Schlaflosigkeit – die besten Beiträge

Nachbars Hund weckt mich morgens durch Gejaule/Gebelle, was habe ich für Möglichkeiten?

Ich werde schon die ganze Woche lang jeden morgen vom Nachbarshund kurz nach 05:00 Uhr durch Gebelle und Gejaule geweckt.

Das war schon mal vor 2-3 Wochen so, dass er jeden morgen so früh angefangen hat zu bellen und jaulen. . Ich merke langsam wie das schlaucht, ich bin müde und kann auf der Arbeit kaum die Augen offen halten. Ich bin fix und fertig und will mir das nicht länger bieten lassen.

Das komische ist: ich wohne an einer doch ganz gut befahrenen Straße und schlafe deshalb auch mit Ohrenstöpsel. Die Autos die da lang fahren stören mich überhaupt nicht, aber vom Hund werde ich wach.

Vorab sollte ich erwähnen, dass ich den Nachbar noch nicht darauf angesprochen habe, weil ich doch echt Angst vor ihm habe.Was man durch die Wände so mitbekommt, ist doch recht fragwürdig und es liegt die Vermutung nahe, dass er auch Drogen konsumiert. Ich weiß es natürlich nicht mit Sicherheit, doch trotzdem ist er mir nicht geheuer.

Es war auch schon mal jemand bei ihm und hat sich beschwert und das hat nichts gebracht.

Meine Frage: was kann ich in so einer Situation tun? Ich werde mich definitiv bei der Vermieterin beschweren, da der Nachbarn auch anderweitig negativ auffällt.

Ich meine die Polizei kann ich ja nicht rufen, was sollen die denn schon machen wenn der Nachbar nicht zu Hause ist. Das Ordnungsamt vielleicht? Oder muss ich warten und mich darauf verlassen, dass die Vermieterin etwas unternimmt?

Tiere, Wohnung, Hund, Haustiere, laut, Schlaf, Vermieter, Lärm, Beschwerde, HUndegebell, Lärmbelästigung, Nachbarn, Nachtruhe, Schlaflosigkeit, Schlafprobleme

länger als 24 Stunden wach, schlimm?

Hey Ho. Folgendes: Ich muss um 1 gleich hier losdüsen und bin dann erst so gegen 21, 22 uhr wieder zuhause. Bis ich dann gegessen hab etc. ist es dann wohl 23 uhr, d.h ich komm erst um 23 Uhr ins Bett, bin aber seit gestern so 15, 16 Uhr auf den Beinen. Durch verschiedene Umstände bin ich nicht zum schlafen gekommen und für die zwei Stunden lohnt es sich auch nicht mehr.

Nun meine Frage, ist es schlimm, wenn ich wach bleibe? Hat das Folgen? Ich rede jetzt nicht von den allgemein bekannten - schlechte Laune, Antriebslosigkeit, vielleicht ein Zittern oder ein schwächliches Gefühl. Ich muss kein Auto fahren, kein schweres Gerät bedienen und die Leute in meiner Umgebung sind meine teilweise schlechte Laune gewohnt ID

Ich rede von richtigen, gesundheitlichen Folgen (ich hab zum beispiel mal gehört/gelesen, dass es zu Herzproblemen, oder sogar Herzversagen führen kann.)

Eine weitere Frage, wie es mit Energydrinks steht. Kann ich mich damit wachhalten, oder ist das nicht so gut? (Was eine ziemliche Ironie wäre, schließlich sind die Dinger im Grunde ja da, um sich wach zu halten.) Ich red jetzt nicht davon, mir fünf Liter von dem Zeug hinter die Binde zu kippen, nur vielleicht jetzt eine Dose und im Laufe des Tages nochmal, falls ich doch nochmal zu müde werde.

Ich hab mal einen Energy getrunken und hatte danach ein ganz komisches, zittriges Gefühl, beinahe, als wäre mein sowieso schon müder, eher geschwächter Körper gerade ziemlich mit der erzwungenen Hyperaktivität des Drinks überfordert xD

Ich bin generell vorsichtig mit sowas und lieber einmal zu oft unnötig gefragt, als dann doch die böse Überraschung zu haben.

Auf jeden Fall schonmal danke für antworten :)

Gesundheit, Energie, Schlaf, Herz, Kreislauf, Schlaflosigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schlaflosigkeit