Stimmt das (Behindertenrechte)
Menschen mit Behinderungen werden von ihren Gemeinschaften gemieden und aufgrund direkter Diskriminierung oder mangelnder physischer Zugänglichkeit bzw. geeigneter Ressourcen von der Schule, dem Arbeitsmarkt, der Gesundheitsversorgung und anderen Dienstleistungen ausgeschlossen. Daher leben sie häufig in extremer Armut und Isolation
10 Stimmen
3 Antworten
Naja in der Schule bekommen die oft auch Schulbegleitung gestellt und Schulen zugeteilt, die das Kind richtig fördern können....auch wenns vielleicht nur eine Sonderschule ist. Also eigentlich bekommen die sogar mehr Ressourcen als ein "Normalschüler" Und gute Schulen sind auch entsprechend gebaut, dass man auch mit Behinderung sich da bewegen kann.
Beim Arbeitsmarkt gibt es auch Unterstützung in finanzieller Form. Oder werden in den 2. Arbeitsmarkt geschickt....was nichts tolles ist, aber es kann keiner was dafür, wenn einfach nicht mehr möglich ist.
Von Dienstleistungen ausgeschlossen versteh ich nicht. Wüsste jetzt kein Beispiel wo das so wäre. Oder auch bei Gesundheitsversorgung. Die bekommen auch da Unterstützung.
Ja, sie leben oft isoliert und in Armut. Nicht, weil alles so schlecht ist, sondern weil einfach oft nicht mehr möglich ist.
Finde ich schiwrrig. Ich habe dazu keine zahlen, kann dementsprechend nur aus eigener Erfahrung sprechen. Ja, was die Mobilität angeht, z.B., haben viele behinderte Menschen in unserer Gesellschaft das Nachsehen.
Je nach Behinderung werden dich auch viele Menschen meiden, weil sie keine ahnung haben wie sie mit dir, oder deiner Behinderung, umgehen sollen. Aber das fängt schon in der Schule an, wo man größtenteils Ablehnung erfährt. Es ist also nicht verwunderlich wenn Menschen dann zum Psychologen gehen oder sich abgrenzen.
Aber es gibt eben auch Beispiele in denen das nicht so, oder immerhin nicht so extrem, der Fall ist.
Es gibt das BTHG.
Viele Veranstalter haben besondere günstigere Tarife für Behinderte, sie können verbilligt am kulturellen Leben teilnehmen. Darüber hinaus gibt es Inklusionsschulen, Förderschulen, Schulbegleiter, besondere Betreuer bei Arbeitsämtern (Amt für Integration), viele öffentliche Gebäude sind rollstuhlgerecht gebaut oder verbessert worden ...
Niemand MUSS sich isolieren.