In einem Interview hat der Befragte die Äußerung "ich bin kein Mann, der gleich aufsteckt" verwendet. Aus dem Zusammenhang lässt sich schlussfolgern, dass es soviel heißt wie "nicht so schnell aufgeben".
Ich meine, diese Formulierung schon mal gehört zu haben, bekomme es aber nicht mehr zusammen. Das Internet hat hier kurzfristig auch nicht weitergeholfen.
Wer kennt die Formulierung richtig, kann sie erläutern und auch mal in einen richtigen Zusammenhang bringen? Wo kommt das her, wie ist das entstanden, durch wen wurde das bekannt bzw. wer hat das häufig verwendet?
Mit einem "müsste ungefähr" und "reicht doch" bin ich nicht zufrieden, ich möchte bitte richtige Antworten. Danke.