Panik – die besten Beiträge

Wurde verfolgt - wie sollte ich reagieren?

Ich weiß, diese Frage ist schon des öfteren gestellt worden aber ich hatte da so meinen eigenen Fall und wollte wissen was ich geschickt machen könnte und ob das was ich machte schlau war oder nicht. Zuerst einmal was passierte: Meine Freundin und ich (beide 14) gingen um 7 Uhr abends in der Stadt ein Eis essen. Als wir dann aber um ca. halb 8 nach Hause gingen, sahen wir (auf einer Straße wo keine personen nur autos waren) dass und 2 Männer zuerst bemerkten. Wir haben uns zuerst nicht viel dabei gedacht, klar ist es schon anschaulich 2 junge Mädchen in Röcken zu sehen aber als es dann den ganzen Weg entlang so weiter ging (sie gingen in die entgegengesetzte richtung, haben und ständig angestarrt) fingen wir an uns gedanken zu machen. Naja als wir dann angebogen sind und weitergingen(dort waren schon paar Menschen, doch keiner gibt hier so richtig acht auf die anderen) da habe ich so ein Gefühl gehabt als solle ich mich mal umdrehen um die Lage zu checken und aufeinmal sind sie direkt(!!) hinter uns, es war kaum 1 Meter. Natürlich gab ich sofort meiner Freundin bescheid doch sie hat nichts verstanden(ist nicht gerade die hellste) sie hat nur zurückgeschaut und zu mir gesagt dass es die Männer von vorhin waren sie hat sich keine gedanken gemacht, doch ich schnappte sofort mein handy und während ich die nummer meiner mutter eintippte habe ich laut und deutlich zu meiner freundin gesagt dass mein Vater hier vorne beim parkplatz wartet, undzwar extra damit die männer hinter uns es hören konnten. Gleich danach rief ich meine Mutter an damit sie uns abholt und als ih mich dann wieder umdrehte habe ich noch sehen können dass die Männer(mitte 20,30) wieder in die andere Richtung gingen. Ich war sehr in Panik da ich wusste das sowas auf nichts Gutes hinausführte, denn niemand würde zuerst einem hinterherstarren, dann die richtung wechseln um irgendwelchen kleinen Mädchen hinterherzugehen.

Hätte ich so reagieren müssen oder hätte ich anders reagieren müssen?

verfolgen, Panik, Reaktion, Verfolgung

Hat mein Hund Angst vor Wind?!

Hallo =)
Ich gehe nun seit ca. einem halben Jahr vier mal die Woche ins Tierheim und dort mit "meinem" Hund spazieren. (Ich will sie zu mir holen, das ist aber leider erst in einem halben Jahr möglich, da sie davor zu lange alleine zu Hause wäre.)
Sie ist 9 Jahre alt, ein Mischling, ca. kniehoch und kam mit ca. einem Jahr aus der Slowakei nach Deutschland. Sie wurde dann weiter vermittelt und aus Zeitgründen wieder abgegeben.
Eigentlich ist sie ein total souveräner Hund. Sie erschreckt sich eigentlich nie und hat "nur" Angst vor Gewehrschüssen.
Aber bei unseren letzten beiden Spaziergängen (Mittwoch und Gestern) war sie kaum wiederzuerkennen.
Am Mittwoch war ich ein bisschen gesundheitlich angeschlagen und bin mit ihr deswegen nicht "unsere" Route gelaufen sondern in ein anderes Feld. Dieses Feld kennt sie aber auch, weil die meisten "Gassigeher" da lang laufen.
Wir sind los gelaufen und alles war total normal, aber sobald wir aufs offene Feld kamen war sie kaum zum weiter laufen zu bewegen und war auch mit Aufforderungen kaum zu erreichen (also sowas wie Sitz oder Platz oder so, sie hat sich nicht mal großartig für Leckerlies interessiert)
Im Tierheim zurück war sie wieder völlig die alte und hat mit mir gekuschelt wie immer.
Gestern bin ich dann wieder unsere normale Route gelaufen und es war wieder alles wie immer (ich hab noch nicht mal dran gedacht, dass sie Angst bekommen könnte). Dann kamen wir in das Feld, ich hab ihr ihre Schleppleine "angezogen" und los gings. Aber sie wurde von Sekunde zu Sekunde panischer, ist nicht gelaufen, hat nur in die Richtung gezogen, wo der Weg nach unten ist.
Ich hab mich dann umgesehen, aber da war - für mich erkennbar - nichts. Da war kein anderer Hund, kein Mensch gar nichts. Das einzige was mir aufgefallen ist: Das Wetter war ziemlich grau (sie hat sowieso viel bessere Laune wenn die Sonne scheint) und es war windig. Nicht gerade ein Sturm oder so, aber windig.
Als wir zurück gelaufen sind, war sie für mich wieder nicht erreichbar. Normalerweise läuft sie auf Zuruf schwanzwedelnd zu mir. Und sobald wir im Tierheim warn, war sie wieder völlig glücklich das ich bei ihr war und war so anhänglich wie noch nie.
Kann es sein dass sie Angst vorm Wind hat? Und wenn ja, was kann ich da machen? Der Wind verschwindet ja in nächster Zeit nicht und ich kann ihm auch nicht aus dem Weg gehen. Die einzige Route die es sonst gibt, ist nur an der Straße entlang, wo ständig Autos fahren.
Ich will heute auf jeden Fall mal nur mit der kurzen Leine gehen, um zu gucken, ob es dann besser klappt.Und ich hab auch schon im Tierheim bescheid gesagt, die waren aber auch ratlos...
Habt ihr Ideen woran es noch liegen könnte? Mach ich vielleicht irgendetwas falsch?
Vielen Dank für die Hilfe =)
Liebe Grüße
Ninielx3

