Schwiegereltern – die besten Beiträge

Schwägerin hasst mich wegen Schwiegereltern?

Meine Schwägerin (27) und ich (26) sind beide schon etwas länger mit unseren Ehemännern (Zwillinge) zusammen und deit kurzem (sie seit längerem) verheiratet. Sie hat sich jahrelang besser mit unseren Schwiegereltern verstanden, da sie mit ihnen auf einer freundschaftlichen Basis war, ich hingegen versucht habe, eine gewisse Distanz/Respektbeziehung zu bewahren. So kannte ich es aus meiner Familie.

Seit drei Jahren wohnen wir nun alle in einer Nachbarschaft und ich verstehe mich etwas besser mit ihnen, bringe ihnen mal Gemüse aus meinem Garten oder nen Kuchen. Ich halte mich zurück, bin aber immer freundlich. Meine Schwägerin hingegen hat mit dem Schwiegervater gestritten, warum ist unwichtig. Sie haben lange diskutiert, konnten es aber wieder klären.

Bei der letzten Familienfeier sagten meine Schwiegereltern, etwas angetrunken, dass sie mich viel lieber mögen, weil ich so eine angenehme Person bin und so lieb. Meine Schwiegermutter sagte dann, dass ich die bessere Ehefrau für ihren Sohn bin, besser als meine Schwägerin, und dass man sieht, dass ich ihn liebe, was bei ihr nicht ersichtlich ist.

Das hat meine Schwägerin gehört. Sie gibt aber mir die Schuld an dem ganzen, nicht den Schwiegereltern. Sie ist jetzt sauer auf mich, weil sie denkt, dass ich dran Schuld bin, das sie mich lieber mögen, weil ich Kuchen/Gemüse vorbei bringe und mich einschleime. Nachdem unser Schwiegervater meinem Mann und mir auch noch beim Hausbau finanziell geholfen hat, hasst sie mich komplett.

Bin ich hier Schuld? Habe ich irgendwas falsch gemacht? Ich bin mir nicht einmal mehr sixher. Wie sehr ihr das

Kinder, Verwandtschaft, Beziehung, Erbe, Eltern, Psychologie, Bruder, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Schwiegereltern übergriffig?

Mein Problem ist folgendes:Meine Schwiegereltern wohnen im Ausland und mein Mann erwähnte vor ein paar Tagen so ganz nebenbei, dass die beiden ein Visum beantragt haben um uns und ihre Enkelkinder (Zwillinge) hier besuchen wollen.

Grundsätzlich könnten sie zwar gerne kommen, aber wir wohnen schon sehr beengt. D.h. sie könnten höchstens im Wohnbereich schlafen. Aber auch hier gibt es ein Problem, denn wir haben einen Wohnbereich mit offener Küche und auch der Zugang zum Bad und dem Schlafzimmer erfolgt über den Wohnbereich. Zudem kann man vom Wohnzimmer aus theoretisch auch unser Schlafzimmer einsehen. Also alles in allem sehr wenig Privatsphäre. Und da sie sich für mehrere Wochen einladen möchten, kriege ich schon allein bei dem Gedanken die Krise. So "viele Menschen". auf so beengtem Raum, für mehrere Wochen. Ich kann dann ja nicht mal in Ruhe auf Toilette gehen, nicht in Ruhe kochen usw.

Was mich auch total nervt ist, dass ich da total übergangen werde und es denen anscheinend vollkommen egal ist, ob ich dem Vorhaben zustimme oder nicht. Denn ich wurde weder gefragt noch von denen darüber informiert, dass sie so etwas vorhaben. Es ist doch schließlich (auch) meine Wohnung. Ich selbst würde ohne Einladung nirgends hin und schon gar nicht für so lange Zeit.

Seitdem habe ich wirklich jeden Tag Streit mit meinem Mann. Er stellt mich als die böse Schwiegertochter da, die den Kindern den Kontakt zu den Schwiegereltern verwehren möchte hin. Was gar nicht stimmt, wir haben sie alleine im letzten Jahr schon zwei mal besucht. Könnte stattdessen einen viel schöneren und entspannteren Urlaub verbringen aber den Schwiegereltern zuliebe haben wir sie mit den Kindern besucht. Ansonsten schicke ich fast jeden Tag Bilder und wir machen auch fast täglich einen Videocall. Ich finde das ist mehr als genug Kontakt, dafür dass sie im Ausland leben.

