Wie macht ihr Stampfkartoffeln?
Gewürze und Kräuter dürft ihr gerne dazu schreiben, die lasse ich hier in der Umfrage aber bewusst weg.
21 Stimmen
12 Antworten
und Muskat. Ich mache selten Stampfkartoffeln/Püree. Gerne mag ich die Stampfkartoffeln noch zusätzlich mit gehackten und angerösteten Haselnüssen und rühre sie dann darunter.
Dazu noch Salz und Muskat.
Ist nicht grundlegend schlecht z.B. bei (Sahne-) Heringsfilets oder anderem Fisch. Die Dosis gibt den passenden Geschmack. :-)
Ansonsten statt Seterpilie halt etwas Schnittlauch und / oder Dill. Bei Kohllastigen Speisen geht auch ein Hauch fein gemörserter Kümmel.
Ich glaube das ist mir dann doch ein bisschen zu eigen, ich mag meinen am liebsten einfach nur mit Milch, Butter, Salz und Muskat. :D
Je nachdem wie ich sie bei welcher Speise brauche. Bei Sachen wie Rippchen oder Hähnchen koche ich die Kartoffeln (vorwiegend festkochend) nur in Salzwasser, lasse sie abdampfen und zerdrücke sie dann in dem Fett nebst der Bratenansätze und Gewürze des Gargutes in der Pfanne oder dem Backblech.
Ggf. bei Bedarf noch mal leicht mit etwas Salz und Pfeffer nachwürzen.
Mit Milch und Butter, Salz, Pfeffer und Muskat in der Vorbereitung arbeite ich nur bei vorpaniertem Bratgut, welches von dort quasi kaum Elemente und Bratansätze im Garbehälter abgeben konnte.
Je nach Gusto grundlegend noch Zwiebeln im Fett oder Öl der Brat- / oder Ofenspeise mit schmoren lassen
Und etwas Muskat \../
Ich mach das immer Tüte auf und gut ist ^^
Nein Spaß 😅.
Nur mit Muskatnuss,Salz und Petersilie
Nee ich lass immer n bisschen Wasser drin. Ich esse keine butter und hasse Milch 😋 deswegen ess ich das immer so ist zwar am Anfang gewöhnungsbedürftig aber das geht.
Schon mal Petersilie dran getan?