Hund, Angst, Wetter, Panik

Angst/Respekt nach Zwischenfall mit Bunsenbrenner?

Hallo zusammen,

Ich habe mich für den naturwissenschaftlichen Zweig auf dem Gymnasium entschieden, was heißt, dass wir alle zwei Wochen Chemie Übung haben.

Beim zweiten Mal haben wir uns dann mit den Regeln in der Chemie befasst. Am Ende durften wir noch mit unserem Laborpartner zum "Gefühl kriegen" einmal den Bunsenbrenner aus und wieder anmachen.

Zuerst war er dran und hat das sauber hingekriegt. Dann sollte ich ihn anzünden. Als ich mein Streichholz über den Bunsenbrenner hielt, kam jedoch eine riesige Flamme, die sofort wieder verschwand. Unsere Chemielehrerin kam sofort an unseren Tisch und drehte das Gas aus, während ich einen Schock und Herzrasen hatte. Mein Laborpartner hätte sich fast verbrannt.

Sie hat dann zu uns gesagt, dass sich da "Gas in der Luftzufuhr gesammelt habe" (sorry wenn ichs jetzt falsch wiedergebe, war in dem Moment nicht so aufnahmefähig) und wir sollten es einfach noch einmal versuchen. Mein Laborpartner drängte mich auch dazu, es noch einmal zu versuchen. Sie fragte ihn noch, ob alles okay mit IHM sei, da er ja die Hand näher an der Flamme hatte... wie ich zitterte bemerkte sie jedoch nicht. Ich bin dann nochmal erschrocken, obwohl beim zweiten Mal alles glatt lief, dass ich mein Streichholz aus der Hand fallen ließ, als der Bunsenbrenner anging.

Seitdem habe ich panische Angst vor dem Teil! Letztes Mal sollten wir lauter Dinge mit dem Bunsenbrenner ausprobieren, und zwar ZWEI LANGE STUNDEN. Wir haben die verschiedenen Flammen ausprobiert, ich rief die Lehrerin aus Angst und habe sie gefragt ob sie beobachtet könnte, ob ich alles richtig mache. Das ging dann auch (mit zittrigen Händen und Panik!) und dann sagte sie zu uns, wir sollen ein Reagenzglas mit Wasser über den Brenner halten, und merken wie das vibriert. Aus Panik habe ich sie ANGESCHRIEN, dass ich das nicht mache, als sie zu unserem Tisch kam und mir sagte, ich solle das auch mal ausprobieren.

Sie lachte nur und gab mir Hilfestellung, während sie erzählte, dass da auch ab und zu Reagenzgläser kaputt gehen, und ich bekam noch mehr Panik. Heute haben wir nichts mit dem Brenner gemacht, aber das machen wir nächste Woche wieder.

In der Klasse habe ich jetzt den Ruf, dass ich meinen "Laborpartner umbringen wollte", als der Zwischenfall passiert ist, und ich weiß nicht was ich jetzt tun soll.

Kann mir jemand helfen was ich machen sollte? Danke schon mal im Voraus!

Viele Grüße und sorry für den langen Text :-)

Angst, Chemieunterricht, Gymnasium Bayern, Panik, bunsenbrenner

Meistgelesene Beiträge zum Thema Panik