Philosophie – die besten Beiträge

Ist der Mensch undankbar?

Ist der Mensch undankbar?

Ich meine, wie oft stellen sich Menschen (so man es mitbekommt):

Viele Menschen sind auf einer irgendeiner Art und Weise unglücklich und man hört wenig die Dankbarkeit über das Leben oder überhaupt gewisse Dinge von dem Menschen. Ich meine, es sollte ja nicht jeder zu mir kommen und für alles und jede Sache "Danke" sagen oder vielleicht sind die Menschen dankbar, sprechen es aber irgendwie nicht aus (sodass ich es nicht mitbekomme).

Aber schaut doch, in was für ein Land wir leben. Unabhängig von der politischen Lage manchmal. Unsere Grundbedürfnisse sind an erster Stelle befriedigt. Das bedeutet, die Mehrheit der Menschen hat was zu trinken, essen und einen Schlafplatz. Wir leben in einer Gesellschaft wo wir über Zivilisationkrankheiten sprechen oder das Gendern, während es in anderen Ländern so viel Armut usw. gibt.

Die Vergleiche sind nicht perfekt, aber versteht ihr?

Wir sollten öfters Danke sagen, dankbar sein für unsere Situation, dafür dass wir jetzt gerade die Möglichkeit haben über gewisse Dinge nachzudenken. Du kannst diesen Text lesen.

kleiner Einschub

"6,2 Millionen Menschen oder 12,1 Prozent der erwerbsfähigen Bevölkerung können in Deutschland nicht oder nur unzureichend lesen und schreiben"

Ich bin also gerade in meinem Zimmer und trinke nebenbei ein schönen Tee.

Hab mich eben schön satt gegessen.

Und denke über das Leben nach.

Wir sollten öfters uns über die kleinen Dinge im Leben freuen. (meine Meinung)

SEI DANKBAR!

----

Liebe, Wissen, Lernen, lesen, Schule, Jesus, Angst, Menschen, Tod, Politik, Beziehung, Krankheit, denken, Gedanken, Psychologie, Allah, Atheist, Gesellschaft, Gott, Philosophie, Politikwissenschaft, Psyche, Sinn des Lebens, Störung, Dankbarkeit, Barmherzigkeit

Über den Tod bescheid wissen?

Bitte durchlesen...

Ich bin kein religiöser Mensch.

Mein Onkel ist vor einem Tag verstorben. Merkwürdigerweise hatte ich bereits vor zwei Monaten, als er noch gesund war und uns besuchte, ein unheimliches Gefühl, als ich ihn sah.

Meine innere Stimme sagte mir damals: „Er wird sterben. Er wird es nicht überleben.“ Zu jener Zeit war er gesund, und ich wunderte mich über meine seltsamen Gedanken. Dieses Gefühl ließ mich jedoch nicht los.

Vor einer Woche erhielten wir plötzlich die Nachricht von seiner Familie, dass er aufgrund einer schweren Darmentzündung auf der Intensivstation liegt. Diese Nachricht schockierte mich sehr, da ich seit zwei Monaten das Gefühl hatte, dass ihm etwas zustoßen und er möglicherweise sterben würde. Als wir ihn besuchten, ging es ihm sehr schlecht. Ich teilte meiner Mutter noch am selben Tag mit, dass er nicht überleben werde. Sie entgegnete mir: „Erzähl keinen Unsinn.“

Und gestern ist er dann verstorben. Drei Tage vor seinem Tod hatte ich einen seltsamen Traum. Am Bett seines Krankenzimmers in der Intensivstation sah ich weitere bereits verstorbene Familienmitglieder, die dort standen und lächelten. Unter ihnen waren sein Vater und sein verstorbener Bruder.

Seine Frau erzählte mir ebenfalls gestern, dass er in der letzten Woche, bevor er in die Intensivstation musste, mit seiner verstorbenen Mutter ständig gesprochen habe. Er sagte zu seiner Frau: „Es fühlt sich real an. Meine verstorbene Mutter ist ständig bei mir und spricht mit mir.“ Seine Frau dachte, er mache Scherze.

Daher frage ich mich wie das alles möglich sein kann?

Leben, Medizin, Gesundheit, Islam, Senioren, Oma, Opa, Menschen, sterben, Trauer, Tod, Krankheit, Christentum, Psychologie, tot, Welt, Christen, Glaube, Gott, Intensivstation, Judentum, Krankenhaus, Krankenpflege, Krankenschwester, Philosophie, Todesfall, Todesursache, verstorben, Sprituallität

Was hat das denn für einen Sinn?

(Frage bezieht sich auf den christlichen Glauben)

Wenn man studieren geht, wieso soll man dann als Christ z.b Mathe, Physik oder Informatik studieren, wenn man diese Dinge doch gar nicht mehr braucht im nächsten Leben und die Welt sowieso schon bald ein Ende hat? Ich meine man studiert solche Fächer ja eher um der Gesellschaft etwas zurückzugeben und die Entwicklung voranzutreiben. Das hat doch keinen Sinn die Entwicklung voranzutreiben wenn der Tag des Gerichts schon bald da ist. Ich checks nicht wie ich mich motivieren soll Informatik zu studieren damit ich in der Technologie Branche arbeiten kann um die Entwicklung der Technologie zu fördern. In einem Informatik Studium sind doch eher so Visionäre die eine hoch technologisierte Zukunft im Blick haben.. sollten richtige Christen eher Theologie studieren um die Gesellschaft über Gott zu lehren? Würde doch eher am meisten Sinn ergeben.. aber ja das Gehalt ist natürlich nich so.. Diese Leidenschaften für diese Fächer einfach die nichts mit Religion zu tun haben sind einfach nicht erstrebenswert als gläubiger Christ weil dieses Wissen nicht mehr relevant sein wird im nächsten Leben und wieso die Entwicklung von Technologie / Wirtschaft / Geographie was auch immer fördern wenn sowieso alles ein Ende hat wenn Christus zurückkehrt?

Danke im vorraus an alle Antworten von Christen.

Freue mich ebenso auf euch unerwünschte Atheisten und eure 0815 "Es gibt keinen Gott" Antworten :D

Leben, Christentum, Gott, Philosophie, Sinn

Meistgelesene Beiträge zum Thema Philosophie