Rechte – die besten Beiträge

TVNow Abo mit Fake it Daten abgeschlossen und jetzt schreibt mich Atrigo Inkasso an?

Guten Tag.

Vorab: Ich weiß selbst, dass ich scheiße damit gebaut habe, also bitte keine "selbst schuld" Kommentare, das weiß ich schon.

Ich habe vor einiger Zeit bei TVNow mit Fake IT Daten ein Abo abgeschlossen, habe aber vergessen es zu kündigen und habe auch keine VPN benutzt. So dumm, wie ich damals dann auch noch war habe ich auch noch meine echte Email angegeben (Name, Adresse usw waren aber falsch). Nun, vor ca. 2 Wochen hat mich dann Atrigo Inkasso angeschriebenn und wollte von mir ca. 87 Euro haben.

Ich habe ihnen jetzt erstmal nicht geantwortet, da ich nicht so recht weiß, was ich machen soll. Mittlerweile schreiben sie mir täglich Mails und drohen mit einem gerichtlichen Verfahren (schreiben mich immernoch mit dem Fake namen an).

Ich bin 14, deshalb offensichtlich minderjährig, darum frage ich mich ob es überhaupt erlaubt war, dieses Abo (Vertrag) abzuschließen und ob ich ihn somit obwohl die 14-tägige Frist ausgelaufen ist noch widerrufen kann? Oder einfach den Mails antworten? Aber soll ich dann sagen, dass ich nicht weiß wovon sie reden, oder es zugeben und sagen, dass ich 14 bin? Oder soll ich es lassen, und abwarten, bis etwas passiert? Vielleicht lohnt es sich für sie gar nicht, meine IP herauszufinden.

Ich kenne mich da wirklich nicht so gut aus, und wäre dankbar, wenn ihr mir helfen könntet.

Ich verspreche, dass ich wenn ich aus der Sache raus bin nicht mehr so etwas machen werde und nächstes Mal normal das Abo zahle, wenn ich eins haben will.

Danke im Vorraus. :)

PS: Meine Mutter weiß nichts davon, am Besten bleibt es auch so.. :(

Rechte, Inkasso, Mahnung, Abonnement, TVnow

Betrug bei Kauf einer reinrassigen Katze?

Hallo, ich habe vor Ca. 6 Monaten einen angeblich "reinrassigen" BKH Kater gekauft.

Er weisst leider überhaupt nicht die Merkmale auf, ausser seine Farbe...

Beim kauf war ich schon stutzig dass er so ein relativ dünnes gesucht hat, jedoch war er allgemein sehr dünn und sie versicherte mir, dass es sich in den nächsten Monaten durch die Entwicklung ändert.

Ich habe für einen mixkater viel Geld ausgegeben, da er angeblich bkh sein sollte..

Mich ärgert nicht die Tatsache, dass er nicht reinrassig ist, sondern dass sie auf diese art und weise viele Menschen "abzocken".

Außerdem waren es vermehrer, die ca. 10-15 Katzen in einer Wohnung hielten. (Ich weiss mittlerweile dass es falsch war ihn zu kaufen)

Aus jucks habe ich den vermehren nach 5 Monaten geschrieben, da ich merkte es ist etwas falsch, ob sie neue bkh kitten haben.

Sie sagte ja und schickte mir fotos, auch Fotos von den angeblichen Eltern, zufällig waren das die gleichen wie die angeblichen Eltern von meinem Kater (5 monate). Die neuen kitten waren schon 9 Wochen alt, das passt doch überhaupt nicht von der zeit her... als ich sie konfrontierte bekam ich keine Antwort mehr...

Was mich such verwunderte, dass beide Eltern orange waren und die kitten eine bunte Mischung...

Die katzen wirkten zunächst glücklich, jedoch habe ich aus meinen Fehlern gelernt und mein neues kitten beim Züchter gekauft.

Kann ich irgendwie gegen sie vorgehen? Evtl. Geld zurück bekommen, zumindest einen Teil...

Tiere, Betrug, Katze, Rechte, Gewährleistung, Rassekatzen, Vermehrung, Zucht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechte