Rechte – die besten Beiträge

Darf ein Lehrer so leichtfertig jemanden eine 6 auf eine Präsentation geben?

Zum Beispiel meinte der Lehrer, dass er die Präsentation an sich ziemlich gut fand. Doch wenn er das Gefühl, dass er als Kunde verarscht wird, weil derjenige ein Produkt vorstellt von dem die Person (vermeintlich) selber gar keine Ahnung, muss er die gesamte Vorstellung als 6 bewerten.

Das stellte der Lehrer scheinbar fest, weil er gezielte Fragen gestellt hat, die vermutlich darauf gerichtet waren möglichst den Schüler negativ und unwissend darzustellen. Andere Schüler hatte er nicht so sehr ausführlich befragt.

Es gab auch noch sonstige Vorgeschichten, warum er den Schüler einige Sachen verbat, die er seinen anderen Mitschülern eher erlaubt hat oder diesen einen Schüler mit etwas aufgezogen hat, worauf er bei anderen Schüler erst gar nicht achten und hinweisen wollte. Man hatte schon vorher das Gefühl, dass man ihn auf den Kieker hatte.

Als versuchte Rechtfertigung vom Schüler kam, dass die Präsentation vor 2 Wochen ausgetragen werden sollte, doch weil der Lehrer andere Termine hatte, wurde die Präsentation verschoben. In dieser Zeit wurde gewisses Hintergrundwissen vergessen und man hatte einiges nicht mehr tiefgründig verinnerlicht. Man musste in der Zeit auch für andere Schulfächer lernen. Außerdem steckt für die Vorbereitung der Präsentation stundenlange Arbeit dahinter.

Hingegen kam vom Lehrer: Man lernt ja nicht etwas, damit man es später vergessen sollte. Punkt!

Auch wenn gewisse Informationen nicht so verinnerlicht waren, hätte ich den Schüler mindesten eine 4 gegeben.

Wie ist eure Meinung zum diesen Lehrer?

Wenn die 6 für euch wirklich unberechtigt war, was hätte man nach eurer Meinung dagegen machen können?

Ja, die 6 ist völlig verdient! 52%
Nein, der Lehrer hat eindeutig zu grob jemanden verurteilt! 43%
Sonstiges 5%
Schule, Rechte, Gesellschaft, Lehrer, Abstimmung, Umfrage

Eltern übertreiben maßlos?

Hey, die Eltern eines Kumpels übertreiben meiner Meinung.

Er ist 17 und hat keine gute Beziehung zum Stiefvater, der Stiefvater mag ihn wegen seinem ADHS nicht (Fragt nicht, das macht absolut keinen Sinn).

Wir zocken halt immer und er war dabei wohl zu laut. Nun muss er seine Switch jeden Tag um 21 Uhr abgeben, wo ich mich frage, wieso ihm die ganze Switch weg genommen wird, wenn er doch nur zu laut ist. Da wäre es doch sinnvoller das Headset weg zu nehmen.

Und Schlafmangel hat er auch keinen, warum also komplett wegnehmen?

Nun ist er mit uns dann meist noch im Discord gewesen per Handy. Das gefiel dem Stiefvater auch nicht, also hat er ihm sein Handy und die Switch weg genommen.

Das Handy durfte er dann nach 1 Tag doch wieder behalten, weil er sonst keinen Wecker hat.

Jetzt haben wir ihm eine SD Karte geschenkt, weil er davor wenig Speicher hatte.

Wir wollten dann Apex Legends spielen, nach paar Stunden kam der rein und nimmt ihn die SD Karte weg, weil das Spiel nichts für ihn ist.

Ja, Apex ist ab 18 aber größtenteils wegen den Finishern, meiner Meinung kann man das mit 16 schon spielen.

Aber wtf, wieso nimmt man ihm die ganze SD Karte weg, statt einfach das Spiel zu löschen oder zu sperren?!! Er kann halt einfach nur noch 1-2 Spiele spielen das wars. Vor allem das warn Geschenk.

Jetzt war es letztens so, dass er nur noch das Headset abgegeben soll, weil der Stiefvater das mit dem Discord herausgefunden hat. Die Switch durfte er warum auch immer behalten bzw. wurde nichts dazu gesagt.

Er hat dann halt leise gezockt und auch niemanden gestört und ist auch relativ früh schlafen gegangen.

Was kam raus, er darf für 1 Tag gar nicht spielen, weil er sie nicht abgegeben hat, wo ich mich frage woher wollen die überhaupt wissen, dass er weiter gezockt hat, vllt ist er ja auch schlafen gegangen, weil er nicht mit uns im Discord sein konnte.

Dann hatte er über Nacht die Heizung angelassen, weil ihm kalt war, dafür gabs dann auch nochmal Ärger, weil das ja so teuer ist. Sie war auf 3, AUF 3!!!

Meiner Meinung nach greift das ja schon fast seine eigenen Rechte an, wenn man mal noch dazu denkt, dass die Eltern in der Verantwortung sind, dass er normale Temperatur im Zimmer haben kann.

Das geht fett auf die Psyche wenn man ständig alles verbietet und so extrem einschränkt.

Jetzt war die Überlegung eine WG zu machen (Wir sind 4 Freunde, 2 sind 18, ich werd bald und er in einem Jahr). Wir hätten halt alle dann ein Einkommen und könnten so gut mit den Kosten umgehen.

Nun wird das bei ihm aber immer extremer zuhause und da wäre die Frage, ob man rechtlich irgendwas machen kann, dass ihm da quasie geholfen wird, solange er noch minderjährig ist, damit ihn das nicht mehr so belastet und er sich dann auch auf seinen Beruflichen Weg konzentrieren kann.

Familie, Rechte, Familienprobleme, Jungs, Psyche, Streit, Verbot, Einschränkung, Rechtliche Frage, Übertreibung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechte