Rechte – die besten Beiträge

Mich bedrückt es, dass es die Todesstrafe immer noch gibt?(in Florida usw)?

Wie sie im Saal sitzen und der Richter drüber entscheiden darf, ob er hingerichtet wird, macht mich krank, der Gedanke. Wieso gibt es die Todesstrafe noch? Wegen Platzmangel wegen Geld? Mir ist gestern richtig schlecht geworden wo ich eine Verhandlung angesehen habe. Wie er daraus läuft mit dem Gewissen man hat ihm eine Todesstrafe gegeben. Ich habe kein Mitleid er hat 2 Menschen ermordet ABER es ist Mord ihn dann auch umzubringen. Vor allem wieso darf jemand soviel macht über jemanden haben und über leben und Tod entscheiden. Dieser Gedanke macht mich krank. Er hat das gestern auch ganz gemütlich vorgelesen. Als wäre es Märchen Stunde.

was ist eure Meinung dazu. Ich meine manche bringen Kinder um und kriegen keine Todes Strafe, wo ist da der Sinn mal ganz ehrlich. Er hat 2 an einem Tag umgebracht ohne Motiv nur aus „Lust“ wegen den Drogen und sie erwürgt. Ich meine es wundert mich nicht aber Menschen die Kinder umbringen kriegen diese Strafe nicht. Ein Typ hat nur 20 Jahre bekommen.

ich bin nicht für die Todes Strafe Leute. Man ist doch ein Mörder selber wenn man andere Tod haben will. Ganz ehrlich. Mir macht es Angst das es sowas gibt. Was sagt ihr dazu…

Studium, Polizei, Amerika, USA, Anwalt, Rechte, Gericht, Jura, Jurastudium, Kanzlei, Krimi, Kriminalität, Rechte und Pflichten, Richter, Staatsanwaltschaft, Anwaltskanzlei, pflichtverteidiger

Homosexuelle und Transsexuelle. Wollen viele Rechte die absolute Verdrängung dieser Menschen aus der Gesellschaf?

Ich kann dass immer sehr schwer einschätzen. Auf der einen Seite äußern viele den Schutz der Freiheit und Meinungsfreiheit (also sehr liberale Themen) und auf der anderen Seite kriegen einige Schnappatmungen wenn man die Regenbogenfarbe sieht

ich glaub beim Thema homosexuelle Menschen ist man diesbezüglich noch relativ tolerant. Immerhin gibt es auch offene rechte Politiker die homosexuell sind und große Kritik bekomme ich kaum mit. Das ist sicher auch abhängig von Land. In der USA wäre es bestimmt eine komplett andere Sache bei der großen Anzahl an strenggläubigen Christen.

Bei Transsexuellen ist es da viel offensichtlicher. Die Präsenz einer Transfrau (z.B. im fernsehen, Internet) im öffentlichen Leben lässt viele kommentieren dass die Welt sich zum schlechteren entwickelt und die woke Regierung dran schuld ist.

Ich hab mal ein Bericht auf YouTube gesehen wo es um Sport in Nordkorea geht und eine Expertin die Trans war hat Input dazu gegeben bei den Kommentaren geht es um fast nichts anderes als sie. Die Kommentare klar negativ.

das zeigt doch dass viele diese Menschen nicht in der öffentlich haben möchten und eine klare Unterdrückung fordern.
ist das nicht rein objektiv betrachtet menschenverachtend?

Liebe, Menschen, Politik, Sex, Rechte, Gesellschaft, Homosexualität, Transgender, Transsexualität, AfD, LGBT+

Freut ihr euch das bessere Deutschland?

Jungs ich habe das Statement von Katrin Göring-Eckardt der Vizepräsidentin vom Bundestag gesehen. Sie hat gesagt sie freut sich das es bunter wird und ich unterschreibe das

Wir haben in Deutschland seit der Ampel Wahl viel erreicht auch im Fußball.

