Probezeit – die besten Beiträge

Es gibt keine arbeitslosigkeit?

Hi, ich habe mir gerade eine Doku angesehen, in der eine Frau mit einer Baufirma gezeigt wurde, die über 16 unbesetzte Stellen hat. Sie behauptet, über Mindestlohn zu zahlen, bietet aber lediglich 12,80 € pro Stunde plus kostenlose Parkplätze und Obst an. Ganz ehrlich, da gönne ich ihr, dass sie keine Azubis findet. Sie hat sich sogar noch darüber beschwert, dass die Azubis lieber zu größeren Firmen gehen, wo sie besser bezahlt werden. Das ist doch logisch! Ich finde, alle Unternehmen, die behaupten, keine Azubis zu finden, machen etwas falsch. In der gleichen Doku wurde ein anderer Betrieb vorgestellt, der Azubis hat. Dort gibt es 1. mehr Gehalt und 2. eine 4-Tage-Woche (auch wenn am Donnerstag 10 Stunden gearbeitet wird). Dieser Betrieb bekommt so viele Bewerbungen, dass er sich leisten kann, Bewerber abzulehnen.Das zeigt doch ganz klar: Wenn Firmen mehr Gehalt zahlen würden, gäbe es weniger Arbeitslosigkeit. Viele Hartz-4-Empfänger arbeiten ja nebenbei schwarz, weil sich reguläre Jobs oft nicht lohnen. Würden Firmen faire Löhne zahlen, würden mehr Menschen arbeiten – das ein Fakt. Ein weiteres Beispiel aus der Doku: Ein Bäckerbetrieb, der um 6 Uhr anfängt und um 7 Uhr öffnet, wird geradezu mit Bewerbungen überflutet. Das zeigt doch, dass die Bedingungen stimmen müssen, damit sich Arbeit lohnt. Wie seht ihr das?

Arbeit, Beruf, Finanzen, Kündigung, Schule, Job, Geld, Gehalt, Politik, Arbeitgeber, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Probezeit, Bürgergeld

Wann blitzen die Säulen, wurde ich geblitzt :(?

Hi ich bin heute mit meiner Familie aus dem Urlaub gekommen wir sind auf einer Straße gefahren wo die Geschwindigkeits begrenzung kurz aufgehoben wurde also bin ich 100 gefahren . habe aus der ferne ein schild mit 50 gesehen also auch abgebremst , als ich am 50 schild ankam war ich ungefähr bei 60-65 ich bin mir nicht mehr sicher in meinem kopf bin ich bei dem schild noch bei 100 :( ich wollte in den 3 gang schalten und mich ausrollen lassen und noch nachbremsen (ich weiß 50 ab dem schild >:(. ) das war mein gedanken gang in dem moment, unterm dem 50er schild stand radarkontrolle ich wusste nicht das damit blitzer gemeint sind hab aber bisschen gebremst um auf 50 zu kommen als meine Oma die hinten saß gesagt hat hier sind radarkontrollen wusste ich ihrgendwie das blitzer gemeint sind dann habe ich eine vollbremsung gemacht auf 35kmh etwas nach dem schild (nicht direkt hinterm schild aber auch nicht so weit weg man konnte ihn aufjedenfall vom schild aus sehen) war ein blitzer aber er war klein ihrgendwie getarnt haha aufjedenfall bin ich dann mit 35 vorbei gefahren und jetzt habe ich angst das ich geblitzt wurde weil ich noch 60kmh nach dem schild gefahren bin meine Mama saß vorne sie meinte das hätte man gesehen (ein rotes licht) und meine oma meinte auch das es quatsch ist weil ich ja gebremst habe und ich habe auch kein rotes licht gesehen, habe aber gegoogelt und gelesen es gibt auch schwarzlichtblitzer wo man gar keinen blitz sieht :( könnte ich geblitzt worden sein?? es war halt so eine kleine säule :(( ich fahre eigentlich immer vorsichtig habe aber trotzdem angst vor diesen dingern weil manchmal passieren mir kleinere fehler wie zum beispiel das ich mich ausrollen lassen möchte oder das ich mich auf mein auto verlasse wenn es mir meine geschwindigkeit anzeigt (blöder fehler)!!

Auto, Geschwindigkeit, Bußgeld, Blitzer, Probezeit, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Tempolimit, Verkehrsregeln, Geschwindigkeitsüberschreitung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Probezeit