch bei seinen eltern und das enttäuscht mich halt da er damals immer die möglichkeit hatte zu meiner tante und zu mir zu ziehen aber er wollte nicht und mittlerweile sieht der freund meine tante auch nicht mehr ein ihn aufzunehmen da er seiner meinung nach mich im stich gelassen hat….

meine eltern aber in portugal haben immer gesagt und sagen immer noch sie hätten immer die türe offen für ihn und würden uns bei allem helfen und unterstützen aber er will nicht und sagt er will es "selbst da raus schaffen und aufgarkeinen fall seine ausbildung aufgeben"

ich währenddessen konnte leider nicht mehr die schule fertig machen da der vater mir gedroht hat mir dinge anzutun und ich eine sehr enorme angst entwickelt hatte…. ich wusste auch einfach wie der mann tickt da er meinen freund auch schon vor mir geschlagen und gewürgt hat usw….

im moment bin ich bei meiner familie in portugal um mit ihnen zeit zu verbringen und meine mutter bei arztterminen zu begleiten da sie leider auch krank ist und brustkrebs vermutet wird und eig auch fast bestätigt ist….

ich hab keine ahnung was ich im moment machen soll…. die beziehung von meinem freund und mir leidet in den letzten wochen aber ich fühle mich einfach auch immer noch hintergangen aber liebe ihn unfassbar sehr….

ich weiß nicht was ich tun soll und mir geht es einfach überhaupt nicht gut mit allem…

was würdet ihr mir raten ?

Gewalt, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern

Beziehungsstreit weil Verlobte mein Haus will?

Meine Verlobte (27) und ich (27) sind seit 11 Jahren zusammen und werden im Sommer heiraten. Nun ziehen wir in ein kleines Haus, dass meinen Eltern gehört. Ich werde es bald als Schenkung überschrieben bekommen (als Art vorzeitiges Erbe), muss aber jeden Monat 1000 € an sie zahlen.

Meine Verlobte und ich wollten weiterhin alle Kosten unserem Einkommen nach 60/40 teilen, wenn wir Kinder bekommen und sie zuhause bleibt übernehme ich dann 100%. Nun kommt aber der Streitpunkt: Meine Verlobte möchte gerne auch im Grundbuch stehen, wenn sie bei den monatlichen Zahlungen, Renovierung usw. mit zahlt. Sie will eine Art Absicherung, was ich verstehen kann. Mein Vater möchte jedoch, dass nur ich im Grundbuch stehe, da es ja mein Erbe ist und er das Haus in der Familie behalten will, was ich auch verstehe. Deshalb habe ich vorgeschlagen, dass ich alleine die monatlichen Zahlungen an meinen Vater zahle, und sie einfach die Betriebskosten (Strom, Gas, evtl Essen) bezahlt. Das Haus würde somit nur mir gehören weil nur ich bezahle, und sie könnte kostenlos hier wohnen. So würden es ausgeglichen werden. Sie findet diese Idee zwar nicht so toll, weil sie ähnlich hohe Kosten hat, ich jedoch am Ende eine Wohnung habe und sie nicht, sie hat aber zugestimmt. Beim Aussuchen der neuen Küche kam es dann aber zum Streit, weil wir uns nicht einig wurden und ich gesagt habe, dass ich das letzte Wort habe, weil es ja meine Wohnung ist. In meinen Augen habe ich auch Recht dazu, immerhin gehört das Haus mir und ich bezahle es ab. Ich habe darin mehr zu bestimmen, sie zahlt ja keine Miete. 

Nun kam das Thema wieder auf. Sie fühlt sich nicht wohl, wenn sie in »meinem Haus« lebt und weniger Mitspracherecht hat. Sie meinte, dass man sowas als baldiges Ehepaar nicht macht. Sie hat gar keine Lust mehr, in tolle Möbel, eine neue Küche oder neuen Boden zu investieren, weil sie das Gefühl hat, dass sie alles von heute auf morgen verlieren könnte, und ich eine Übermacht habe. Ich finde dass etwas egoistisch von ihr, immerhin darf sie kostenlos irgendwo wohnen - ohne mich würde sie vermutlich Miete bezahlen müssen, da würde sie auch nicht meckern, dass ihr nichts gehört und dass sie weniger Mitspracherecht hat. 

Nun hätte ich aber doch gerne Meinungen von Außen. Wie seht ihr das? Wie würdet ihr vorgehen?

Haus, Finanzen, Wohnung, Geld, Erbe, Trennung, Besitz, Beziehungsprobleme, Ehe, Eifersucht, Geldprobleme, Partnerschaft, Schenkung, Schwiegereltern, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schwiegereltern