Deutschland hat mehr Akzeptanz für neue Kulturen bekommen und Deutschland ist weltoffener. Das Deutschland bunter und toleranter wird ist schon überfällig gewesen wegen Fachkräftemangel und Rente und die neuen Fachkräfte werden gelockt wenn sie erfahren das deutsche nicht abstoßend sind.

Die Ampel hat dafür gekämpft das man keinen billigen falschen Nationalstolz aufgezwungen bekommt. Seit dem Syltvorfall darf man sehr Deutschland kritisch sein ohne dumm angeguckt zu werden. Die Bewegung der Antirechtsdemos haben wir erreicht und motivieren Menschen und noch mehr Menschen erwarten wir auf anti afd Demos und bald kommt das Verbotsverfahren wenn die afd sich noch mehr zu Schulden kommen lässt groß genug ist sie mit 15% in der Europawahl um verboten zu werden. Bei NPD war die Partei zu klein für ein verbot

Die deutsche Nationalhymne enthält seit der Em auch das Wort Vielfalt find ich gut und wir haben uns stark gemacht gegen Putin und sind solidarisch mit der Ukraine

freut ihr euch auch so sehr? Wir haben sehr viel erreicht und wenn wir 2025 die afd zerschlagen wenn wir richtig wählen haben wir ein geiles Deutschland ich freu mich darauf

Klimaschutz könnte konsequenter sein und Fleischsteuer muss kommen aber ich freue mich das wir sehr viel erreicht haben Rest kommt noch wenn wir der afd zeigen das wir sie nicht wollen

wer ist auf einer anti afd Demo dabei jungs? 👊👊

Europa, Finanzen, Fußball, Schule, Geschichte, Wirtschaft, Menschen, Politik, Regierung, Recht, Rechte, Ausländer, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, Europäische Union, FDP, Flüchtlinge, Gesellschaft, Jura, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, Russland, SPD, Wahlen, AfD

Streitthema Religion mit Verwandten?

Ich komme manchmal in die Situation, dass ich andere Werte habe wie meine Verwandtschaft (vollstaendig katholisch, wie ich), und ich wollte Fragen, was andere von der Diskusion halten.

In meiner Verwandtschaft teilen einige die Meinung, dass es besser waere, wenn nicht-Christen an Feiertagen in die Arbeit gehen muessen und nur Christen daheim bleiben duerfen.

Das verwundert mich erst etwas, weil niemand von den beteiligten tatsaechlich "christliche Dinge" machen. Alle nutzen die Feiertage nur als extra Urlaubstage, um sonstwas zu tun, aber nicht um in die Kirche zu gehen (maximal 1 mal im Jahr). Sie gehen noch bei Beerdigungen/Hochzeiten hin, aber das sind ja keine Feiertage.

Also habe ich erwartet, dass es selbstverstaendlich waere, dass andere Menschen dann diese Tage auch nutzen duerfen, um zu tun was immer die an dem Tag tun wollen. "Solange Katholiken die Freiheit haben die freien Tage fuer Urlaub zu nutzen, sollten andere das also auch duerfen": Das klingt fuer mich persoenlich fair, fuer die anderen aber nicht.

Der Punkt ist, sie meinen, dass sie ein Recht auf diese freien Tage haben, weil sie Kirchenbeitrag bezahlen, und nicht-Christen eben nicht.

Damit tue ich mich auch schwer, weil den Kirchenbeitrag bezahlt man ja fuer die Erhaltung der kirchlichen Infrastruktur & fuer wohltaetige Zwecke.

Fuer Spenden dann im Nachhinein eine Gegenleistung zu verlangen waere komisch & die Kircheninfrastrukture wird primaer von anderen Katholiken in Anspruch genommen (Kostenstelle -> Kostentraeger).

Dazu kommt, dass der eigentliche Preis, also die vielen verlorenen Arbeitsstunden, von der Wirtschaft & der ganzen Gesellschaft getragen wird & nicht ausschliesslich von Katholiken.

Ich moechte von euch wissen, was ihr denkt. Also was ihr fuer richtig haltet (nicht was im Gesetz steht).

Arbeit, Menschen, Politik, Rechte, Moral

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechte