Respekt – die besten Beiträge

Wie seht ihr das? Ist dieses Verhalten gerechtfertigt?

Ich war heute im Kino und hab dort einen Film angeguckt. Das hat auch Spaß gemacht. Neben mir saß ein etwas älteres Paar, dass den Film, der ein bisschen actionreicher war, überhaupt nicht gut fand und schon bei den Trailern vorm Film empört den Kopf geschüttelt haben.

Alles schön und gut, jeder hat seinen eigenen Geschmack, aber danach kam noch etwas, was mich persönlich etwas wütend gemacht hat. Es war nicht schlimm, aber ich erzähle jetzt erst einmal kurz.

Ich habe halt (wie es so üblich ist...) Popcorn gegessen und ein paar Chips. Eher am Anfang vom Film und in lauten Szenen eher, nicht bei leisen Sachen. Ich finde eigentlich, dass das normal ist, dass man im Kino isst. Also zumindest ein bisschen. Reden finde ich selbst nicht so cool. Aber dann beim Gehen hat mir die ältere Dame dann wütend gesagt: "Die ganze Zeit zu Essen ist schon sehr störend!" Und ist gegangen.

Ich kann ein bisschen verstehen, dass Störungen durch andere frustrierend sind. Z.B. haben zwei Reihen vor uns immer wieder welche kurz gesprochen, aber ich hab halt bisschen mit den Schultern gezuckt. So laut waren sie nicht und über manches muss man hinweg sehen. Für meinen Teil versuche ich immer allen ein bisschen nett gegenüber zu stehen und höflich zu sein und habe beim Essen eigentlich auf meine Lautstärke geachtet, aber anscheinend nicht genug.

Was mich am meisten aufregt, ist, dass die Dame mir nicht direkt ins Gesicht gesagt hat, dass sie ein Problem hat und nur so als Kommentar beim Gehen.

Wie steht ihr zum Essen im Kino und wie findet ihr die Situation? Es ist halt das erste Mal, dass mir sowas passiert ist und ich frage mich, ob ich tatsächlich sogar hier im Unrecht bin. Seid ruhig ehrlich, denn ich will in der Zukunft den Kinobesuch für alle ein bisschen schöner machen.

Essen, trinken, Verhalten, Kino, Freundschaft, Popcorn, miteinander, Lärm, Gesellschaft, Respekt, Soziales, Umdenken, Verhaltensregeln, Weisheiten

Sich selbst auf eine Hochzeit einladen?

Ich bin zu einer sehr kleinen Hochzeit von meinem Bruder eingeladen. Es kommt nur die engste Familie.

Als ich unseren gemeinsamen Sandkastenfreund davon erzählt habe, dass mein Bruder bald heiratet, hat er sich nicht nur für ihn gefreut, sondern sich auch gleich selbst eingeladen. Mein Bruder scheint damit wohl (angeblich) kein Problem zu haben, aber ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass er nicht ,,Nein" sagen konnte.

Um das mal zu erläutern: Wir, also wir und der Sandkastenfreund, haben eigentlich keinen engen oder besonderen Kontakt zueinander. Wir treffen uns sehr selten (gefühlt 1x alle 2 Jahre) und leben uns langsam, aber sicher, außeinander. Es ist außerdem keine klassische Sandkastenfreundschaft, sondern bedingt durch die Freundschaft unserer Eltern. Wir wurden sozusagen hineingeboren. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Freundschaft eines Tages völlig verstummt, ist nicht gerade gering.

Einerseits ist es mir egal, weil es nicht meine Hochzeit ist, aber ich bin trotzdem wütend. Selbst die Trauzeugin findet es absolut unpassend und sagt, dass ihre Schwester, also die Braut, diese Idee mit Sicherheit ganz furchtbar findet, aber kurzfristig auch keinen Streit provozieren wird.

Ich mache mir Sorgen um die Zukunft, wenn die Hochzeit vorbei ist und die Freundschaft in vielen Jahren verstummt. Dann heißt es in 30 Jahren, wenn man sich die Fotos ansieht: ,,Das sind wir und das ist die Familie. Und der da". Und dann erst wird darüber heftig diskutiert, was der Typ da eigentlich zu suchen hatte.

Ich bin nicht nur deswegen wütend, dass er kommt, sondern auch weil er mir nicht zugehört hat. Ich habe ihm nämlich ausdrücklich gesagt, dass nur die engste Familie kommt. Dass es ihm nicht peinlich ist, verstehe ich an dieser Stelle überhaupt nicht.

Ich habe noch nie zuvor so dringend das Bedürfnis verspürt, jemanden so knallhart meine Meinung in's Gesicht zu prügeln. Meint ihr, dass ich ihm nach der Hochzeit davon erzählen sollte, wie ich das finde, auch wenn es ihn sehr hart treffen würde? Natürlich vorsichtig formuliert.

Ihr dürft gerne abstimmen. Vielleicht übertreibe ich auch einfach nur vor Aufregung...

Weder noch 67%
Stil- und respektlos 17%
Anderes 17%
Völlig in Ordnung 0%
Liebe, Männer, Familie, Hochzeit, Party, Freunde, Frauen, Einladung, Ehe, Geschwister, Partnerschaft, Respekt, Streit, Verlobung

Bin ich bzw. ist das respektlos?

Hi.

Also ich bin 17 und arbeite Teilzeit als Softwareentwickler. Ich habe aber irgendwie das Gefühl, ich nehme damit anderen eine Chance weg.

Es war geplant, mich als Web Developer einzusetzen, in einer Consulting Firma. Allerdings macht die Firma halt zu 90% irgendwelche Spiele mit Unity und Godot. Und ich persönlich werde halt jetzt als Game Dev eingesetzt, obwohl ich davon gar keine Ahnung habe.

Klar, mittlerweile konnte ich über Game Dev einiges lernen, aber die Frage die mir bleibt, nehme ich damit nicht anderen ihre Chance? Ich hab keine Ahnung, was ich eigentlich tue und mache alles learn by doing.

Die Firma findet das nicht schlimm, ich stelle mich denke ich auch gut an, da ich trotzdem einen Hintergrund in der Softwareentwicklung habe. Nur nicht im Game Development.

Aber es gibt da draußen doch Leute, die dass ganze viel besser können, als ich, die vielleicht sogar gleich alt sind wie und für die diese Stelle eine riesen Chance wäre. Für mich steht jetzt in meinem Lebenslauf ich war Game Developer, obwohl ich mit Games nie was am hut hatte.

Ich denk auch nicht, dass ich hier ein Imposter Syndrom habe, Game Dev ist eine ganz andere Welt, als die normale Softwareentwicklung und es gibt viele Dinge, die ich einfach nicht weiß.

Was meint ihr? Ist das nicht eigentlich respeklos, nehme ich damit nicht anderen jugendlichen eine Chance?

Arbeit, Software, Technik, Job, Wirtschaft, programmieren, Jugendliche, Gaming, developer, development, Firma, Gamer, Lebenslauf, Respekt, Softwareentwicklung, game-development, Respektlosigkeit, Unity, erster job, godot, Programmieren Java

Meistgelesene Beiträge zum Thema Respekt