Panik – die besten Beiträge

Wie viel Bilder kann das Gehirn eines Autisten maximal verarbeiten?

Wenn man sich als Beispiel für mindestens 1 Minute ein 5625 x 10000 Pixel Großes Bild anschaut, wo über 1000 kleine Bilder (Bestimmte Umgebungen, die einen triggern) mit höchstens 180 Pixel in der Breite und/oder Höhe drauf sind und man bekommt ein bestimmtes Gefühl, was man auf der Haut spürt und man damit schlafen geht und man vielleicht auch entsprechend viel träumt. Würde so etwas funktionieren oder wären es zu viele Bilder auf einmal?

Nicht das man dadurch einen Realitätsverlust, kognitive Störungen, Panik, Überforderung, Meltdown oder ähnliches erleidet.

Wie viele Bilder sind die Grenze?

Was fändet Ihr besser?

Wäre nach und nach steigern besser als 1000 Bilder auf einmal? Wenn es zu viel ist, das man es wieder weniger macht z.B. wenn 100 Bilder genug ist und 101 Bilder schon zu einen Meltdown oder ähnliches führt.

Wäre nach und nach steigern besser als direkt 1000 Bilder auf einmal? Also die eigene Grenze suchen.

Wenn ich mir ein einziges Foto anschaue, bekomme ich ein Gefühl, was ich auf meiner Haut spüre und bei mehr Fotos scheint das Gefühl intensiver, mehr oder ähnliches zu werden.

Was meint Ihr?

Falls Ihr Betroffene seid, wie sind Eure Erfahrungen?

Foto, Bilder, Gefühle, Menschen, Träume, Gehirn, Wissenschaft, Autismus, Betroffene, Emotionen, Forschung, Gefühlschaos, Hirnforschung, Neurologie, Panik, Psyche, Realitätsverlust, trigger, Überforderung, Unterbewusstsein, Auslöser, Eindrücke, Meltdown, Reiz, Autismusspektrumsstörung, Erfahrungen

Fibroadenom.. falscher Bericht, verschiedene Berichte. Angst vor krebs. Was soll ich tun?

Hey.

Ich hatte schon mal wegen meinen Fibroadenomen geschrieben, eigentlich sollte ich beruhigt sein, aber mein Kopf hat zu viele Fragen.
Vorab; ja ich bin auch in Therapie! Aber ich kenne niemanden der sowas auch hat, demnach möchte ich einfach nur neutrale Meinungen oder evtl Leute die sich auskennen.

Zusammenfassung:

Linke Mamma, Fibroadenom auf 12 uhr stanzbiopsie komplikationslos durchgeführt

7 uhr Zyste.

Dann sah ich aber fast ein jahr später die berichte und im Patho bericht stand plötzlich Stanze linke Mamma 7 uhr Fibroadenom.

Also da wurde nur von 7 gesprochen und seitdem habe ich die angst, dass der Arzt ausversehen die falsche Stelle biopsiert hat.

So eine erneute Biopsie macht niemand.

Habe mir eine Zweitmeinung geholt nachdem ich zur kontrolle war.

Letztes Jahr März soll es 1,4cm groß gewesen sein Abstand zum AR 1 cm

Im Januar zur Kontrolle sagte er plötzlich 9 x 9 x9 mm Abstand zur Mamille 0,5cm

Fand ich komisch. Sind soweit ich weiß ja zwei verschiedene Dinge.

Zweitmeinung eingeholt:

1,2 cm im Januar 25 wurde da meine ich gesagt ( davon habe ich keinen bericht)

Dann zur Kontrolle heute gewesen und da wurde gesagt es ist wie letztes jahr, nicht größer, nicht kleiner .. also doch 1,4? Weiß nicht ob nur der eine bericht vorlag, also der allererste.

Ich bin mehr als nur verwirrt.

Die Lokalisation sieht auch eher aus wie 1 oder 2 uhr, und sehr weit außen und nicht wie gesagt vorher weit an der Brustwarze. Als eine OP im raum stand wurde gesagt man könne einen schnitt an der BW machen, aber auf dem Bild von heute sieht es so weit außen aus.

Mittlerweile ist es auch sehr weiß in dem Fibroadenom, wo es das erste mal gesehen wurde war es sehr dunkel.

Jetzt wurde gesagt es reicht 1x im Jahr zur kontrolle.

Da wir aber ein Baby wollen macht mich die ganze Sache noch viel bescheuerter und da ich eh - was Krebs angeht - extrem panik habe, denke ich jeden Tag an diese sch.. Fibroadenom.

Rechts habe ich mittlerweile wohl auch 2 und eine Zyste, aber da mach ich mir nicht so sorgen da sie mini sind.

Jetzt.. muss ich mich wohl damit abfinden aber die angst durch die verschiedenen Zahlen, den Fehler und alles.. ich weiß nicht was ich denken soll.

Wie würdet ihr damit umgehen?

