Wenn es einfach nicht passt: Kündigungsgespräch und Versandzeitpunkt der Kündigung?

Hallo,

ich bin sehr unglücklich mit meiner neuen Arbeitsstelle nach dem Studium und alle Leute dich mich kennen und mit denen ich darüber gesprochen habe sind der gleichen Meinung wie ich: Arbeitnehmer-seitige Kündigung innerhalb der Probezeit.

Ich habe am kommenden Freitag ein Telefongespräch (geht nicht anders, uns trennen über 400 Km) mit meinem Chef und ich möchte auch am Freitag meine Kündigung einreichen.

Jetzt möchte ich das ganze so reibungslos wie möglich für beide Seiten über die Bühne bringen und so wenig "verbrannte Erde" erzeugen wie möglich. Deshalb würde ich gerne vor dem Eintreffen meiner Kündigung mit meinem Chef reden (Kündigungsgespräch) und Ihm meine Beweggründe schildern sowie mich für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Ich finde das besser als einfach unangemeldet meine Kündigung zu schicken und danach erst miteinander zu reden.

Frage: Sollte ich das Kündigungsschreiben besser schon am Donnerstag Abend losschicken, dann ist es am Freitag Vormittag / Nachmittag in der Firma, oder sollte ich es erst nach dem Gespräch am Freitag verschicken? Ich würde es aus allgemeinen rechtlichen Gründen eh per Einschreiben mit Rückschein versenden. Am Samstag kann es sein das niemand in der Firma ist und die Kündigung erst am Montag gesehen wird.

Vielen Dank und freundliche Grüße

Die Kündigung am Freitag Vormittag versenden 100%
Die Kündigung am Donnerstag Abend versenden 0%
Arbeit, Brief, Arbeitnehmer, Post, kündigen, Probezeit

Meistgelesene Fragen zum Thema Probezeit