Probezeit – die besten Beiträge

Was passiert bei einem 4ten A Verstoß in der Probezeit?

Hallo,

Meinen ersten A-Verstoß bekam ich am 23.09.2018, durch einen Unfall bei dem es mich über die Straße schleuderte. Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot. 1Punkt

Meine Probezeit hat sich dann um 2 Jahre verlängert und habe eine Aufbauseminar absolviert.

Meinen 2ten A-Verstoß erhielt ich dann am 27.02.2020 da ich durch Glatteis auf der Autobahn gegen eine Leitplanke gerutscht bin. (Ich bin nur 20kmh gefahren da es an diesem Tag schlimm geschneit hat und schneller gar nicht möglich war). Trotzdem wurde es als unangepasste Geschwindigkeit bei schlechten Wetterverhältnissen gewertet. 1 Punkt

Habe die Verwarnung und die Empfehlung zu einem Freiwilligen Aufbauseminar? erhalten

So nun wurde ich mit Handy am Steuer erwischt (17.01.21) als ich einen Anruf entgegennahm um zu sagen das ich später zurück rufe, was natürlich keinen Wert hat. Dran gegangen ist dran gegangen. Habe bisher aber nur das Bußgeld der Polizei erhalten aber noch keinen Brief von der Führerscheinstelle.
Jedoch wird das mein 3ter A Verstoß sein. Habe in der Führerscheinstelle angerufen diese meinten ich müsse wahrscheinlich dann meinen Schein 3 Monate abgeben.

Problem nun ist es das ich Februar 2021 in einem Kreisverkehr bei starkem Nebel einen Unfall hatte, da ich in einen Kreisverkehr eingefahren bin und den Fahrer der ohne Licht fuhr zu spät erkannt hab und diesem rein gefahren bin da ich es nicht mehr abbremsen konnte. Die Polizei meinte beide Parteien werden ein Bußgeld erhalten. Der andere wegen fahren ohne Licht und ich wegen Vorfahrtsrecht missachtet. In dem Falle wäre dies mein 4ter A-Verstoß und würde gern wissen mit welcher Strafe ich rechnen müsste?

Recht, Führerschein, Probezeit, Auto und Motorrad

Überfordert in der Ausbildung als MFA?

Ich bin 16 und ich habe vor 2 Monaten meine Ausbildung als MFA angefangen. Kürzlich wurde meine Probezeit um 1 Monat verlängert was ich sehr schade finde. Ich fühle mich zwischen 2 Stühlen: entweder irgendwie sich bessern oder abrechen und Abitur machen...

Allgemein ist in der Praxis eine für mich stressige stimmung drin weil ich mich mit den Kolleginen "nicht wohlfühle". Die Kolleginen an sich und der Arzt ist wirklich nett doch diese sind weit über mein alter, deren alter geht irgendwas zwischen von 30 bis 60 Jahren. Und das bedrückt mich auch weil ich mit keinem mich "anfreunden" und so reden kann wie ich mit meinen Freunden rede. Und das macht mir zu schaffen und das ist ein grund weshalb es stressig ist. Manchmal sind die Kolleginen so beschäftigt und ich will diese nicht stören um nach arneit zu fragen und das kam auch nicht gut an...

Vorallem bin ich auch noch die erste Auszubildende die die jemals hatten... und da kann man leicht und auch noch bei wenig personal sehr ins Auge stechen...

Die Überforderung:

Mir wurde schon im 1ten Monat das Telefon anvertraut. Persönlich fand ich das VIEL ZU FRÜH!!! Dennoch wollte ich nicht wiedersprechen... . ich hatte es wirklich nicht leicht mit dem Telefon und habe immernoch ,,riesige" probleme damit. Zumal man nicht immer versteht um wen es sich handelt da dieses Telefon keins ist wo man alles: klar, laut und deutlich versteht. Weshalb ich "immer" nochmal fragen muss. Und dies gefällt dem Arbeitgeber nicht. Ausserdem muss "immer" den Kolleginen das Telefonat übernehmen lassen wenn es ausserhalb von etwas ist das ich machen kann zB Medikamente aufschreiben. Dem Arbeitgeber hat es nicht gefallen das ich abscheinend "jedes Telefonat" weitergebe was garnicht stimmt. Selber weiss ich auch nicht was ich machen soll ausser weiterzugeben... .

Persönlich find ich das viel zu schnell viel verantwortung vorallem wegen Telefon.Die Behandlungen am Patienten stressen mich eigendlich überhaupt nicht. Ein großer Nachteil für mich ist das die Arbeitgeber und die kolleginen keine Erfahrungen mit einer Azubi haben und nicht wissen wie sie mit mir umgehen sollen.... Zwar haben die gesagt das die nicht von mir erwarten das ich die Komplette Praxis in 3 Monaten übernehme aber irgendwie kommt es mir doch so vor.....

Die Angst vor jedem Freitag:

Bisher wurde ich immer an freitagen zum chef gerufen aber nicht immer.... jeden Freitag hab ich angst davor wieder ärger zu kriegen.... dieses gefühl ist schlimm vorallem wenn dieses Gefühl der unsicherheit wieder ärger zu bekommen so gross wird das du andauernd gestresst bist und nicht ruhig arbeiten kannst... Dabei ist mir auch aufgefallen das ich auf der Arbeit kaum "wirklich" froh bin... . Bisher wurde ich 4 mal gerufen...

was könnte ich am besten machen???

Ich wurde ins Kalte Wasser geschmissen und habe probleme da raus zukommen und ich mache mir das leben selber schwer😔

Danke im vorraus

Ausbildung, Abitur, Arztpraxis, Medizinische Fachangestellte, Probezeit, überfordert, Ärztekammer, anstrengend, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Probezeit