Versehentlich Fehler und Arbeitstempo in der Probezeit, wie ist das rechtlich zu sehen?
Nach meiner Ansicht nach ist die Probezeit in einer Firma für beide Seiten wichtig, um zu sehen, ob auf Dauer und zukünftig beide / Arbeitnehmer & Arbeitgeber zusammenpassen. Wie ist das, falls jemand schon in der Einarbeitung versehentlich Fehler macht und das Arbeitstempo wegen fehlender Routine nicht hoch sein kann?
In der Probezeit hat doch der Arbeitnehmer noch gar keine Ahnung wie der Laden richtig läuft. Kann jeder Arbeitgeber festlegen wie lange die Geduldsprobe ist? Nur z.B. drei Tage, eine Woche oder maximal acht Wochen. Was kann der Beschäftigte dafür, wenn er es einfach nicht auf die Reihe bekommt und in der Probezeit von 6 Monaten schon nach 2 Wochen ab Einstellung gekündigt wird?