Übertreibe ich damit, wenn ich nicht möchte, dass sie unter diesen Umständen uns besuchen oder haben Sie als Großeltern ein Recht darauf ihre Enkelkinder zu sehen?

Schwiegereltern, Streit

Vertraue meinen Schwiegereltern mein Kind nicht an! Was tun?

Hallo ihr Lieben!

Ich bin jetzt seit einem Jahr mit meinem Mann glücklich verheiratet. Im Juni kommt unser erstes gemeinsames Kind zu uns und wir freuen uns schon sehr.

Bereits seit Anfang unserer Beziehung gibt es Probleme mit meinen Schwiegereltern. Mein Mann hat ein schwieriges Verhältnis zu ihnen und ist nicht gerne da. Sie trinken oft exzessiv Alkohol und rauchen täglich in der Wohnung. Außerdem muss ich mir dort regelmäßig sexistische oder rassistische 'Witze' anhören.

Auf meinem Junggesellenabschied sagte meine SchwieMu vor meinen Freunden und meiner Mutter, dass sie mich nicht als Schwiegertochter haben möchte. Vor der Hochzeit flehte sie meinen Mann an, mich nicht zu heiraten, weil ich so schlimm wäre.

Kurz dazu: es gab nie Streit zwischen uns, mir gegenüber ist sie richtig aufgesetzt freundlich und ich komme auch zu sämtlichen Feiertagen/Geburtstagen etc. zu ihnen nach Hause und unterhalte mich normal und angemessen mit ihnen.

Bei mir hat sie sich persönlich oder per WhatsApp noch nie gemeldet (sind 8 Jahre zusammen). Generell meldet sie sich wenig bis gar nicht, wirft meinem Mann aber ständig vor, dass er sich zu melden hätte.

Bei Verkündung der Schwangerschaft hat sie sich sehr gefreut, weil sie unbedingt ein Enkel möchte. Seit dem Tag habe ich aber nichts mehr von ihr gehört. Sie sagte meinem Mann, dass sie sich nicht melden wird und das seine Pflicht wäre, sie auf dem laufenden zu halten. An mir und der Schwangerschaft zeigt sie keinerlei Interesse.

Jetzt haben mein Mann und ich die Wochenbett Zeit geplant und überlegt, dass wir die Tage im Krankenhaus keinen Besuch empfangen möchten. Diese Zeit ist für uns als Familie und für mich um mich zu erholen.

Meine Mama hat das direkt akzeptiert und für gut empfunden. Gestern rief mein Mann dann seine Mutter an. Die regte sich tierisch auf, dass sie IHR Enkelkind dann ja erst 3-5 Tage später sehen kann und dass das gar nicht gehen würde und sie das sehr verletzen würde, dass wir ihr nicht erlauben, direkt nach der Geburt zu kommen.

Ich sagte meinem Mann, dass sie gar keinen Anspruch auf unser Kind hätte und ich mich total "ausgenutzt" fühle. Bin ja so eine schlimme Schwiegertochter, aber für ihr Enkel bin ich gut genug - wie eine Zuchtkuh!

Bei dem Gedanken, dass unser Kind bei ihr, in dieser schlimmen Umgebung (Alkohol, rauchen, Beleidigungen, Rassismus, Sexismus) groß werden soll, dreht es sich mir im Magen um. Ich möchte nicht, dass das Kind bei ihr ist.

Mein Mann steht jetzt zwischen den Stühlen und möchte keinen Stress haben, weshalb er dann sagte, dass unser Kind dann auch nicht bei meinen Eltern sein darf, weil das sonst "ungerecht" ist. (Er kann meine Gründe, das Kind nicht zu den SchwieEltern zu schicken, verstehen und sieht das auch so.)

Gerechtigkeit ist mir hier aber herzlich egal, genau wie die Gefühle anderer. Es geht um die Sicherheit und Entwicklung unseres Kindes und nicht um Gerechtigkeit.

Sehe ich das etwa falsch?

Sorry für den langen Text!

Schwangerschaft, Baby, Eltern, Schwiegereltern, Schwiegermutter

Soll ich mein Kind von ihrer Narzisstischen Oma verhalten?

