Rechte – die besten Beiträge

SMV von Alter Freundin?

Hi,

Ich Versuche mal alles schnell zusammenzufassen.

Vor ca. 1½ Jahren ging die Psyche meiner damaligen besten Freundin (S) extrem bergab. Sie hat sich selbstverletzt (SV), hatte selbstmordgedanken (SMG) und hat auch Pläne für den Selbstmord (SM) gemacht. Vor einem Jahr hat sie mir aus dem nichts Morddrohungen geschickt.

Seitdem hatten wir dann keinen Kontakt mehr. Mein letzter Satz bevor ich sie blockiert habe war bitte verspreche mir dir Therapie zu holen. Was sie mir auch versprochen hat.

Vor ca. 1 Monat haben wir zum ersten Mal wieder miteinander gesprochen. Sie meinte sie wäre komplett Clean usw. Ich hab ihr das geglaubt und wir haben wieder minimal den Kontakt aufgebaut. Ich habe aber von Anfang an gesagt, wenn sie nochmal einen Selbstmordversuch (SMV) haben sollte bin ich wieder weg (da es mich auch triggert)..

Jetzt hatte sie gestern Abend wieder einen SMV. Ich hab noch alles gemacht bis ich wusste dass sies überlebt hat. Danach hab ich wortlos die Nummer gelöscht.

Jetzt hat mir Grad eine gemeinsame online Freundin einen Screenshot aus einer Gruppe geschickt wo S geschrieben hat "Liebe kaputt, Freundschaften kaputt und von V (mir geghostet) sorry ich bin weg. Euch ein schönes Leben noch. Danke V (meine komplette Nummer rheingeschickt)😠." Seitdem haben mich verschiedenste Leute aus dieser Gruppe angeschrieben und mir gesagt dass wenn sie sich wirklich umbr¡ngt ich Probleme bekommen werde.

Ich weiß dass es nicht cool war einfach nix mehr zu schreiben und habe als ich das mitbekommen habe noch geschrieben "Sorry S aber das zwischen uns macht keinen Sinn mehr und zieht mich nur runter" und sie wieder blockiert.

Kann ich da wirklich Probleme für bekommen, dass ich mich aus so Ner Situation rausziehe? Eine von denen meinte ich könnte als M0rderin Probleme bekommen (ich hab ja eigentlich nix gemacht?)?

S kenne ich aus der Schule, die anderen kenne ich alle nicht.

Liebeskummer, Rechte, Eifersucht, Rechtslage, Selbstmord, SMV, SVV, smg

[Österreich] Gelten Mündliche Vereinbarungen Über Einer Schriftlichen Im Nachhinein?

Es geht um Folgendes: Mein Therapeut, bei dem ich nur eine Stunde war, verlangte per Rechnung schriftlich 289 Euro von mir. Es war das erste Mal, dass wir uns sahen, ich habe ihn aufgesucht, aber er arbeitet mit der Kassa. Er hat mir am Ende einen schriftlichen Befund ausgestellt, den ich gebraucht habe, der mir aber leider nichts gebracht hat. Daraufhin schrieb ich ihm, dass ich einfach fragen wollte, ob ich aufgrund dessen eine niedrigere Summe zahlen kann, aber die volle zahle natürlich, wenn er nein sagt. Das ist alles schriftlich per WhatsApp festgehalten.

Er schrieb mir: "Ja, gib mir einfach 100 Euro, dann hat sich’s." Ich stimmte dem schriftlich zu und habe das auch so getan. Gilt das nicht als mündliche Vereinbarung, die über die schriftliche hinausgeht als neuer Vertrag mündlich? Jetzt sagt er mir sogar, dass die schriftlichen 289 schon ein Rabatt waren, wovon er mir vorher nichts sagte, und er eigentlich bei 520 Euro war, dass dies keine Sprechstunde, sondern für einen Befund war. Ich habe die 100 nach der mündlichen Vereinbarung schon überwiesen.

Zumindest nach § 914 ABGB berufen (Vertragsauslegung):

Verträge sind so auszulegen, wie es der übereinstimmende Wille der Parteien war.

§ 1380 ABGB – Vergleich:

„Ein Vergleich ist ein Vertrag, wodurch strittige oder zweifelhafte Rechte dergestalt bestimmt werden, dass jede Partei sich wechselseitig etwas zu geben, zu tun oder zu unterlassen verbindet.“

Therapie, Kündigung, Wohnung, Rechtsanwalt, Mieter, Recht, Anwalt, Rechte, Gesetz, Vertrag, Psychologie, Mietvertrag, Psychose, Psycho, Psychologe, Psychotherapie, Rechtschreibung, Rechtsextremismus, Sprechen, Sprechstunde, therapiehund, Vertragsrecht, therapieabbruch, Therapiemöglichkeiten, therapieplatz

Fussball

Vorab: An alle die keine Ahnung von Fußball haben, ignoriert den Beitrag bitte weil ich es nervig finde so unnötige Antworten wie: ich gucke kein Fußball zu lesen.
Und zwar wollte ich mal darüber reden wie Frauen beim Fußball darstehen. Ich weiß dass der Männerfußball deutlich populärer ist als der Frauenfußball. Trotzdem.

Ich würde mir einfach wünschen, dass es normal ist dass Mädchen Fußball spielen. Das sie sich keine blöden Sprüche auf dem Schulhof anhören müssen und dass es egal ist ob da jetzt eine Jungen- oder eine Mädchenmannschaft trainiert.

Ich finde die Welt in der wir beim Frauenfußball sind gut und ich rede gar nicht über die Bezahlung oder den Profifußball. Es geht mir einfach darum dass Jungs unterstützt und verstanden werden weil es normal ist. Und wenn ein Mädchen sagt es spielt Fußball ist das dann etwas ganz besonderes. Ich glaube dass ist einfach so in der Gesellschaft drin aber ich finde es schade. Das ist jetzt ein kleiner Aufruf an alle die da noch nie drüber nachgedacht haben. Bitte macht euch Gedanken drüber. Frauen leisten um Gottes Willen nicht das selbe wie Männer beim Fußball aber am Ende des Tages ist es der selbe Sport. Und dieser Sport ist der beliebteste Deutschlands. Es wird bei so viel unnötigem Scheiß gegendert und gemacht aber beim Sport ist es egal. Also bitte unterstützt die jungen Mädchen. Unterstützt die Frauen beim Fußball. Und bitte hört auf blöde Sprüche zu lassen denn das braucht keiner. Bitte. So viele Mädchen hören wegen ihrem Umfeld schon im Jungen Alter damit auf. Das will ich verhindern und ich weiß ich werde hier auf gutefrage nicht viele erreichen aber auch jeder der es anders macht trägt am Ende dazu bei dass es besser wird.
Liebe Grüße ⚽️

Fußball, Frauen, Rechte, Frauenfußball, Gleichberechtigung, Mädchenprobleme, Nationalmannschaft, Popularität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechte