Die eingefrorene Hefe hat funktioniert, aber jetzt stehe ich vor einen ganz anderen Problem, ich habe ca. zwei teelöffel spitzen an flüssiges Hefe benutzt und circa 1200 ml an Wasser (lauwarm) benutzt, um Brötchen zu backen, bedauerlicherweise ist mir das Mehl ausgegangen, ich habe versucht den Rest mit Kartoffelmehl und Speise stärke zu überbrücken aber es hat noch cht gereicht. Ich habe mich dazu entschieden morgen mehr Mehl zu kaufen und es im Nachhinein in der Teig hinzuzufügen.
Jetzt befindet sich der Teig im Kühlschrank so daß es langsamer treibt, der Teig schmeckt ein bisschen bitter aber ich mach mir da keine Sorgen( sollte ich mir Sorgen machen) der Teig bildet Bläschen, soll ich es weiter versuchen oder den Teig wegschmeißen?