Schlaflosigkeit – die besten Beiträge

Nach Schulwechsel gestresst, was tun?

Hallo zusammen.

Ich w/14 bin seit 4 Tagen in einer neuen Schule, da ich in die Oberstufe (9. Klasse) gewechselt habe. Ich bin in einer ITM Klasse.

Nun ist es aber so, dass sich durch all’ das Neue das mir Tag für Tag über den Weg läuft und die Angst Lehrkräfte könnten mich und meine Fähigkeiten nicht schätzen oder unterschätzen oder das ich selbst versage, eine gewisse Angst und Verzweiflung in mir Auftritt.

Ich zerbreche mir jetzt schon so oft den Kopf darüber nichts falsch machen zu wollen um ja keinen schlechten Eindruck zu vermitteln. Ich habe nun eine fast schlaflose Nacht hinter mir in der ich fast nur weinte, ebenso habe ich tagsüber in meiner Mittagspause angefangen zu weinen und auch wieder damit angefangen als ich zuhause ankam. Selbst wenn ich das schreibe stehen mir schon wieder die Tränen in den Augen.

Ich weiß nicht genau was mich zu dieser Unsicherheit bringt, die meisten Lehrkräfte sind zwar streng, dennoch fair und ich bin mit meiner besten Freundin in einer Klasse.

Ich möchte nicht in dieser Schule bleiben, doch ebenso nicht in meine alte wechseln, ich denke der schulische Druck wäre derselbe obwohl meine alte Schule ein sprachliches Gymnasium ist und mir Sprachen liegen.

Zudem würde mir meine beste Freundin unendlich fehlen und Textnachrichten zu schreiben ist nunmal nicht das Gleiche wie sie jeden Tag zu treffen. Zudem sind wir beide sehr gute Schüler, bemühen uns um Noten und haben deshalb nicht viel Zeit um uns zu treffen sobald die Prüfungen beginnen.

Bitte helft mir. Geht diese Angst wieder vorbei? Wie höre ich auf zu weinen? Wie schaffe ich die nächsten Nächte mit Schlaf? Sollte ich die Schule wieder wechseln? Wenn ja, wie sollte ich dann den Kontakt mit meiner besten Freundin halten?

Schule, Freundschaft, Stress, Psychologie, Liebe und Beziehung, Schlaflosigkeit, Schulwechsel, weinen

Angst vor gastherme , schlaflos?

hallo Community,

Vor etwa einem halben Jahr gab es hier in der Wohnung Probleme mit der gastherme von Junkers - es blinkte ein Code auf woraufhin wir direkt jemanden angerufen haben er meint es wäre ein Alarm Code dass etwas undicht sei und Gase austreten könnten , dass wir echt Glück hätten jemanden früh genug geholt zu haben. Es wurde etwas ausgetauscht und auch bei der Kontrolle vor 3 Monaten war alles in Ordnung.

Seit dem traue ich dem Gerät trotzdem nicht mehr. Habe auch direkt dafür gesorgt dass wir uns einen kohlenmonoxidmelder holen der im Flur angebracht wird.

So langsam wo ich mich jetzt nicht mehr mit dem Gerät beschäftigt habe und wieder ruhig schlafen konnte lief alles gut.

heute fing das Gerät wieder an zu spinnen- Heizungen gingen nicht an , heißes Wasser funktionierte nicht oder wenn dann nur kurz etc . Aus diesem Grund drehten wir auf Empfehlung des Mannes der mit uns bei der letzen Wartung drüber sprach ( hatten das Problem öfter ) die Temperatur fürs Wasser und Heizung am Gerät auf maximal. Half trotzdem nicht , haben es so mal stehen gelassen da das Wasser minimal wärmer wurde.

grade wo alle schlafen waren & ich noch wach im Bett lag hörte ich wieder mal wie die Flamme anging ( hört sich zumindest so an ) als die Heizung startete da mein Zimmer direkt neben dem Bad is. Das Geräusch kenne ich ja schon doch plötzlich hörte sich es an als würde es zu einer Stichflamme werden ( das Rauschen wurde lauter und schneller ) und ein leises knallen /klacken.

darauf hin erschrak ich und bin ins Bad wo es etwas verbrannt roch , nicht nach Gas sondern als hätte man etwas angezündet. Habe darauf hin meine Mutter geweckt welche viel gelassener als ich reagierte , das Gerät etwas herunter schaltete ( Anzeige zeigt jetzt 40 grad an ) , das Fenster öffnete und sagte sie würde morgen früh jemanden anrufen dass die Therme wieder Probleme macht.

dies ist jetzt alles ca ne Stunde her und die Therme ist seit dem auch ruhig. Doch nach dem Schreck kann ich nun nicht schlafen .. habe Angst das Gas Austritt oder etwas explodiert oder oder oder .. dem Melder traue ich auch nicht so ganz, keine Ahnung wieso aber ist so ..

was kann ich jetzt machen um beruhigt etwas Schlaf zu bekommen? Morgen früh wird ja wer kommen und sich alles angucken danach kann ich beruhigt sein aber jetzt würde ich doch gern ohne Angst schlafen .. soll ich das Gerät aus schalten ? So niedrig stellen wie möglich? Oder einfach so lassen wie es ist ?

Wasser, Wohnung, Angst, Gas, Feuer, Heizung, Schlaflosigkeit, Gastherme, junkers

Nachbars Hund weckt mich morgens durch Gejaule/Gebelle, was habe ich für Möglichkeiten?

Ich werde schon die ganze Woche lang jeden morgen vom Nachbarshund kurz nach 05:00 Uhr durch Gebelle und Gejaule geweckt.

Das war schon mal vor 2-3 Wochen so, dass er jeden morgen so früh angefangen hat zu bellen und jaulen. . Ich merke langsam wie das schlaucht, ich bin müde und kann auf der Arbeit kaum die Augen offen halten. Ich bin fix und fertig und will mir das nicht länger bieten lassen.

Das komische ist: ich wohne an einer doch ganz gut befahrenen Straße und schlafe deshalb auch mit Ohrenstöpsel. Die Autos die da lang fahren stören mich überhaupt nicht, aber vom Hund werde ich wach.

Vorab sollte ich erwähnen, dass ich den Nachbar noch nicht darauf angesprochen habe, weil ich doch echt Angst vor ihm habe.Was man durch die Wände so mitbekommt, ist doch recht fragwürdig und es liegt die Vermutung nahe, dass er auch Drogen konsumiert. Ich weiß es natürlich nicht mit Sicherheit, doch trotzdem ist er mir nicht geheuer.

Es war auch schon mal jemand bei ihm und hat sich beschwert und das hat nichts gebracht.

Meine Frage: was kann ich in so einer Situation tun? Ich werde mich definitiv bei der Vermieterin beschweren, da der Nachbarn auch anderweitig negativ auffällt.

Ich meine die Polizei kann ich ja nicht rufen, was sollen die denn schon machen wenn der Nachbar nicht zu Hause ist. Das Ordnungsamt vielleicht? Oder muss ich warten und mich darauf verlassen, dass die Vermieterin etwas unternimmt?

Tiere, Wohnung, Hund, Haustiere, laut, Schlaf, Vermieter, Lärm, Beschwerde, HUndegebell, Lärmbelästigung, Nachbarn, Nachtruhe, Schlaflosigkeit, Schlafprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schlaflosigkeit