Angst/Respekt nach Zwischenfall mit Bunsenbrenner?

3 Antworten

Es ist okay, dass du dich in dem Moment erschreckt hast und danach etwas zittrig warst. Das gehört zum Leben dazu, passiert immer mal wieder (allein deshalb lohnt es sich, zu lernen sich von einem einzelnen Schreckmoment nicht so sehr beeindrucken zu lassen).

Aber hey, das war ein einzelner unangenehmer Moment. Bei dem am Ende nichts passiert ist, außer dass du dich erschreckt hast. Du hast gesehen, dass sich das bei korrekter Bedienung nicht wiederholt. Und dir ist sicherlich klar, dass man in der Schule keine Versuche macht, die ernsthaft gefährlich wären. Was macht dir jetzt noch solche Angst?

Ich meine, du hast doch auch nicht lebenslang Angst vorm Laufen, nur weil dir einmal der Fuß umgeknickt ist?

Sie lachte nur

Was das Lachen der Lehrerin anging, würde ich an deiner Stelle das Gespräch zu ihr suchen, dass das in der Situation absolut unprofessionell und beleidigend war. Und im Übrigen nicht geholfen hat, deine Angst zu überwinden.

Das kann meinetwegen ein pubertierender 12jähriger bringen. Aber niemand, der als Pädagoge gesehen werden will.

während sie erzählte, dass da auch ab und zu Reagenzgläser kaputt gehen, und ich bekam noch mehr Panik.

Naja, man braucht jetzt keine Angst davor zu haben, dass nach einem Versuch ein Riss im Reagenzglas ist und man es eben wegwerfen muss. Und selbst das ist sehr selten.

Da hätte sie vielleicht lieber drauf hinweisen sollen, dass bei "Reagenzglas mit Wasser über den Brenner halten" auch mal ein Schwung kochendes Wasser aus der Öffnung schießen kann und man diese deshalb nicht auf Menschen richten darf. (Und damit ist diese Gefahr auch wieder vollkommen beherrschbar - an der Wand geht nichts kaputt, wenn da etwas Wasser dran spritzt)

In der Klasse habe ich jetzt den Ruf, dass ich meinen "Laborpartner umbringen wollte"

Aww, ja. Wenn irgendwas "spannendes" passiert ist, müssen natürlich alle gleich große Sprüche klopfen.

Lass das nicht an dich ran. Das sind nur große Sprüche, mehr nicht. Die können dir zum einen Ohr rein und zum anderen Ohr wieder raus fliegen. Das bedeutet nicht, dass sie jetzt Angst vor dir haben oder dich blöd finden!

In ein, zwei Wochen ist der Witz ausgelutscht und es ist was anderes passiert, über das man Sprüche klopfen kann. Der Trick daran ist, dieses neue Gesprächsthema nicht selbst zu liefern, indem man irgendwie auf die jetzigen Sprüche reagiert.

Also, ich würde eventuell nochmal mit der Lehrerin unter 4 Augen sprechen und ihr sagen, dass dir das mit dem Bunsenbrenner zu gefährlich ist (durchaus berechtigt) und ob du derartiges einfach deinen Laborpartnern überlassen kannst.

Solche unnötigen Gerüchte in deiner Klasse würd ich ignorieren bzw. klarstellen, dass das versehentlich und unverschuldet passiert ist.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Chemieingenieurwesen (in progress)

Answering91 
Fragesteller
 23.11.2022, 19:12

Ok, das werde ich tun, danke

0

A.)

Es ist immer gut, etwas Angst zu haben, dann wird man nicht respektlos.

B.) Ich zuck auch immer zusammen, wenn ich den lötbrenner anmach, und es knallt mal

Völlig normal

Deine Lehrerin hat aber Mist erzählt, da geht nix zu Bruch.

Fast völlig harmlos