Anbei das Bild:

https://i.ibb.co/s97ZBfxx/D06889-E1-19-AF-4939-B2-DA-326272788-C49.jpg

Dieser orangene strich ist für mich halt einfach keine 12 uhr lokalisation, deshalb so verunsichert.

Brust, Untersuchung, Ultraschall, Arzt, Brustkrebs, Gynäkologe, Hebamme, Medizinische Fachangestellte, Panik, Radiologie, fibroadenom

War das eine Panikattacke?

Hallo liebe Community,

Ich hatte vor wenigen Wochen einen Moment in meinem Leben den ich so noch nicht kannte und muss sagen, dass mich das immer noch beschäftigt und manchmal noch einholt, vielleicht oder vorallem aus Angst, das sich das nochmal wiederholt. Vielleicht kommt das ja jemanden hier bekannt vor und kann mir helfen das zu deuten.

Am Abend vor meiner letzten Prüfung meines Semesters merkte ich schon den ganzen Abend dass es mir irgendwie komisch geht. Ich fühlte mich die ganze Zeit schon irgendwie angespannt, obwohl ich eigentlich sehr gut vorbereitet war. Mein Kopf fühlte sich benebelt an, ich fühlte mich in Gedanken (wirre Gedanken, eigentlich hatten sie keinen Bezug zu irgendeiner Sache) gefangen.

Mein Studium ist sehr fordernd und ich bin seit 2,5 Jahren wirklich extrem ambitioniert, liefer immer sehr gute Leistungen, investiere aber auch 90% meiner Zeit in das Studium. Die Prüfungsphasen sind extrem lang, intensiv und schlauchend. Familie, Beziehung und Sport werden von mir vernachlässigt (dabei weiß ich wie schlecht das ist, aber die Situation lässt mir manchmal keine andere Wahl).

Als ich mich entschied mich ins Bett zu legen und zu schlafen merkte ich wie es mir immer schlechter ging. Auch beim Verfassen dieses Textes verfalle ich gefühlt erneut in diese komische Gefühlssituation. Meine Brust und die Atmung fühlte sich eng an und ich bin vom Chrakater her sowieso ein Mensch, dem es sehr schwer fällt sich selber zu beruhigen, beziehungsweise steigere ich mich schnell in soetwas hinein, was sicherlich nicht fördernd ist. Ich versuchte zu schlafen und mein Kopf fing an ein extremes Karussell zu fahren. Ich sah die ganze Zeit verschiedene Werte und Buchstaben in meinem Kopf die sich einfach nur wiederholten und in mir drehten (Ich studiere im Ingenieurwesen und die Buchstaben etc. hatten natürlich Bezug zur morgigen Klausur). Ich wurde immer unruhiger und die Angst nicht genug schlaf zu bekommen und die Klausur morgen dadurch in den Sand zu setzen wurde immer aufdringlicher und größer. Die Doku die ich währenddessen zum einschlafen schauen wollte machte mich aus irgendeinem Grund noch viel Unruhiger, ich wusste aber dass ich in kompletter Stille wahrscheinlich noch schlechter dran gewesen wäre. Irgendwann rief ich meine Freundin an und bat sie zu mir zu fahren, was sie auch sofort tat. Ab diesem Moment (Anruf aufgelegt, ich wusste sie macht sich auf den weg) wurde ich langsam ruhiger und merkte wie ich mich entspanne. Das Gefühl dass ich gleich nicht mehr alleine in diesem dunklen Zimmer liege beruhigte mich und ich döste sogar ein, bis sie dann irgendwann ankam und ich natürlich aus dem unruhigen schlaf erwachte. Im Laufe des Abend konnte ich erstmal nicht mehr einschlafen, auch ein melatonin-bonbon half nicht sofort. Irgendwann schlief meine Freundin ein und ich war weiterhin wach, woraufhin ich mir einen podcast aufm handy anmachte und dann endlich irgendwann einschlief.

Ich wachte am nächsten Morgen auf, fühlte mich komischerweise echt erholt und die Klausur lief super. Aber ich muss sagen, dass mich die Angst vor dem erneuten eintreten eines solchen Ereignisses echt bedrückt. Wenn ich abends vor dem Schlafengehen daran denke oder wie hier darüber schreibe, fühle ich mich fast wie in den Zustand zurückgesetzt. Das besorgt mich wirklich. Es ist die Angst so eine Situation nicht alleine in den Griff kriegen zu müssen ("muss ich jetzt für jede Klausur meine freundin hier hin holen??") . Desweiteren weiß ich immer noch nicht was das eigentlich war? Es gab soviele Klausuren auf die ich deutlich schlechter vorbereitet war, warum ausgerechnet bei der letzten? Vielleicht aus Angst auf den letzten Drücker zu versagen? Ich weiß es nicht, aber vielleicht hat ja hier jemand mehr Ahnung und schonmal von ähnlichen Situationen gehört oder selber erlebt.

Ich würde mich unendlich über Beiträge freuen

Liebe Grüße

Angst, Stress, Gedanken, Psychologie, Angststörung, Panik, Panikattacken, Psyche, Schlafstörung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Panik