Rechte – die besten Beiträge

Betrug bei Kauf einer reinrassigen Katze?

Hallo, ich habe vor Ca. 6 Monaten einen angeblich "reinrassigen" BKH Kater gekauft.

Er weisst leider überhaupt nicht die Merkmale auf, ausser seine Farbe...

Beim kauf war ich schon stutzig dass er so ein relativ dünnes gesucht hat, jedoch war er allgemein sehr dünn und sie versicherte mir, dass es sich in den nächsten Monaten durch die Entwicklung ändert.

Ich habe für einen mixkater viel Geld ausgegeben, da er angeblich bkh sein sollte..

Mich ärgert nicht die Tatsache, dass er nicht reinrassig ist, sondern dass sie auf diese art und weise viele Menschen "abzocken".

Außerdem waren es vermehrer, die ca. 10-15 Katzen in einer Wohnung hielten. (Ich weiss mittlerweile dass es falsch war ihn zu kaufen)

Aus jucks habe ich den vermehren nach 5 Monaten geschrieben, da ich merkte es ist etwas falsch, ob sie neue bkh kitten haben.

Sie sagte ja und schickte mir fotos, auch Fotos von den angeblichen Eltern, zufällig waren das die gleichen wie die angeblichen Eltern von meinem Kater (5 monate). Die neuen kitten waren schon 9 Wochen alt, das passt doch überhaupt nicht von der zeit her... als ich sie konfrontierte bekam ich keine Antwort mehr...

Was mich such verwunderte, dass beide Eltern orange waren und die kitten eine bunte Mischung...

Die katzen wirkten zunächst glücklich, jedoch habe ich aus meinen Fehlern gelernt und mein neues kitten beim Züchter gekauft.

Kann ich irgendwie gegen sie vorgehen? Evtl. Geld zurück bekommen, zumindest einen Teil...

Tiere, Betrug, Katze, Rechte, Gewährleistung, Rassekatzen, Vermehrung, Zucht

Fremdgehen69 verlängerung und reaktivierung trotz wiederruf und kündigung?

Servus Leute,

Mein Freund und ich haben uns aus Neugierde bei Fremdgehen69 angemeldet und ein test premium Abo abgeschlossen. Als wir allerdings merkten was für eine abzocke das ist haben wir zwei tage später die Kündigung plus wiederruf direkt per mail geschickt mit allen angaben und der aufforderung das geld zurück zu erlangen und der Forderung das sepa lastschriftsmandat auf zu lösen da wir innerhalb der zweiwöchigen frist ohne angabe von gründen kündigen können was laut AGB möglich ist. Ausserdem baten wir drum den account zu löschen.

Daraufhin wurde das geld zurück erstattet und eine bestätigung der kündigung bekahmen wir auch. Der Account wurde still gelegt und wir löschten ihn auch direkt da wir laut mail die löschung selbst vornehmen sollen.

Einen Monat Später bemerkte ich das die Webbiling Ag weiterhin 39,90 Abbuchte und holte das geld natürlich zurück worauf hin ich ein schreiben von so einem sogenannten inkasso Anwalt Kipke aus Hamburg erhielt mit der aufforderung zu zahlen der ich nicht nachging. Erreichen konnte man ihn auch nicht also schrieb ich den support an von Fremdgehen69 mit berufung auf der kündigung und bestätigung das bitte zu klären da die Webbiling Ag laut ihrer antwort nur ein technischer Dienstleister ist. Noch ein monat später, mehreren mails und ohne antwort bekahm ich eine mail in der stand das meine Mitgliedschaft verlängert wurde da ich keine kündigung schrieb. Mein Account wurde reaktiviert zu meinem erstaunen und bis ende des jahres soll ich weiter zahlen. Zeitgleich bekahm ich noch eine bestätigung neben der verlängerung das die kündigung eingegangen sei und die mitgliedschaft ende des jahres erst erlischt.

Habe jetzt daraufhin eine Anzeige erstattet wegen betrug. War das der richtige weg? Kennt sich jemand mit sowas aus?

Recht, Rechte, Abofalle, Abzocke im Internet, Betrugsanzeige

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechte