Respekt – die besten Beiträge

Duales Studium kurz vorm Ende abbrechen?

Hey Community,

ich muss mich jetzt mal bei euch ausheulen:

Ich mache ein duales Studium und bin in einem Jahr (voraussichtlich) fertig. Seitdem ich das Studium angefangen habe, habe ich kaum noch ein Privatleben.

Während der Theoriephasen bin ich monatelang weg. Ich sitze dann wirklich von morgens bis abends am Schreibtisch und lerne (natürlich mit Pausen). Meine Kommilitonen lernen nur halb so viel wie ich und haben doppelt so gute Klausuren. Zwar bestehe ich die Klausuren, aber meine Noten sind wirklich sehr schlecht. Das ist sehr frustrierend. Dann kommt noch der Konkurrenzkampf untereinander, wo jeder besser sein will als der andere und man sich nicht einmal traut zu sagen, wie schlecht die Klausuren liefen. An sich verstehe ich mich mit meinen Kommilitonen sehr gut, aber ich fühle mich immer sehr alleine, wenn ich da bin. Auch wenn ich daran denke, wie viel ich Zuhause bei meiner Familie und meinen Freunden verpasse.. In der Uni ist man irgendwie in einer Blase, wo man nichts mehr aus der "Außenwelt" also seinem wirklichen Leben mitbekommt.

Während der Praxisphasen ist es auch nicht viel besser. Neben der 40 Stunden Woche muss ich natürlich noch weiter lernen, um am Ball zu bleiben. Außerdem muss man sehr viele umfangreiche Projekte machen und Vorträge halten, die natürlich außerhalb der Arbeitszeit geplant und vorbereitet werden müssen. Dazu kommen die Bewertungen. Während der Praxisphasen durchläuft man alle Abteilungen und wird von jeder Abteilung innerhalb kürzester Zeit bewertet. Die Betreuer saugen sich sehr oft einfach irgendwas aus den Fingern oder klammern sich an Kleinigkeiten fest. Die Bewertungen sind daher immer ziemlich schlecht (finde ich zumindest). Es wird erwartet, dass man von vorneherein sofort alles kann. Dass man da ist, um zu lernen und Erfahrungen zu sammeln, verstehen die glaube ich nicht. Auch, dass man von manchen Betreuern für seine Fehler ausgelacht wird, geht echt gar nicht (aber das hat wohl eher was mit Sympathie und Respekt zutun).

Mittlerweile liege ich abends im Bett und bekomme schlechte Laune, weil ich am nächsten Tag wieder zur Arbeit muss.

Am liebsten würde ich jetzt sofort kündigen und ein ganz normales Studium beginnen. In die Vorlesungen gehen, wo keiner auf die mündliche Mitarbeit achtet und man nur nach den Klausuren bewertet wird. Ich würde gerne freier und selbständiger sein, ohne jemanden der mir unfreundlich sagt, was ich zutun habe.

Was meint ihr?

P.S. Ich darf leider nicht sagen, um welche Art duales Studium es sich handelt bzw um welches Unternehmen.

Mach weiter 50%
Hör auf 50%
Lernen, Kündigung, Studium, Noten, Ausbildung, Müdigkeit, duales Studium, Klausur, Respekt

Kleine Rarität - Das Kind war voll brav?

Heutzutage sind die meisten Kinder echt schlimm. Sie haben oft schon mit 6 ein Gerät, worauf sie YouTube und TikTok Videos gucken die einen nur verdümmern und die Konzentration verschlechtern.

Viele Erwachsene waren einfach gestört und haben Kinderspiele erstellt, die pervers sind, somit werden die Kinder auch pervers. Wegen dem ganzen Social Media, die ganzen Horror Fake News, wie z.B. dass es einen Menschenvogel namens Momo gibt, mit einem gruseligen Gesicht, das macht doch den Kindern Angst?

Zu meiner Zeit war ich noch viel draußen und ging jedes Wochenende zum Spielplatz, damals waren YouTube und TikTok noch nicht so bekannt als jetzt. Nun sind viele Kinder so mies nur wegen Social Media...

Aber nun kommen wir zu dem braven Kind, so ein Kind dass ich lange nicht mehr erlebt habe, und zwar meine Nichte. Ich sah sie vorvorgestern zum ersten Mal, da ich und meine Schwester weit auseinander wohnen. Ich übernachtete bei denen, und es war erstaunlich wie brav die 7 Jährige war.

Sie hat kein Handy, kein Tablet oder sonstiges worauf man Social Media haben kann, sie darf nur max. 2h fernsehen. Am Fernseher kann man zwar Social Media haben, aber sie weiß nicht wie man z.B. YouTube einschalten kann, und das werden ihre Eltern auch nicht verraten bis sie 13 wird.

Sie hilft jeden Tag beim Haushalt, geht jeden Tag raus und ist voll lieb. Wenn jemand aus ihrer Ortschaft vorbeigeht, grüßt sie immer sehr höflich.

So eine Rarität! Wie haben die das nur hinbekommen? Denn ich will dass mein zukünftiges Kind auch so wird.

X (Twitter), Internet, YouTube, App, Kinder, Schule, Familie, Freundschaft, Facebook, Jugendliche, regeln, Social Media, Psychologie, Familienleben, Respekt, Twitch, Instagram, TikTok, Snapchat, Influencer

Findet ihr ich sollte mir folgende Situation gefallen lassen?

Hey allerseits ich probiere es so kurz wie möglich zu halten.

In meiner Gegend wo ich wohne gibt es ein paar Jungs (5), die sich ziemlich cool fühlen, im Alter von 17-19 Jahren.

Ich bin gestern mit einem guten Freund und einem Kumpel vom Arbeitsplatz draußen gewesen und wir trafen auf diese 5 Jungs.

Die Jungs machen mit mir nie Stress, schauen manchmal komisch aber das war’s dann auch, ich bin mir eigentlich sicher das sie nichts gegen mich gesagt haben, jedoch riefen sie aus einer Entfernung von ca. 20m „Hu*ensohn“ und lachten die ganze Zeit, während sie an uns vorbei liefen.

Der Kumpel von Arbeit erklärte uns sie würden ihn meinen, da es wohl in der Vergangenheit Auseinandersetzungen gab.

Auch wenn das vielleicht ein bisschen dumm klingt, aber alleine die Tatsache das sie sowas in meine Richtung gerufen haben (Auch respektlos in meinen Augen) kratzt so an meinem Ego das ich seit gestern am überlegen bin ob ich was dagegen unternehmen soll.

Ich meine der nötige Respekt fehlt anscheinend und ich bin mir nicht sicher ob ich mich da in etwas reinsteigere oder ihnen den Respekt in Form von Gewalt (wenn’s sein muss) beibringen muss.

Und bevor wieder kommt: „wie ich denn alle 5 knocken möchte?“ ich würde mir jeden einzeln vornehmen und habe zudem auch ebenfalls freunde.

Wie seht ihr das? Ich hasse es einfach so behandelt zu werden und mich macht sowas extrem wütend, ich wollte gestern den Jungs schon hinterher aber meine Freunde haben gesagt ich soll mich beruhigen.

Kampfsport, Gewalt, Jungs, MMA, pöbeln, Respekt, Schlägerei

Meistgelesene Beiträge zum Thema Respekt