Meine schwiegermutter war immer schön komisch. Seit ich damals schwanger war mit meiner heutigen 2 jährigen Tochter, wurde sie immer aufdringlicher. So das ich das Gefühl hatte, ich bekomme sie nur für sie. Sie haute mir Sachen an den Kopf wie z. B. Sei nicht so empfindlich etc. , da war meine Tochter gerade mal 2 Monate alt. Riss mir auch den Kinderwagen aus der Hand. Wollte am baby riechen uvm. Alles sehr negativ, statt mich bei anderen Sachen zu unterstützen wollte sie nur meine Tochter für sich beanspruchen.

Wir sind da umgezogen, wir wohnten damals gegenüber von meinen Schwiegereltern. Da ging es erst richtig los. Wir mussten uns immer melden, denn ging es weiter mit Geschenken für die kleine, musste mein Mann für seine Eltern holen. Haben alles falsch verstanden, obwohl wir klare ansagen gemacht hatten. Hab mich dann so heftig mit ihr gestritten, das mein Schwiegervater sich dann auch eingemischt hat. Bin zur Erziehungsberatungsstelle und familienanwaltin gegangen, um eine gemeinsame Lösung für alle zu finden. Würde abgelehnt bzw. Hat nix geändert.

Wenn meine schwiegermutter mit mir und meiner Tochter alleine war, ich ihr dann gesagt hatte das sie etwas lassen soll, was ich nicht möchte hat sie nicht darauf reagiert. Wenn ich das meinen Mann erzählte, und er mit seiner Mutter darüber gesprochen hatte sagte sie immer das sie das gar nicht so gesagt habe oder verneinte es.

Auch wo mein Mann in Depressionen fiel und sich was antun wollte, rief ich sie an um ihr Bescheid zu geben. Darauf kam erstmal wie geht es der kleinen und kam 3 Stunden später. Sie musste ja erstmal was essen. Wo ich in der Not war und Hilfe brauchte, da mein Mann dann von der Polizei abgeholt wurde. 🤬

Sry für den langen Text.

Wir haben uns deshalb auch viel gestritten mein mann und ich und wollten uns scheiden lassen, seit paar Monaten haben wir den kontakt abgebrochen bzw. Ich komplett zu seiner Familie.

Ich habe Angst das sie meine Tochter nur für ihre eigenen Zwecke benutzen will.

Habe ich denn richtig entschieden, das meine Tochter meine schwiegermutter nur noch an ihrem Geburtstag sehen darf? Um sie zu schützen?

Kinder, Schwiegereltern, Schwiegermutter

Beziehungsprobleme weil wir im Haus der Schwiegereltern wohnen?

Mein Mann (29) und ich (29) sind in das Haus seiner Eltern gezogen, da sie umziehen. Wir bezahlen Miete (günstiger als woanders). Ich war nicht ganz überzeugt von der Idee, mein Mann konnte mich aber überreden, weil es finanziell Sinn macht.

Nun wohnen wir seit einem halben Jahr hier und ich fühle mich gar nicht wohl, ebenso leidet unsere Beziehung, weil er mich nicht verstehen kann. Das Haus ist möbliert und mein Mann wollte nur sehr wenige Möbel austauschen, da dies zu teuer wäre. Er will lieber sparen und dann neue Möbel kaufen. Ich musste mit ihm diskutieren, weil ich ein neues Bett bzw. Schlafzimmermöbel kaufen wollte und mich geweigert habe, im Ehebett seiner Eltern zu schlafen. Das hätte ich so komisch gefunden.
Die Möbel gefallen mir gar nicht, sie sind zwar relativ neu/modern, jedoch sehr dunkel. Ich liebe Einrichtung und es macht mich jeden Tag traurig, dass ich hier nichts einrichten konnte.

Immer wenn ich etwas Größeres verändern will (zB Wände streichen, einen Hängesessel am Balkon aufhängen) muss ich meine Schwiegereltern um Erlaubnis fragen. Dazu kommt, das sie, meine Schwägerin und die Großeltern meines Mannes alle einen Schlüssel zum Haus haben und einmal einfach reingekommen sind, nachdem ich aufs erste klingeln nicht reagiert habe. Sie haben zwar versprochen, es nie wieder zu tun, jedoch trau ich mich nicht mehr in Unterwäsche durchs Haus zu gehen. Ich fühle mich hier nicht so, als wäre das mein Zuhause. Ich fühle mich eher so, als wäre ich ein Gast bei meinen Schwiegereltern (so wie früher, als mein Mann noch zuhause gewohnt hat).

