Probezeit – die besten Beiträge

Unfall in Probezeit (Alkohol?)?

Hallo,

ich hatte vor ca. 2 Wochen mit meinem Freund einen Autounfall (Ich war Beifahrer). Wir sind früh morgens eine Straße runtergefahren, die Sonne blendete so gegen die Scheibe, dass wir beide Garnichts mehr gesehen habe, nichtmal ein bisschen. Er wollte grade von 50 runterbremsen und rechts ranfahren, weil man das ja machen soll wenn man nichts sieht, da knallte es auch schon. Wir fuhren mit ca. 35-40 km/h auf ein im Parkverbot stehendes Auto auf. (Also steht fest, sie hat eine Mitschuld von mindestens 25%, steht zumindest im Internet :) )

Nun habe ich ein paar Fragen. Mein Freund ist noch in der Probezeit, würde er also durch diesen Unfall seinen Führerschein verlieren? Oder abgenommen bekommen?

Dann als weitere Frage... Er macht sich total Sorgen, ob er Alkohol im Blut hat, weil er 2 Tage davor etwas getrunken hat. Er hat 0,0 geblasen, ihm wurde aber im Krankenhaus Blut genommen, weil sie seine Werte checken wollten. Auf seinem vom Krankenhaus bekommenen Blutbild stand allerdings nichts von einem Alkoholwert. Muss er sich Sorgen machen? Weil Alkohol kann ja bis zu 30 Tage im Blut nachweisbar sein, dann dürfte er ja nach dem Alkohol trinken, ca. 30 Tage lang nicht fahren, und das macht für mich wenig Sinn.

Auf Antworten, die nichts zur Sache tun, könnt ihr bitte Verzichten, dafür haben wir keine Nerven im Moment. Hilfreiche Antworten allerdings, sind herzlich willkommen.

Danke schonmal :)

Autounfall, Unfall, Polizei, Alkohol, alkohol am steuer, Gesundheit und Medizin, Probezeit

Chef will 6 monatige Probezeit nochmal um 3 Monate verlängern - darf er das?

Hallo,

ich stecke grade in einer blöden Situation. Habe im Dezember eine meue Stelle angetreten und hatte nach 3 Monaten ein super Feedbackgespräch, wo mir auch Weiterbildungsoptionen angeboten wurden etc, und dass man das ja nach Ablauf der 6-monatigen Probezeit nochmal besprechen kann. Alles positiv, keine Kritik. Muss dazu sagen, Teamleiter ist gerade in ein Projekt eingespannt und daher oft nicht da.

Meine Kollegin hat mich eingearbeitet und ansonsten hab ich mir alle Infos selber zusammengesucht, natürlich muss ich aber auch noch viel nachfragen. In einer Diskussions-AG, in die man mich von anfang an steckte (leider mit der Abteilungsleitung), konnte ich bislang immer wenig beitragen, einfach weil ich da in laufende Diskussionen um geplante Strukturänderungen geworfen wurde und das jetzt auch nicht wirklich mein Bereich war. Da werd ich nun nach Gespräch mit Teamleitung rausgenommen. Dass mein eher stilles Zuhören in dee AG dem Eindruck der Abt.leitung von mir geschadet hat, war mir klar, aber ich hatte damit null am Hut und wurde nirgends abgeholt oder etwas gross erklärt. Wie soll ich denn da jetzt schon was beitragen?!
Ansonsten arbeite ich mMn engagiert und erledigt die Aufgaben richtig. Da war bislang nichts Unlösbares, und wenn, habe ich mir selbst Hilfe geholt.

Letzte Woche dann der Knaller, ich hatte ein Gespräch mit der Teamleitung, die meinte, ich wäre noch zu unsichtbar und müsste mich mehr durchsetzen. Ich verwalte den Inhalt eines Onlineshops und er erwartet, dass ich mehr sage, wo es langgeht. Mir war das bis dato aber neu, da ich gewohnt bin, mich mit Kollegen abzustimmen, ehe was online geht. Mir wurde da zum ersten Mal klargemacht, nein, das obliegt deiner Entscheidung. Sei deutlicher und fordere. Er schlug mir dann vor, die Probezeit (wäre bis Ende Mai) um 2-3 Monate zu verlängern, da er zweifelt, ob ich denn so klarkomme. Im Protokoll (privat für mich) stand dann, es bestehe der Eindruck, mein Fachwissen sei nicht ausreichend. Ich solle mehr extrovertriert sein, etc. Das fällt mir schwer und ich weiss nicht, ob ich das kann, da ich bislang einfach nur meine Arbeit gemacht hab, und die wohl auch nach häufigem Lob gut. Mein Team mag ich gerne, bin ansonsten gut integriert. Zumal ich nicht verstehe, wie alles nun so umgeschlagen har, von, alles top bis zu, wir sind unsicher. Jetzt im Homeoffice fühle ich mich doppelt kontrolliert, es wirkt, als wird ständig geprüft, woran arbeitest du jetzt, was machst du, ruf mal bitte kurz an... trau mich kaum, mal 2 Minuten aufs Klo zu gehen... es hat bei mir alles irgendwie von super entspannt mega auf innerem Stress umgeschlagen.

Frage: DARF die Probezeit nach 6 Monaten verlängert werden?! Was passiert, wenn sie mich nach Mai kündigen wollen, greift das dann überhaupt noch rechtlich? Weiß, dass es da eine Regel gibt mit max. 6 Monaten, habe aber nix gesagt, erstmal Ja gesagt.

Stehe nun massiv unter Druck, alles richtig zu machen, da es momentan auch schwer ist, was Neues zu finden...

Arbeit, Probezeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Probezeit