Probezeit – die besten Beiträge

Ausbildung gekündigt worden was nun?

Ich wurde in meiner Probezeit gekündigt, da unser Ausbilder schwer erkrankt ist und von 4 Azubi's nur 2 geblieben sind.
Sie haben sich für die ältesten 2 entschieden mit der Begründung, dass meine Kollegin(20 Jahre) und Ich (23 Jahre) noch genug Chancen hätten für die Zukunft.

Ich war eigentlich sehr gut in meiner Arbeit, weshalb mir gesagt wurde, dass das Unternehmen nach einer Abgeschlossenen Lehre mich gerne Fest einstellen würde, da sie viel Potenzial sehen.
Es war eine Versicherungsmakler Ausbildung.

Nun war ich heute in der Schule um mich eigentlich zu verabschieden, da ich dachte ich könne mich erst zu 2020 wieder bewerben doch dem ist nicht so.
Mein Klassenlehrer hat mich nicht gehen lassen und hat mir gesagt ich solle trotzdem erstmal aktiv weiter die Schule besuchen.

Er sieht ebenfalls viel Potential in mir und fände es Schade, dass ich die Klasse verlassen würde. Alle aus der Klasse haben ebenfalls zugestimmt, dass sie mich mit im Unterricht wollen.

Mein Lehrer hat mir gesagt, dass ich während der Probezeit, die noch bis Ende November läuft, bei einem anderen Betrieb meine Lehre fortsetzen könne. Werde von nun an alle Unternehmen der Reihe nach abklappern doch kennt da jemand vielleicht Suchmaschinen die direkt für sowas ausgelegt sind? Also für einen "Switch" einer Ausbildung innerhalb der selben Branche.

Es muss auch für die Lehre kein Makler mehr sein.

IHK Münster werde ich auch Morgen anrufen und dort nachfragen. Jobcenter Termin habe ich morgen und Arbeitsamt Termin zu Mittwoch.

Danke schon mal für jeden der diesen Roman durchgelesen hat :)

Kündigung, Schule, Versicherung, Ausbildung, Berufsschule, Makler, Probezeit, Versicherungsunternehmen, Ausbildung und Studium

Ausbildung, Depression und keine Kraft mehr?

Guten Abend,

ich mache seit einem Monat meine Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel bei einem Rewe, nachdem ich mich drei Jahre erfolglos beworben hab.

Ich dachte immer, dass es mir psychisch nur wieder besser gehen wird, wenn ich eine Ausbildung habe, jetzt habe ich sie und mir geht es schlechter als je zuvor.

Wie oft ich zuhause, auf der Arbeit oder auf dem Weg dorthin unter Tränen zusammengebrochen bin zähl ich schon gar nicht mehr mit, ich bin so oft am Ende und denke bei jeder gelegenheit daran, mir das leben zunehmen, weil ich keine kraft mehr habe.

Ich will meine Ausbildung eigentlich nicht abbrechen, ich bin 21 und hab nicht viel vorzuweisen, weil ich auf Grund meiner Depression, Sozialenphobie und Persönlichkeitsstörung mehrere Jahre lang krankgeschrieben war, aber andererseits graut es mir jetzt schon vor morgen und zudem ist mein Betrieb auch einfach furchtbar.

Ich würde gerne meine normale Ausbildung abändern, damit ich eine Teilzeit Ausbildung machen kann, nur sobald Rewe von meinem Psychischen leiden mitbekommt, werden sie mich wohl möglich rausschmeißen.

Hat einer von euch einen Ratschlag was ich tun könnte, ich wäre euch sehr dankbar.

Angst, Ausbildung, Psychologie, Berufsschule, Depression, Einzelhandel, Einzelhandelskauffrau, Gesundheit und Medizin, Phobie, Probezeit, Psyche, Psychotherapie, Rewe, Sozialphobie, Verzweiflung, Ausbildung und Studium

Neuer Arbeitgeber enttäuscht, Job wechseln?

Mein neuer AG nervt einfach nur, 

Pause durchmachen und länger arbeiten ist dort fast an der Tagesordnung und wird von den Kollegen schon erwartet, als würde das dort zum guten Ton gehören. Die Pause nachholen oder dafür früher gehen ist nicht und wird als Überstunden per Handzettel am Ende vom Monat gut geschrieben.

Zusammenhalt unter Kollegen gibts dort auch nicht. 

Habe mit der Zeit rausbekommen, dass niemand den Job, den ich jetzt machen soll dort machen will. Mein Vorgänger, der mich noch am einarbeiten ist, verlässt die Abteilung dann auch bald (weil er auch einfach kein Bock mehr drauf hat) bzw ist jetzt erstmal 6 Wochen krank, weil Fuß gebrochen und ich wurde dadurch ins kalte Wasser geworfen und soll alles alleine machen.

Ich fühle mich dort überhaupt nicht wohl bzw auch nicht richtig aufgenommen.

Der Job wurde in der Vergangenheit auch immer zu zweit gemacht, aber mein Vorgänger reißt sich dort so den Arsch auf, dass alle denken das geht jetzt auch alleine und so soll ich das auch alleine machen. Ich hab dort gar keine Zeit irgendwas vorzubereiten, alles kommt gleichzeitig.

Leute aus anderen Abteilungen bemitleiden mich schon als arme Sau und der andere Kollege in der Abteilung ist auch so einer der meint, er kann alles besser als jeder andere. Der lästert richtig über jeden.

Laut ihm soll ich alles, was ich bisher gelernt habe vergessen und muss dort alles neu lernen. Der schreibt einem sogar jeden einzelnen Handgriff vor, er hätte das mit seinen 30 Jahren dort so optimiert, das würde nicht besser gehen.

Ich überlege schon, mich wo anders zu bewerben. Die Probezeit läuft ja erst seit 2 Monaten.

Probezeit, Jobwechsel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Probezeit