Das ich mich nicht wohl fühle tut meinem Mann sehr leid, jedoch will er auch nicht umziehen, da wir keine so günstige Wohnung finden. Er hat versprochen, dass wir die Möbel austauschen, wenn er befördert wir und etwas Geld angespart haben (in zwei bis drei Jahren). Aber ich fühle mich einfach nur wie ein Gast. Was soll ich nur tun?

Liebe, Einrichtung, Hausbau, Trennung, Beziehungsprobleme, Ehe, Eheprobleme, Schwiegereltern, Streit

Schwiegetvater droht und beleidigt?

Hallo, ich mache es etwas kürzer. Ich und meine Freundin haben vor einem Jahr über Schwiegereltern gewohnt für 2 Jahre. Kurz vor dem Umzug sind wir Eltern geworden. Wir hatten aber nie unsere Ruhe, wir waren nie alleine, sie sind zu jeder Zeit hochgekommen. Ich bekam Depressionen und habe mit meiner Freundin entschieden, schnell zu meiner Mutter zu ziehen, die alleine wohnt und ich dort Arbeit gefunden habe. Nach 2 Monaten haben wir eine eigene Wohnung gefunden und wohnen auch seitdem hier. So jetzt wollen meine schwiegereltern 680€ weil ich 2 Monate da "Unbezahlt" gewohnt habe. Wir haben abgemacht das ich 50 Euro im Monat zahle und das war erstmal ok. Jetzt lästern sie viel hinter meinem Rücken bei meiner Freundin, wenn sie zu Besuch geht mit unserem Sohn. Sie wollen mit meiner Familie nichts zutun haben und wollen das Geld komplett haben, sonst wird etwas passieren. Ich habe gestern meine Schwiegermutter angerufen und versucht das zu klären, dass ich ihnen 50€ pro Monat gebe. Das möchte sie nicht, ist ihr auch egal wie wir das machen und im Hintergrund schrie extrem ihr Mann und hat gedroht mich umzubringen und das er in den Knast gehen will und beleidigt mich und meine ganze Familie. Also die mit meinem Nachnamen ( auch mein Sohn). Was denkt ihr darüber? Meine Freundin hat auch bei meiner Mama gewohnt, meine Mama hat nicht viel Geld im Monat und kann gesundheitlich nicht arbeiten. Ihre Eltern wohlhabend. Meine Mutter möchte kein Geld, weil sie sagt, wir sind eine kleine Familie wieso soll ich euch Geld abnehmen. Soll ich mich gegen ihn stellen oder ihn ignorieren?

bedrohung, Schwiegereltern

Kommen eure Schwiegereltern auch zu Besuch, wenn ihr nicht da seid?

Hallo Zusammen,

mein Freund und ich sind jetzt seit über 3 Jahren zusammen und wohnen 1 1/2 Jahre zusammen. Seit ungefähr 6 Monaten wohnen wir nun in der Eigentumswohnung seiner Eltern, aber zahlen regulär Miete.

Seither mehreren sich die Probleme. Anfangs kamen sie ständig über Nacht zu Besuch am Wochenende. Nach mehreren Diskussionen, dass wir mehr Freiraum brauchen, hat das etwas nachgelassen. Während sie immer da waren, haben sie alles kritisiert. Wie wir Wäsche waschen, wie unsere Schränke eingeräumt sind usw. Nicht mal Objektiv gab es dafür einen Grund, da wir super ordentlich sind.

Allein seit diesem Jahr, kam es nun schon zum 2.x vor, dass sie absichtlich in unsere Wohnung gekommen sind als wir übers Wochenende weg waren. Zwar haben sie sich angekündigt, aber auch nicht wirklich gefragt und auch nicht rechtzeitig gefragt sodass man eine Wahl gehabt hätte, da sie sich für das Wochenende eh schon in der Stadt verabredet hatten. Hinzu kommt, dass sie Dinge umstellen, obwohl wir gesagt haben, dass wir es nicht wollen.

