Mögt ihr deutsche Küche?
Deutsche Küche ist full underrated, gibt mega heftige Gerichte. Ist halt alles auch deftig, wenn man darauf steht
21 Stimmen
8 Antworten
Tatsächlich ist nicht alles deftig in der traditionellen germanischen und allemannischen Küche.
Ja, schon, aber andere Küchen zieh ich vor. Die dt Küche ist mir halt zu deftig. Oder, wie Herr Raue immer sagt: "das Spiel der Aromen kommt zu kurz."
Mit dt. Küche verbinde ich immer die "Ratsherrenküche. Oder Brauhausküche." Ja, kann ganz lecker sein, aber wie gesagt, ital. spanische.portgiesische Küche und natürlich die franz, Küche zieh ich vor. Die deutsche Küche legt mir für meinen Geschmack zu viel Wert auf Sattmacherküche und zu wenig Wert auf Genuss.
Gibt es Sterneköche im Bereich dt. Küche? Wenn ja, dann kochen sie wahrscheinlich die dt. Küche franz. verfeinert. In Speyer habe ich allerdings mal Saumagen probiert. Ich war sehr misstrauisch, aber auch neugierig. Und habe mir den Saumagen in einem "besseren" Restaurant bestellt. Und ich fand ich ihn lecker. War selbst überrascht. Übrigens Haggis mag ich auch, der schmeckt ja so ähnlich wie der Saumagen.
Jagen kann man mich mit Grünkohlrezepten.
Die deutsche Küche besteht aus vielen, zum Teil sehr unterschiedlichen Länderküchen. Von ganz delikat bis ganz deftig ist da für häusliche Küchenkünste alles vorhanden. Schlechter sieht es bei der deutschen Restaurantküche aus, wenn man einige Spitzenrestaurants oder aber, auf der anderen Seite der Skala, einige einfachere gutbürgerliche Restaurants ausnimmt, in denen noch mit hochwertigen regionalen Produkten gekocht wird. In Spitzenrestaurants wird durch die höheren Preise die höhere Qualität (nicht immer, aber meistens) abgedeckt, in einfachen Restaurants können Spitzenprodukte verarbeitet werden, wenn meist durch familiäre Mitarbeit beim Personal gespart wird. Sonst kommt halt alles aus der Dose. Das ist eine Entwicklung, die man auch in Frankreich und ganz besonders in Italien beobachten kann. Am besten speist man immer noch in Österreich, weil die österreichische Küche die vielseitigste in Europa ist.
Wenn es nicht von meiner Großmutter gekocht wurde.😜
Es gibt so viele, ganz spezielle Gerichte aus allen Regionen Deutschlands.
Vieles findet man übrigens in der bodenständigen Küche Frankreichs (z.B. Pot Au Feu) wieder. Da sieht man die Gemeinsamkeit dieser beiden Länder. In Frankreich legt man halt nur mehr Wert auf die Qualität der Zutaten und der Zubereitung. Paul Bocuse war immer wieder begeistert von einer Deutschen Rindsroulade.
Sowohl die Deutsche Küche wie auch ander internationale Speisen.