Rezept – die besten Beiträge

Mais-Fritter mit Pilz-Ceviche. Passt das?

Letztens habe ich mal ChatGPT gefragt, was ich kochen soll und de hat mir gesagt: Mais-Fritter.

Das habe ich dann nach einem Rezept von Chatty gekocht und was sehr lecker. Aber irgendwie hat noch was gefehlt.

Heute zum Abendessen soll ich wieder kochen.

Deswegen habe ich heute nochmal gefragt und Chatty sagt, Pilz-Ceviche passt vielleicht noch zusätzlich.

Was meint ihr? Geht das?

Und wie spricht man eigentlich Ceviche aus? „Sewiesch“?

Hier die jeweiligen Rezepte:

(Bitte lasst euch nicht von den vielen Sternen irritieren. Kommt aus nem WhatsApp-Chat mit Chatty. Da wäre das dann in fett. War ich jetzt zu faul das zu übertragen.)

Mais-Fritter:

*🌽 Mais-Fritter (ca. 6 kleine Stücke)*
*Zutaten:*
- 1 Dose Mais (ca. 285 g Abtropfgewicht)
- 1 Ei (Größe M oder L, egal)
- 3 gehäufte EL Mehl (ganz normales Weizenmehl)
- 2 EL Milch oder Pflanzendrink
- 1 kleine Frühlingszwiebel oder ¼ Zwiebel (optional)
- ½ TL Salz
- Etwas Pfeffer
- Öl zum Braten (z. B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
*Werkzeug:*
- Große Schüssel
- Löffel oder Gabel
- Pfanne
- Pfannenwender
- Küchenpapier oder Teller
---
*Anleitung:*
1. *Mais abgießen* und gut abtropfen lassen (nicht spülen). Falls du magst: ein bisschen zerdrücken mit Gabel oder Löffel – das hilft beim Zusammenhalten.
2. *Zwiebel fein hacken* (optional, schmeckt aber leckerer). In die Schüssel mit dem Mais geben.
3. *Ei, Mehl, Milch, Salz & Pfeffer* dazugeben und alles *gründlich vermengen*. Es soll ein dicker, leicht klebriger Teig entstehen. Wenn er zu flüssig ist, einfach 1 EL Mehl mehr reintun.
4. Pfanne auf den Herd stellen, *mittlere Hitze* einstellen (bei 1–9 etwa Stufe 5–6).
5. *Etwas Öl* in die Pfanne geben – der Boden sollte gut bedeckt sein (ca. 2–3 mm hoch). Warte 1–2 Minuten, bis das Öl heiß ist. (Test: Halte einen Holzlöffel kurz rein – bilden sich kleine Bläschen drumherum, ist es heiß genug.)
6. *Mit einem Löffel oder den Händen* aus der Maismasse kleine Häufchen in die Pfanne setzen (ca. 2 Esslöffel pro Fritter, etwas plattdrücken). Lass Abstand dazwischen.
7. *Brate sie 3–4 Minuten pro Seite*, OHNE sie ständig zu bewegen. *Tipp zum Erkennen ob fertig*:
- Unterseite: sieht braun aus (nicht schwarz, aber deutlich dunkler)
- Rand: wird fester und etwas braun
- Fritter lässt sich leicht vom Pfannenboden lösen
8. Wenden, *nochmal 3–4 Minuten* auf der anderen Seite braten.
9. *Auf Küchenpapier legen*, damit Fett abtropft.
10. Warm genießen – mit Joghurt, Sauerrahm, Ketchup, Salsa oder einfach pur!
---
Wenn du willst, kannst du z. B. *geriebenen Käse*, *Kräuter*, *Paprika-Würfel* oder *Chiliflocken* mit reinwerfen.

Pilz-Ceviche:

Pilz-Ceviche ist eine *vegane Variante des klassischen Ceviche*, bei der *rohe Pilze* (meist Champignons) anstelle von Fisch verwendet werden. Die Pilze werden durch *Zitronen- oder Limettensaft „gegart“* – also mariniert, bis sie eine ähnliche Konsistenz wie gegarter Fisch bekommen.
*Typische Zutaten für Pilz-Ceviche:*
- Frische Champignons (in feine Scheiben geschnitten)
- Limetten- oder Zitronensaft (viel!)
- Rote Zwiebeln (dünn geschnitten)
- Frische Chili oder Jalapeño (für Schärfe)
- Koriander oder Petersilie (gehackt)
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- Optional: Maiskörner, Avocado, Tomatenwürfel
*Zubereitung:*
1. Pilze und restliche Zutaten mischen.
2. Alles ca. 15–30 Minuten marinieren lassen (je nach gewünschter Intensität).
3. Kalt servieren – perfekt als Kontrast zu warmen Mais-Frittern.
Erfrischend, säuerlich, leicht scharf und ganz besonders – klingt nach deinem Stil, oder?
Das ist von ChatGPT. Kann nur schlecht sein. 50%
Andere Antwort 50%
Ja passt gut zusammen 0%
Nein passt gar nicht 0%
Rezept, Küche, künstliche Intelligenz, Mais, Pilze, ChatGPT

Vegetarische Hauptgerichte - Kochbuchempfehlung?

Ich bin ein Allesfresser. Damit meine ich wirklich alles. Ich mag Gesundes, aber leider auch Lebensmittel, die für den Körper nicht so gut sind.

Ich liebe Wurst und Weihnachten ohne Gänsekeulen konnte ich mir bisher nicht vorstellen.

Mein Kopf (und der Rest des Körpers) weiß, dass mir eine Umstellung auf vegetarische (bzw. pescetarische) Ernährungsweise gut tun würde. Vom Leid der Tiere und von der Umweltbelastung ganz abgesehen.

Bisher stand mir mein Geschmackssinn im Wege. Die vegetarischen Brotaufstriche riechen für mich unangenehm (ich esse lieber eine Tomaten- oder Käsestulle) und es gibt wenige Hauptgerichte, die mir wirklich schmecken. Diese immer wieder zu kochen, macht die Küche für mich einfältig. Und immer nur Rohkost ist auch langweilig - egal, wie raffiniert die Dressings sind.

Nur zwei Beispiele von Hauptgerichten, die mir schmecken:

- Bolosauce mit geräuchertem Tofu & Kidneybohnen + Parmesan

- Indischer Rahmkäse in Currysauce.

Kann mir jemand ein Kochbuch mit leckeren Hauptgerichten empfehlen, die einfach zuzubereiten sind? Unbedingt mit Bildern, damit ich als Einsteiger sehe, wie das Ergebnis sein sollte.

Internetrezepte finde ich problematisch - ich brauche fürs Auge ein Buch.

Bitte davon absehen, mich missionieren zu wollen, indem man mich zu veganer Küche schubsen möchte.

Vielen Dank im Voraus 🙂

Rezept, vegetarisch, gesunde Ernährung, Kochbuch, vegetarische Ernährung, Vegetarismus, gesund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rezept