Mein Freund hat mehrmals mit Ihnen über die ganze Situation gesprochen, aber irgendwie hilft es wenig bis kaum was.

Mich belastet die ganze Situation. Vor allem, dass sie unbedingt kommen wollen, wenn wir nicht da sind. Ich habe kein Problem, wenn das Mal passiert, aber das sollte doch nicht Gewohnheit sein, oder?

Sehe ich das zu streng? Wie würdet ihr das Problem lösen? Hättet ihr auch ein Problem damit, wenn eure Schwiegereltern kommen, wenn ihr nicht da seid?

Danke schon mal und liebe Grüße!

Beziehung, Psychologie, Partnerschaft, Schwiegereltern, Streit

Wie werde ich meine Frustration los?

Im Vorfeld: Sorry für den langen Text.

Meine Schwiegermutter und Schwägerin verhalten sich aus meiner Perspektive seit einem dreiviertel Jahr unmöglich. Wir haben schon versucht, mit ihnen deswegen zu reden, Wortführer war auf eigenen Wunsch mein Mann, weil es ja seine Familie ist. Gebracht hat es nur eine Verhärtung der Fronten. Während mein Mann es mehrfach ruhig versucht hat, ist seine Schwester bei Telefonaten extrem ausgetrickt und hat gar nicht mehr zugehört und letztendlich hat mein Mann dann immer etwas argumentationsfrei geschwiegen. Der Konflikt scheint eskaliert zu sein.

Ursache des mehrfachen Streits war unsere standesamtliche Hochzeit. Wegen Corona durften wir nur wenige Leute einladen (Vorgabe Standesamt) und haben uns entschieden, nur mit Geschwistern und Eltern zu feiern, weil das von der Zahl genau aufging, und den Rest zur großen Hochzeit nach Corona einzuladen.

Als mein Bruder nicht kommen konnte, habe ich stattdessen spontan meine beste Freundin gefragt, die seit 27 Jahren Kind im Haus meiner Familie ist und mit uns aufgezogen wurde.

Schwägerin und Schwiegermutter waren sehr sauer, dass wir nicht stattdessen den festen Freund der Schwägerin eingeladen haben. Angesprochen darauf haben sie uns aber nicht, wir haben nur gemerkt, dass sich die Familie, auch der weitere Kreis, auf einmal mir gegenüber total komisch verhält, mich zum Beispiel nur noch gezwungen umarmen, und es kamen ständig komische Kommentare, dass ich (nur) genauso wichtig sei wie der feste Freund der Schwester und sie mich eigentlich nicht kennen würden (obwohl ich drei Jahre lang auf jede Familienfeier gegangen bin, bei jedem Umzug dabei war und bei jeder Familien-Haushaltsaktion von ihnen, und der feste Freund nicht).

Den festen Freund habe ich zu dem Zeitpunkt nur achtmal gesehen und davon ist er sechsmal ziemlich sauer gewesen und hat die Stimmung verdorben und meine Schwägerin meinte, er käme nur zu Familieneinladungen mit, wenn sie ihn mit Schlussmachen erpressen würde.

Im Nachhinein haben wir erfahren, dass die Schwester uns vor den Eltern als Lügner dargestellt haben muss und mehrfach beim Standesamt angerufen und nachgefragt hatte, ob wir lügen und an unserer Hochzeit hat die Mutter wütende Augen, hat mich nur sehr kurz umarmt, und beide haben meine beste Freundin ignoriert und nicht mit ihr gesprochen.

Sie hören uns nicht zu, wenn wir versuchen, unser Situation zu schildern und dass wir finden, dass eigentlich sie eher im Unrecht ist als wir, weil wir für die Personenbeschränkung nichts konnten und nur uns sehr nahestehende Personen eingeladen haben. Ich bin auch jetzt nach mehreren Monaten noch ziemlich verletzt, weil ich auch ignoriert werde. Ich kann aber die Position der Schwester nachvollziehen.

Wie würdet ihr vorgehen? Ich will deswegen nicht ständig Bauchweh haben oder wütend aufwachen. Mittlerweile gehen wir nicht Mal mehr zu den Familienfeiern.

Sorry für den langen Text, ich weiß nur nicht, was ich noch tun kann.

Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Schwester, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schwiegereltern